Facility Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Facility für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Facility (Einrichtung) bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einer Kreditgeberin oder Bank und einem Kreditnehmer oder Unternehmen, die es dem Letzteren ermöglicht, in einem bestimmten Zeitraum Geldmittel nach Bedarf aufzunehmen.
Eine Facility kann als Kreditlinie oder als Rahmenvereinbarung gestaltet sein und ermöglicht es dem Kreditnehmer, schnell und flexibel auf Finanzierungsbedarf oder kurzfristige Liquiditätsanforderungen zu reagieren. Eine Facility kann verschiedene Arten von Finanzierungsinstrumenten umfassen, wie zum Beispiel Kredite, Überbrückungskredite, Schuldscheindarlehen oder Kreditverbriefungen. Der Zugriff auf diese Finanzierungsinstrumente innerhalb einer Facility hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Bonität des Kreditnehmers und den vereinbarten Bedingungen zwischen den Parteien. Eine Facility kann auch als Verhandlungsinstrument dienen, um günstigere Konditionen für den Kreditnehmer auszuhandeln. Der Umfang und die Konditionen einer Facility können in Verhandlungen zwischen dem Kreditnehmer und der Kreditgeberin festgelegt werden, wodurch die Flexibilität und der Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten verbessert werden können. Eine Facility kann sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen von Vorteil sein. Für Unternehmen ermöglicht es eine Facility, sich auf ihre Kerngeschäftstätigkeiten zu konzentrieren, da sie bei Bedarf auf Finanzierungen zugreifen können, ohne separate Vereinbarungen aushandeln zu müssen. Für Einzelpersonen kann eine Facility in Form eines Kreditrahmens helfen, kurzfristige finanzielle Engpässe zu bewältigen. Insgesamt bietet eine Facility den Kreditnehmern Flexibilität, Liquiditätssicherheit und schnellen Zugriff auf Finanzierungen. Sie ist ein wesentliches Instrument für den effizienten Kapitalfluss in den Kapitalmärkten und unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfangreiches Glossar mit weiteren Definitionen und Erläuterungen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzexperten dabei zu helfen, ein tieferes Verständnis für die Terminologie und Konzepte in den Kapitalmärkten zu entwickeln. Besuchen Sie unsere Webseite für eine vielfältige Auswahl an Ressourcen und Informationen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.Übernahme fremder Leistung
"Übernahme fremder Leistung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine spezifische Art der Unternehmensübernahme beschreibt. Oftmals wird dieser Ausdruck im Kontext von Fusionen und Akquisitionen verwendet. Die "Übernahme...
Wechselstubenbetreiber
Ein Wechselstubenbetreiber ist ein Finanzdienstleister, der Geldwechsel und Devisenumtausch anbietet. In der Regel handelt es sich hierbei um selbstständige Unternehmen, die auf dem Devisenmarkt tätig sind. Wechselstubenbetreiber können auch andere...
Telefonmarketing
Telefonmarketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen telefonische Kommunikation nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. Es ist eine effektive und effiziente Methode, um Kunden...
Bookbuilding
Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln. Es ist ein wichtiger...
Absatzforschung
Absatzforschung ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingmanagements in Unternehmen. Sie befasst sich mit der systematischen Analyse und Erforschung des Absatzmarktes, um Erkenntnisse für die Gestaltung von effektiven Absatzstrategien und die...
Bundessondervermögen
Bundessondervermögen ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Vermögenswert, der von der Bundesrepublik Deutschland verwaltet wird....
FTAA
Die Abkürzung "FTAA" steht für das Freihandelsabkommen der Amerikas, welches auf Spanisch als "Área de Libre Comercio de las Américas" bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein geplantes Handelsabkommen,...
Hausmeister
Der Begriff "Hausmeister" bezieht sich auf eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Immobilien. Ein Hausmeister ist eine Person, die für die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden verantwortlich ist. Dabei...
Pfändungsbeschränkungen
Pfändungsbeschränkungen sind rechtliche Maßnahmen, die zum Schutz von Schuldnern vor finanzieller Überlastung und zur Bewahrung der Stabilität des Kapitalmarktes dienen. Diese Bestimmungen legen fest, welche Vermögenswerte einer Person oder eines...
internationales Währungssystem
Das "internationale Währungssystem" ist ein Begriff, der den Mechanismus beschreibt, über den verschiedene Länder ihre Währungen im globalen Handel miteinander austauschen. Es handelt sich um ein komplexes Netzwerk von Vereinbarungen,...