Free Alongside Ship Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Free Alongside Ship für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Free Alongside Ship" (FAS) - Definition im Bereich der Kapitalmärkte "Free Alongside Ship" (FAS) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel häufig verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten und Kosten für den Warentransport zwischen Käufer und Verkäufer zu regeln.
Diese Klausel findet insbesondere Anwendung beim Handel mit physischen Gütern wie Rohstoffen oder Waren, jedoch nicht im Kontext von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Die Klausel legt fest, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt der Ablieferung der Ware an Bord des Transportschiffs trägt. Nachdem die Ware auf dem Schiff geladen wurde und sich neben diesem befindet, geht die Verantwortung auf den Käufer über. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Käufer die Kosten und Risiken für den weiteren Transport der Ware an den Bestimmungsort. Diese Handelsklausel wird oft in Verbindung mit dem Incoterm "Free On Board" (FOB) verwendet, da beide sich auf verschiedene Stadien des Warentransports beziehen. FOB bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt der Verladung der Ware auf das Schiff trägt. Andererseits umfasst FAS die Lieferung der Ware neben dem Schiff, nachdem sie sicher geladen wurde. Die Verwendung von "Free Alongside Ship" bietet sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer bestimmte Vorteile. Für den Verkäufer verringert sich das Risiko, da er für den Transport nach dem Verladen der Ware auf das Schiff nicht mehr verantwortlich ist. Der Käufer hingegen hat die Kontrolle über den weiteren Transport und die Versicherung der Ware. Insgesamt trägt "Free Alongside Ship" zur Klarheit und rechtlichen Sicherheit in transnationalen Handelsgeschäften bei. Beim Einsatz dieser Handelsklausel ist es jedoch wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu überprüfen, um Missverständnisse oder potenzielle Streitigkeiten zu vermeiden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Neben einem umfangreichen Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com aktuelle Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Experten liefern branchenspezifische Inhalte, die Investoren bei fundierten Entscheidungen unterstützen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar für Investoren in Kapitalmärkte zu erhalten.Zivildienst
Glossar-Eintrag: "Zivildienst" Der Begriff "Zivildienst" bezieht sich auf eine Form des freiwilligen Dienstes, den männliche Staatsbürger in Deutschland leisten können, um ihren landesweiten Wehrdienst abzuleisten. Dabei stehen zivile Tätigkeiten zur Unterstützung...
Hartwick-Regel
Die Hartwick-Regel, auch bekannt als „Hartwick's Natural Resource Rule“, ist ein ökonomisches Prinzip, das sich auf die langfristige Nachhaltigkeit von Gesellschaften bezieht, die von natürlichen Ressourcen abhängig sind. Diese Regel...
ACI
ACI (Alternative Cash Investment) bezieht sich auf eine spezielle Anlageklasse im Bereich der Kapitalmärkte. ACI-Investitionen bieten Anlegern alternative Anlagemöglichkeiten abseits der traditionellen Aktien-, Anleihen- und Kreditmärkte. ACI-Strategien zeichnen sich durch ihre...
Bundesfinanzverwaltung
Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...
Realismus
Realismus wird in den Kapitalmärkten als eine Grundhaltung oder ein Ansatz bezeichnet, der auf realistische Einschätzungen und Prognosen basiert. Der Begriff wird oft im Rahmen von Anlageentscheidungen verwendet, insbesondere zur...
Finanztechnologie
Finanztechnologie (FinTech) ist ein Zusammenschluss von Finanz- und Technologieunternehmen, die digitale Lösungen zur Verbesserung, Vereinfachung und Disruption traditioneller Finanzdienstleistungen anbieten. FinTech umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, darunter mobile Zahlungen, Online-Kredite,...
Kleinsendung
Kleinsendung: Definition einer bedeutsamen Kapitalmarktstrategie Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kleinsendung" auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investoren kleinere Beträge in Wertpapiere investieren. Diese Strategie richtet sich in...
Fiskalzoll
Fiskalzoll bezeichnet eine Form der Abgabe, die von Regierungen erhoben wird, um ihre Einnahmen zu generieren und Handelsströme zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Steuer oder Abgabe, die auf...
Marktpositionierungsmodell
Das Marktpositionierungsmodell ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Analyse der Stellung eines Unternehmens auf dem Markt. Es ermöglicht Investoren und Finanzanalysten, die Wettbewerbsdynamik zu verstehen und die Position eines...
Großaktionär
Der Begriff "Großaktionär" bezieht sich auf eine Einzelperson, eine Institution oder eine Gruppe, die über einen erheblichen Anteil an den ausgegebenen Aktien eines Unternehmens verfügt. Großaktionäre nehmen eine dominante Position...