Eulerpool Premium

Geburtenrate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geburtenrate für Deutschland.

Geburtenrate Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Geburtenrate

Geburtenrate ist ein wesentlicher Indikator, der die Anzahl der Geburten in einer bestimmten Region oder Bevölkerung innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt.

In der demografischen Analyse und in wirtschaftlichen Betrachtungen spielt die Geburtenrate eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Wachstumspotenzials einer Volkswirtschaft. Die Geburtenrate wird in der Regel als die Anzahl der Lebendgeburten pro 1.000 Einwohner pro Jahr ausgedrückt. Sie kann als Gesamtgeburtenrate, altersspezifische Geburtenrate oder altersstandardisierte Geburtenrate gemessen werden. Die Gesamtgeburtenrate erfasst die Anzahl der Lebendgeburten in einer Bevölkerung unabhängig vom Alter der Mütter. Die altersspezifische Geburtenrate hingegen erfasst die Geburtenrate für bestimmte Altersgruppen von Frauen. Die altersstandardisierte Geburtenrate ermöglicht es, die Einflüsse von Altersstrukturunterschieden zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu eliminieren. Die Geburtenrate hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft, insbesondere auf den Kapitalmarkt. Ein niedriges Geburtenniveau kann zu einer alternden Bevölkerung führen, was langfristig zu Herausforderungen für das Wirtschaftswachstum und die Rentensysteme führen kann. Ein höheres Geburtsniveau hingegen kann das zukünftige Arbeitskräfteangebot erhöhen und das Wirtschaftswachstum stimulieren. Im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten kann die Geburtenrate ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Branchen und Unternehmen sein. Branchen wie Bildung, Gesundheitswesen, Konsumgüter und Immobilien können von steigenden Geburtenraten profitieren. Unternehmen, die auf Elternschaftsprodukte, Kinderbetreuung und Bildung spezialisiert sind, könnten ein höheres Wachstumspotenzial haben. Um Anlegern eine umfassende und präzise Ressource zur Verfügung zu stellen, hat Eulerpool.com die weltweit größte und beste Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten erstellt. Unser Ziel ist es, die Investment-Community mit hochwertigem und zuverlässigem Fachwissen zu unterstützen. Indem wir Investoren Zugang zu professionellen, aktualisierten Informationen bieten, wollen wir Transparenz und Verständnis auf den Kapitalmärkten fördern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten. Wir sind bestrebt, Ihnen das beste Werkzeug zur Verfügung zu stellen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten. Mit unserem umfassenden Wissen über verschiedene Anlageklassen, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährung, sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner in allen Finanzangelegenheiten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Warenkonto

Warenkonto - Definition und Erklärung Das Warenkonto ist ein Begriff, der eng mit dem Handel von Waren und Rohstoffen verbunden ist und im Rahmen der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es...

Ehegatten-Arbeitsverhältnis

Ehegatten-Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Beschäftigungsform, bei der Ehepartner in einem Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen stehen, das einem der Partner gehört oder an dem einer der Partner maßgeblich beteiligt...

Strukturkrisenkartell

Ein Strukturkrisenkartell bezeichnet eine Verbindung mehrerer Unternehmen und Organisationen, die sich zusammenschließen, um von Strukturkrisen im Markt zu profitieren. Strukturkrisen sind Ereignisse oder Situationen, die einen tiefgreifenden und langfristigen Einfluss...

primärer Finanzausgleich

Der primäre Finanzausgleich bezieht sich auf einen Mechanismus, der in der Welt der öffentlichen Finanzen verwendet wird, um einen gerechten und effizienten Ausgleich zwischen den verschiedenen Gebietskörperschaften eines Landes zu...

Versicherungsaufsicht

Die Versicherungsaufsicht ist eine wichtige Funktion in der Welt der Versicherungen und wird von Regierungsbehörden durchgeführt, um sicherzustellen, dass Versicherungsunternehmen ihren Verpflichtungen gegenüber Kunden und Investoren nachkommen. In Deutschland fällt...

Vertriebsstrategie

Vertriebsstrategie: Definition, Bedeutung und Anwendung Die Vertriebsstrategie, auch als Verkaufsstrategie bekannt, ist ein zentraler Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs in den Kapitalmärkten. Sie umfasst die Gesamtheit der geplanten Maßnahmen, mit denen ein...

Saisonartikel

Als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...

Betriebsfläche

Betriebsfläche ist ein Begriff, der in der Immobilien- und Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um die Fläche zu beschreiben, die für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens genutzt wird. Es steht für den Raum,...

Transferabkommen

Transferabkommen bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, die den Transfer von Vermögenswerten regelt. Dieser Begriff wird insbesondere im Kontext von Kapitalmärkten verwendet, um Vereinbarungen zu beschreiben, die...

Technologiepark

Ein Technologiepark, auch bekannt als Forschungs- und Entwicklungs (F&E)-Park oder Wissenschafts- und Technologiepark, ist ein Gebiet, das speziell für die Förderung von Technologie und Innovation entwickelt wurde. Ein Technologiepark ist...