Fracht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fracht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen.
Es handelt sich um einen betriebswirtschaftlichen Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist. Die Frachtkosten können je nach Transportmittel und Strecke variieren. Die gängigsten Verkehrsträger sind Schiffe, Flugzeuge, Lastwagen und Züge. Die Höhe der Frachtkosten kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Gewicht und Volumen der Ladung, die Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt, die Transportzeit, die Art des Transportmittels, die Währungskurse und etwaige Zölle oder Steuern. In der Regel wird die Frachtkostenberechnung von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die als Frachtagenten oder Spediteure bekannt sind. Diese Unternehmen haben umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Transportmöglichkeiten und arbeiten eng mit Reedereien, Fluggesellschaften, Lkw-Unternehmen und Bahngesellschaften zusammen, um den besten Transportweg und die besten Frachtpreise für ihre Kunden zu finden. In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Frachtbranche von großer Bedeutung. Unternehmen, die Waren international importieren und exportieren, verlassen sich auf die Frachtexperten, um den reibungslosen Transport ihrer Produkte zu gewährleisten. Da die Transportkosten erheblich zum Endpreis eines Produkts beitragen können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Frachtkostenstruktur zu verstehen und alternative Transportwege zu bewerten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Logistik oder des Außenhandels, ist ein fundiertes Verständnis der Frachtkosten und ihrer Auswirkungen von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die Kostenstruktur der von ihnen beobachteten Unternehmen zu analysieren und die Zusammensetzung der Frachtkosten im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen oder Branchendurchschnittswerten zu bewerten. Die Kenntnis der Frachtkosten kann Investoren auch dabei unterstützen, Risiken, wie z.B. steigende Frachtkosten aufgrund von Wechselkursschwankungen oder geopolitischen Ereignissen, abzuschätzen. Eulerpool.com hat das Ziel, Investoren eine umfassende Wissensbasis zu bieten. Durch die Bereitstellung einer detaillierten Definition und Erklärung des Begriffs "Fracht" tragen wir dazu bei, dass Investoren ihr Verständnis der Kapitalmärkte erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Unsere Glossar-Sektion dient als go-to-Ressource für Investoren, die ihr Wissen über spezifische Finanzbegriffe vertiefen möchten. Hinweis: Eulerpool.com ist nicht mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems verbunden. Unsere Plattform bietet unabhängige Informationen und Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Anlageforschung an.Daten
Daten: Die Grundlage für fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten Im Zeitalter der Digitalisierung spielen Daten eine ausschlaggebende Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Daten sind Informationen, die mittels geeigneter Methoden erfasst,...
USMCA
USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde. Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet...
General Standard
"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Unternehmen, die den...
Einführungspreise
"Einführungspreise" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die anfänglichen Preise oder Tarife für Wertpapiere oder Anlageninstrumente bezieht, die neu auf den Markt kommen. Dies umfasst insbesondere die...
Unterhalt
Unterhalt ist ein rechtlicher Begriff, der die finanzielle Verantwortung einer Person für die Lebenshaltungskosten einer anderen Person beschreibt. Im Allgemeinen umfasst der Unterhalt die Bedürfnisse von Ehepartnern nach einer Scheidung,...
Teilschuldner
Teilschuldner ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Schuldner bezieht, der für einen Teil eines gemeinsamen Schuldbetrags haftet. Gemäß dem deutschen Schuldrecht kann ein Gläubiger von jedem...
Sozialpolitik der Europäischen Union
Sozialpolitik der Europäischen Union bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und politischen Entscheidungen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um soziale Wohlfahrt und Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu...
Kybernetik
Die Kybernetik, auch bekannt als Regelungstechnik oder Steuerungstheorie, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Analyse und Gestaltung von Systemen befasst, die Informationen verarbeiten und Feedback-Mechanismen nutzen, um ihre...
vertragliche Einheitsregelung
Vertragliche Einheitsregelung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Vereinheitlichung vertraglicher Vereinbarungen und Regelungen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Regelung ermöglicht es den Beteiligten, einen einzigen...
Kundenbindung
Kundenbindung ist ein bedeutsames Konzept im Bereich des Kapitalmarktes, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, Kunden langfristig an sich zu binden und ihre Loyalität zu gewinnen. Es ist...