Freistellungsmethode Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freistellungsmethode für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Freistellungsmethode ist ein bedeutender steuerlicher Mechanismus, der in vielen Ländern angewandt wird, um die Doppelbesteuerung von Einkommen zu vermeiden.
Insbesondere in Bezug auf internationale Investitionen kann die Freistellungsmethode erhebliche Vorteile bieten, indem sie sicherstellt, dass Einkommen, das bereits in einem ausländischen Land besteuert wurde, nicht erneut besteuert wird. Im deutschen Steuerrecht wird die Freistellungsmethode angewandt, um das Prinzip der territorialen Besteuerung umzusetzen. Konkret bedeutet dies, dass Einkünfte, die von einer ausländischen Quelle stammen und bereits in diesem betreffenden Land besteuert wurden, in Deutschland von der Besteuerung befreit sind. Dadurch wird verhindert, dass Anleger für dasselbe Einkommen sowohl in Deutschland als auch im Ausland Steuern zahlen müssen. Bei der Anwendung der Freistellungsmethode wird das ausländische Einkommen des Anlegers zunächst ermittelt. Anschließend werden die gezahlten ausländischen Steuern auf dieses Einkommen ermittelt. Das Verhältnis zwischen dem ausländischen Einkommen und dem weltweiten Einkommen des Anlegers wird als Freistellungsquote bezeichnet. Diese Quote wird dann auf die gezahlten ausländischen Steuern angewendet, um den Freistellungsbetrag zu berechnen. Die Anwendung der Freistellungsmethode bietet den Anlegern zahlreiche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf internationale Investitionen. Durch die Eliminierung der Doppelbesteuerung ermöglicht sie eine effiziente und faire Behandlung von Einkommen. Sie fördert Investitionen im Ausland, da Anleger keine Angst vor einer übermäßigen Steuerlast haben müssen. Darüber hinaus unterstützt die Freistellungsmethode den freien Kapitalverkehr und trägt zur Stärkung der internationalen wirtschaftlichen Beziehungen bei. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Konzepte der Freistellungsmethode zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf Steuerfragen im Zusammenhang mit internationalen Investments. Die Anwendung dieses Mechanismus kann erheblich dazu beitragen, die steuerlichen Auswirkungen von grenzüberschreitenden Transaktionen zu minimieren und das Anlagepotenzial zu maximieren. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar, der Ihnen detaillierte Informationen zu Begriffen wie der Freistellungsmethode, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen liefert. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, Ihnen professionelle und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihr Verständnis der kapitalmarktspezifischen Begriffe zu verbessern und Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen.Abschlusszeitpunkt
Abschlusszeitpunkt – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Abschlusszeitpunkt, auch bekannt als Ausführungszeitpunkt oder Transaktionszeitpunkt, bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder eine Handelsorder abgeschlossen wird....
Interessenvertretung
Interessenvertretung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine zentrale Rolle spielt und sich auf die Aktivitäten und das Engagement von Personen oder Organisationen bezieht, die die Interessen anderer Parteien...
nomologische Hypothese
Die nomologische Hypothese ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie, der das Verhältnis zwischen Gesetzen und Kausalität untersucht. Sie basiert auf der Annahme, dass es Gesetze gibt, die bestimmte Ereignisse oder...
Planungs- und Kontrollsystem
Planungs- und Kontrollsystem (PKS) bezeichnet ein entscheidendes Instrument der Unternehmensführung, das dazu dient, effektive Planung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sicherzustellen. In der Kapitalmarktindustrie spielt ein gut etabliertes PKS eine wesentliche...
Nachkaufgarantie
Nachkaufgarantie ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anlagefonds verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung, die es einem Anleger ermöglicht, zusätzliche Anteile des Fonds zu erwerben, zu...
ASCO
ASCO ist die Abkürzung für den American Society of Clinical Oncology, zu Deutsch die Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie. Diese Non-Profit-Organisation ist weltweit eine der renommiertesten und einflussreichsten Vereinigungen von...
Beruf
Der Begriff "Beruf" bezieht sich allgemein auf eine Person's Hauptbeschäftigung, die aufgrund von Fähigkeiten, Kenntnissen oder Ausbildungen ausgeübt wird. Es ist ein Ausdruck, der die professionelle Tätigkeit und die Spezialisierung...
Numerus Clausus
Numerus Clausus ist ein lateinischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt eine "begrenzte Anzahl" bedeutet. Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff auf eine Restriktion bei der Ausgabe oder Platzierung von Wertpapieren, wie...
prozyklische Werbung
Prozyklische Werbung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Art der Werbung bezieht, die den aktuellen Konjunkturzyklen folgt. Diese Art der Werbung wird in...
Qualitätsmanagementsystem
Qualitätsmanagementsystem (QMS) bezeichnet einen systematischen Ansatz, der zur Steigerung der Qualität und Leistung von Organisationen in der Kapitalmärkten beiträgt. Es hat sich als wesentliches Instrument etabliert, um die Anforderungen von...