Eulerpool Premium

Fahrtenbuchmethode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fahrtenbuchmethode für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Fahrtenbuchmethode

Fahrtenbuchmethode: Die Fahrtenbuchmethode ist eine Methode zur Ermittlung der steuerlichen Absetzbarkeit von betrieblich veranlassten Fahrzeugkosten.

Sie dient insbesondere der Bestimmung des Anteils der betrieblich genutzten Fahrten im Verhältnis zu den privaten Fahrten. Bei Anwendung der Fahrtenbuchmethode müssen sämtliche betrieblichen Fahrten lückenlos dokumentiert werden. Dies bedeutet, dass für jeden Geschäftsvorfall, der eine Nutzung des Fahrzeugs erfordert, Angaben wie Datum, Kilometerstand, Start- und Zielort sowie der Zweck der Fahrt aufgezeichnet werden müssen. Der Vorteil der Fahrtenbuchmethode liegt darin, dass sie eine genaue Aufschlüsselung der Kosten nach betrieblich und privat ermöglicht. Auf diese Weise können nur die tatsächlich betrieblich veranlassten Kosten steuermindernd geltend gemacht werden. Die Fahrtenbuchmethode eignet sich insbesondere für Personen, die sowohl beruflich als auch privat ein Fahrzeug nutzen und deren private Fahrten nicht pauschal ermittelt werden können. Die lückenlose Dokumentation der Fahrten ist von großer Bedeutung, da das Finanzamt eine genaue Überprüfung der Angaben vornehmen kann. Unvollständige oder ungenaue Aufzeichnungen können dazu führen, dass die Fahrtenbuchmethode nicht anerkannt wird und stattdessen die pauschale Ein-Prozent-Regelung angewendet wird. Bei dieser Regelung wird ein Prozent des Fahrzeuglistenpreises als geldwerter Vorteil für die private Nutzung veranschlagt. Um mögliche Probleme zu vermeiden und die Fahrtenbuchmethode korrekt anzuwenden, empfiehlt es sich, ein elektronisches Fahrtenbuch zu nutzen. Diese Software ermöglicht nicht nur eine komfortable und zeitgemäße Erfassung der Fahrten, sondern bietet auch Funktionen zur Plausibilitätsprüfung und Archivierung der Daten, um im Falle einer Betriebsprüfung auf der sicheren Seite zu sein. Insgesamt ist die Fahrtenbuchmethode eine präzise und zuverlässige Möglichkeit, die steuerliche Absetzbarkeit von betrieblich bedingten Fahrzeugkosten zu erfassen und somit die Transparenz und Vollständigkeit der steuerlichen Angaben zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Freizeichen

Freizeichen (Signalisierung) - Eine Definition Das Wort "Freizeichen" bezieht sich in der Telekommunikation auf die Signalisierung eines Anrufs, die dem Anrufer mitteilt, dass die Verbindung aufgebaut und bereit zur Kommunikation ist....

Preisregelung

Preisregelung ist ein übergeordneter Begriff in den Finanzmärkten, der die Kontrolle und Festlegung von Preisen für Güter und Dienstleistungen beschreibt. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich die Preisregelung auf spezifische...

Ausschlussprinzip

Definition des Begriffs "Ausschlussprinzip": Das Ausschlussprinzip ist ein grundlegender Grundsatz in den Kapitalmärkten, der darauf abzielt, Investoren vor potenziellen Risiken bei der Kapitalanlage zu schützen. Es basiert auf der Idee, dass...

Carriage and Insurance Paid to

Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...

MMA

MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet. Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um...

Third Sector

Dritter Sektor - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der sogenannte "Dritte Sektor" eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Bereich der Wirtschaft, der weder dem öffentlichen...

London Metal Exchange

Die London Metal Exchange (LME) ist eine der weltweit führenden Börsen für den Handel mit Metallen. Sie wurde 1877 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte des verlässlichen und transparenten...

Comparative Nonprofit Sector Project (CNP)

Das Comparative Nonprofit Sector Project (CNP), auch bekannt als Vergleichendes Projekt zum gemeinnützigen Sektor, ist eine bedeutende internationale Initiative zur Untersuchung und Analyse des gemeinnützigen Sektors in verschiedenen Ländern. Das...

Vorhandelstransparenz

Vorhandelstransparenz ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Es bezieht sich auf die Sichtbarkeit von Informationen über Wertpapiere vor dem eigentlichen Handel. Diese Transparenz ermöglicht es den...

Werkswohnung

Werkswohnung bezieht sich auf eine Wohnmöglichkeit, die von einem Unternehmen für seine Mitarbeiter bereitgestellt wird. In der Regel handelt es sich um Wohnungen, die sich in der Nähe oder auf...