Frachtparität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Frachtparität für Deutschland.
Frachtparität, auch bekannt als CIF-Preis (Cost, Insurance, Freight), ist ein Konzept in den Bereichen Handel und Logistik, das sich auf den Gesamtpreis eines Handelsgutes bezieht, einschließlich Kosten für Transport, Versicherung und Fracht.
Dieser Begriff wird vor allem im internationalen Handel verwendet, um den genauen Preis eines Handelsgutes zu bestimmen, der wichtige Faktoren beinhaltet, die über die eigentlichen Kosten des Gutes hinausgehen. Die Frachtparität spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Preisen, da sie sicherstellt, dass der Käufer alle damit verbundenen Kosten kennt und berücksichtigt. Dies ermöglicht es dem Käufer, den tatsächlichen Wert des Gutes richtig einzuschätzen und eine fundierte Entscheidung über den Kauf zu treffen. Um die Frachtparität zu berechnen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dies umfasst die Kosten für den Transport des Gutes vom Ursprungsort zum Bestimmungsort, die Versicherungsprämie, die für den Transportschutz erforderlich ist, sowie die Frachtkosten selbst, die die Gebühren für den eigentlichen Transport des Gutes beinhalten. Diese Faktoren werden häufig in spezifischen Handelsbedingungen, wie beispielsweise den International Commercial Terms (Incoterms), festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Frachtkosten je nach Transportmethode, Entfernung und Volumen des Handelsgutes variieren können. Daher ist es für Marktteilnehmer von großer Bedeutung, aktuelle Informationen über Kosten und Gebühren bereitzustellen, um eine genaue Berechnung der Frachtparität zu gewährleisten. Die Kenntnis der Frachtparität ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer von Vorteil. Käufer können den Gesamtwert ihrer Käufe ermitteln und die Wirtschaftlichkeit bewerten, während Verkäufer sicherstellen können, dass ihre Preise alle relevanten Kosten abdecken und eine angemessene Gewinnspanne erzielen. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und aktuelle Sammlung von Fachbegriffen wie Frachtparität, um Ihnen einen fundierten Einblick in die Welt der Kapitalmärkte zu bieten. Unser Glossar hilft Ihnen dabei, die notwendigen Informationen zu finden und so eine solide Grundlage für Ihre Investitionsentscheidungen zu schaffen. Sie können sich auf unsere Website verlassen, um detaillierte Erklärungen zu wichtigen Begriffen zu finden, die von unserem Expertenteam erstellt wurden. Entdecken Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Wissen über den Kapitalmarkt.Gesellschafterwechsel
Gesellschafterwechsel beschreibt den Prozess des Wechsels oder der Übertragung von Gesellschafteranteilen an einem Unternehmen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Aktiengesellschaften und andere Rechtsformen mit...
Eckrentner
Als "Eckrentner" bezeichnet man in der deutschen Rentenversicherung jene Rentner, deren gesetzlich festgelegte Rente exakt der sogenannten Mindesteckrente entspricht. Die Mindesteckrente dient als Maßstab, um eine grundlegende finanzielle Absicherung im...
Neukeynesianische Makroökonomik
Die Neukeynesianische Makroökonomik ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die auf den Ansätzen des klassischen Keynesianismus aufbaut, aber auch Elemente der neoklassischen Ökonomie integriert. Sie stellt eine Weiterentwicklung der monetären Makroökonomik dar...
Aktions-Reaktions-Verbundenheit
"Aktions-Reaktions-Verbundenheit" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der eine fundamentale Verbindung zwischen unterschiedlichen Akteuren und deren Reaktionen aufeinander beschreibt. Diese Konzeption spielt insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Kredite,...
Irrtumswahrscheinlichkeit
Irrtumswahrscheinlichkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Annahme, Hypothese oder Prognose aufgrund von Fehlern oder ungenauen Daten falsch ist oder sich als nicht zutreffend erweist. Diese Metrik wird häufig verwendet, um...
Dokumentenakkreditiv
Ein Dokumentenakkreditiv ist eine Zahlungsgarantie, die in der internationalen Handelsfinanzierung verwendet wird. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen dem Importeur und dem Exporteur, bei der eine Bank als Vermittler...
Arbeitsamt
Arbeitsamt, also known as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit), is a prominent organization in Germany that plays a vital role in supporting the labor market and regulating unemployment...
Umweltcontrolling
Umweltcontrolling ist ein Konzept des betrieblichen Umweltmanagements, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu kontrollieren und zu minimieren. Es basiert auf spezifischen Kontrollmaßnahmen, die durch ein umweltorientiertes Controllingsystem umgesetzt...
Urkunden
Urkunden, auch als Wertpapiere bekannt, spielen eine zentrale Rolle in den Kapitalmärkten. Diese wichtigen Dokumente repräsentieren den rechtlichen Anspruch einer Person auf ein bestimmtes finanzielles Vermögen oder eine bestimmte Investition....
Non Performing Loans
Non-Performing Loans (notleidende Kredite) Non-performing loans (NPLs), also known as notleidende Kredite in German, refer to those loans that borrowers have failed to make timely principal and interest payments for a...