Gesamthypothek Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamthypothek für Deutschland.
Gesamthypothek ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung Verwendung findet.
Es handelt sich hierbei um eine Form der Hypothek, die als Sicherheit für einen Kreditnehmer eingesetzt wird. Eine Gesamthypothek deckt dabei die gesamte Immobilie ab und umfasst alle Rechte des Gläubigers. Wenn eine Person einen Kredit aufnimmt, um eine Immobilie zu erwerben, kann die Bank oder der Kreditgeber eine Gesamthypothek als Sicherheit verlangen. Durch die Eintragung der Gesamthypothek im Grundbuch erhält der Kreditgeber das Recht, die Immobilie zu veräußern, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Im Falle einer Zwangsversteigerung hat die Gesamthypothek Vorrang vor anderen Hypotheken und Rechten, die auf der Immobilie liegen. Das bedeutet, dass der Inhaber der Gesamthypothek als Erstes aus dem Versteigerungserlös befriedigt wird, bevor andere Gläubiger bedient werden. Dies macht die Gesamthypothek zu einer bevorzugten Rechtsposition für Gläubiger und verleiht dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit. Die Gesamthypothek kann auch bei einem Immobilienverkauf übertragen werden. In diesem Fall geht das Recht auf Verwertung der Immobilie auf den Käufer über, der die Hypothek übernimmt. Der Kreditgeber kann auch einer Teilübertragung der Gesamthypothek zustimmen, wenn beispielsweise ein Teil der Hypothekenschuld zurückgezahlt wurde und der Rest auf eine andere Immobilie übertragen werden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gesamthypothek nur für Immobilien gilt und nicht auf andere Arten von Vermögenswerten angewendet werden kann. Sie steht im Gegensatz zu einer Teilschuldverschreibung, bei der nur ein bestimmter Betrag der Immobilie als Sicherheit verwendet wird. Zusammenfassend bietet die Gesamthypothek eine umfassende Absicherung für Kreditgeber im Falle von Zahlungsverzug oder Zwangsversteigerung. Sie gewährt dem Kreditgeber ein bevorzugtes Recht auf Verwertung der Immobilie und stellt sicher, dass die ausstehenden Schulden beglichen werden können. Wenn Sie weitere Informationen zur Gesamthypothek suchen oder sich für weitere Finanzbegriffe interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine Fülle von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten.Fachausschuss
Der Begriff "Fachausschuss" bezieht sich auf ein spezifisches Gremium oder eine Gruppe von sachkundigen Experten, die in einer bestimmten Organisation oder Institution zusammenkommen, um Fachwissen, Beratung und Unterstützung in Bezug...
unbezahlter Urlaub
Unbezahlter Urlaub ist ein Begriff, der in Bezug auf arbeitsbezogene Themen verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der ein Arbeitnehmer eine vorübergehende Freistellung von seiner normalen Beschäftigung...
Privatschule
Privatschulen sind Bildungseinrichtungen, die von privaten Organisationen oder Einzelpersonen betrieben werden. Im Gegensatz zu öffentlichen Schulen erhalten Privatschulen ihre Finanzierung nicht vom Staat, sondern durch Gebühren, Spenden und/oder private Investitionen....
Fabrikverkaufsfiliale
Fabrikverkaufsfiliale ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf Filialen bezieht, in denen Fabrikwaren direkt an die Endkunden verkauft werden. Diese Art von Geschäften bietet den Verbrauchern die Möglichkeit,...
KI
KI (Künstliche Intelligenz) ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit von Computersystemen bezieht, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. KI umfasst verschiedene Techniken wie maschinelles Lernen,...
Tarifpartner
Als Tarifpartner bezeichnet man in Deutschland die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die gemeinsam Tarifverträge aushandeln und abschließen. Diese Tarifverträge legen die Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen für die...
Wechselkursrisiko
Wechselkursrisiko bezieht sich auf das Risiko, dem ein Investor ausgesetzt ist, wenn er in finanzielle Transaktionen mit verschiedenen Währungen involviert ist. Es ist ein inhärentes Risiko, das entsteht, wenn der...
Reisegewerbe
Reisegewerbe ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Klassifizierung des Gewerbes bezieht und insbesondere diejenigen Unternehmen betrifft, die im Zusammenhang mit der Reisebranche tätig sind. Das Reisegewerbe umfasst Unternehmen,...
Dienstleistungsverkehr
Dienstleistungsverkehr beschreibt den Austausch von Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern oder Wirtschaftsgebieten. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff speziell auf grenzüberschreitende Dienstleistungen, die von Unternehmen erbracht werden. Der Dienstleistungsverkehr ist ein...
Sicherungsgeschäfte
Sicherungsgeschäfte Definition: Ein Sicherungsgeschäft bezieht sich auf eine Art von Finanztransaktion, die dazu dient, potenzielle Verluste oder Risiken bei bestehenden Investitionen oder zukünftigen Transaktionen abzusichern. Es handelt sich um einen...

