Funktionenplan Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funktionenplan für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren.
Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen Funktionen, Prozesse und Aktivitäten, die innerhalb eines Systems stattfinden. In der Kapitalmarktwelt ist der Funktionenplan insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung von Handelssystemen von großer Bedeutung. Der Funktionenplan wird üblicherweise in der Analysephase eines Projekts entwickelt und dient als Grundlage für das Design sowie die Implementierung des Systems. Er bietet eine strukturierte Visualisierung der Systemfunktionen und deren Abhängigkeiten. Durch die klare Aufschlüsselung der Funktionen ermöglicht der Funktionenplan ein besseres Verständnis der Arbeitsweise des Systems. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt der Funktionenplan eine entscheidende Rolle bei der Definition und Implementierung von Handelssystemen sowie der Automatisierung von Handelsaktivitäten. Er hilft dabei, die verschiedenen Funktionen des Systems zu identifizieren, wie beispielsweise das Matching von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Berechnung von Kursen und Gebühren, die Verwaltung von Handelsrisiken und die Durchführung von Transaktionen. Darüber hinaus ermöglicht der Funktionenplan eine effektive Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Investoren, Händlern, Entwicklern und Unternehmensführung. Er stellt sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis der Systemfunktionen haben und die Anforderungen genau erfüllt werden können. Insgesamt ist der Funktionenplan ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um effektive Handelssysteme zu entwickeln und zu implementieren. Durch seine klare Darstellung der Funktionsweise eines Systems ermöglicht er eine effiziente und transparente Abwicklung von Handelsaktivitäten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, sind wir bestrebt, unseren Nutzern einen umfassenden Glossar bereitzustellen, der auch den Funktionenplan umfasst, um ihnen bei der Entwicklung ihrer Investmentstrategien und dem Verständnis der Kapitalmärkte zu unterstützen.Verkaufsabteilung
Die Verkaufsabteilung, auch als Vertriebsabteilung oder Sales-Abteilung bezeichnet, ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens, die für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen zuständig ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle...
Willensbildung
Willensbildung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf den Prozess der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung innerhalb eines Gremiums, einer Organisation...
Lorenz-Verteilungsfunktion
Die Lorenz-Verteilungsfunktion ist ein Begriff aus der statistischen Analyse und Wirtschaftswissenschaft, der dazu dient, die Verteilung der Einkommen oder Vermögenswerte in einer Gesellschaft zu messen. Benannt nach dem italienischen Ökonomen...
Steuerimport
Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...
Nebenabreden
Nebenabreden - Die Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Nebenabreden" auf zusätzliche Vereinbarungen oder Absprachen, die über den eigentlichen Inhalt eines Vertrags hinausgehen....
stetiges Merkmal
Stetiges Merkmal Das "stetige Merkmal" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Eigenschaft oder Variable zu beschreiben, die kontinuierlich in einem gegebenen Kontext gemessen oder beobachtet...
Unclean Hands
Unreine Hände In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, wird der Begriff "Unreine Hände" verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Partei in einem Rechtsstreit aufgrund eines...
Konsistenztheorie
Konsistenztheorie bezieht sich auf eine theoretische Perspektive in der Verhaltensfinanzierung, die untersucht, wie Anleger ihre Anlageentscheidungen auf der Grundlage von Informationen und Erfahrungen treffen. Die Theorie besagt, dass Anleger nach...
Deutscher Ethikrat
Der Deutscher Ethikrat, auch bekannt als der Deutsche Ethikrat, ist ein beratendes Gremium, das in Deutschland eine bedeutende Rolle in ethischen Fragestellungen und Debatten spielt. Der Ethikrat besteht aus 26...
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG)
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImschG) ist ein bedeutsames Gesetz in Deutschland, das den Schutz der Umwelt vor schädlichen Emissionen reguliert. Es wurde als Antwort auf die steigende Problematik der Umweltverschmutzung und deren negativen...