Free Alongside Ship Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Free Alongside Ship für Deutschland.
"Free Alongside Ship" (FAS) - Definition im Bereich der Kapitalmärkte "Free Alongside Ship" (FAS) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel häufig verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten und Kosten für den Warentransport zwischen Käufer und Verkäufer zu regeln.
Diese Klausel findet insbesondere Anwendung beim Handel mit physischen Gütern wie Rohstoffen oder Waren, jedoch nicht im Kontext von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Die Klausel legt fest, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt der Ablieferung der Ware an Bord des Transportschiffs trägt. Nachdem die Ware auf dem Schiff geladen wurde und sich neben diesem befindet, geht die Verantwortung auf den Käufer über. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Käufer die Kosten und Risiken für den weiteren Transport der Ware an den Bestimmungsort. Diese Handelsklausel wird oft in Verbindung mit dem Incoterm "Free On Board" (FOB) verwendet, da beide sich auf verschiedene Stadien des Warentransports beziehen. FOB bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt der Verladung der Ware auf das Schiff trägt. Andererseits umfasst FAS die Lieferung der Ware neben dem Schiff, nachdem sie sicher geladen wurde. Die Verwendung von "Free Alongside Ship" bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer bestimmte Vorteile. Für den Verkäufer verringert sich das Risiko, da er für den Transport nach dem Verladen der Ware auf das Schiff nicht mehr verantwortlich ist. Der Käufer hingegen hat die Kontrolle über den weiteren Transport und die Versicherung der Ware. Insgesamt trägt "Free Alongside Ship" zur Klarheit und rechtlichen Sicherheit in transnationalen Handelsgeschäften bei. Beim Einsatz dieser Handelsklausel ist es jedoch wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu überprüfen, um Missverständnisse oder potenzielle Streitigkeiten zu vermeiden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Neben einem umfangreichen Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com aktuelle Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Experten liefern branchenspezifische Inhalte, die Investoren bei fundierten Entscheidungen unterstützen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar für Investoren in Kapitalmärkte zu erhalten.Bewertungsdifferenzen
Bewertungsdifferenzen sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Diese Differenzen entstehen, wenn es Diskrepanzen zwischen dem aktuellen Marktwert einer Anlage und...
Einfallsklasse
Einfallsklasse ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell für die Analyse und Klassifizierung von Anlagestrategien verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die Einteilung...
Mehrfirmenvertreter
"Mehrfirmenvertreter" ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der sich auf eine Person oder ein Unternehmen bezieht, das als Vertreter für mehrere Firmen tätig ist. Im Kontext der Kapitalmärkte wird...
Karl-Bräuer-Institut
Karl-Bräuer-Institut: Definition und Bedeutung Das Karl-Bräuer-Institut ist eine bahnbrechende Institution im Bereich der Kapitalmärkte, die sich der Forschung, Bildung und Bereitstellung von Informationen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...
ARIS
ARIS ist eine Abkürzung für "Analyse, Recherche und Informationsquelle für Kapitalmärkte". Es handelt sich um ein umfassendes und ausgeklügeltes Analyseinstrument, das von professionellen Anlegern in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...
Inventurbilanz
Die Inventurbilanz, auch bekannt als Bestandsbilanz, ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung eines Unternehmens. Sie ist ein quantitativer Nachweis über den Wert der in einem Unternehmen vorhandenen Vermögensgegenstände, einschließlich ihrer...
Muddling-through-Strategie
"Muddling-through-Strategie" (zu Deutsch: "Sich-durchwurschteln-Strategie") ist ein gängiger Begriff in der Finanzwelt, der eine pragmatische Herangehensweise an politische und wirtschaftliche Entscheidungen beschreibt. Diese Strategie wird oft von Regierungen, Zentralbanken und Finanzinstitutionen...
OCR-Schrift
OCR-Schrift, auch bekannt als Optical Character Recognition, bezieht sich auf eine Technologie, die es ermöglicht, gedruckten oder handschriftlichen Text zu erkennen und in bearbeitbare digitale Formate umzuwandeln. OCR-Schrift ist ein...
Konstruktionsstellen
Konstruktionsstellen sind ein entscheidender Aspekt in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien. Bei Konstruktionsstellen handelt es sich um spezifische Orte oder Positionen, an denen wichtige Aktienkonstruktionen stattfinden....
Minimalprinzip
Minimalprinzip ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Minimierung von Inputs bezieht, um ein bestimmtes wirtschaftliches Ziel zu erreichen. Es ist eng mit dem Konzept des ökonomischen...