Eulerpool Premium

Gesamthypothek Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamthypothek für Deutschland.

Gesamthypothek Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesamthypothek

Gesamthypothek ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung Verwendung findet.

Es handelt sich hierbei um eine Form der Hypothek, die als Sicherheit für einen Kreditnehmer eingesetzt wird. Eine Gesamthypothek deckt dabei die gesamte Immobilie ab und umfasst alle Rechte des Gläubigers. Wenn eine Person einen Kredit aufnimmt, um eine Immobilie zu erwerben, kann die Bank oder der Kreditgeber eine Gesamthypothek als Sicherheit verlangen. Durch die Eintragung der Gesamthypothek im Grundbuch erhält der Kreditgeber das Recht, die Immobilie zu veräußern, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Im Falle einer Zwangsversteigerung hat die Gesamthypothek Vorrang vor anderen Hypotheken und Rechten, die auf der Immobilie liegen. Das bedeutet, dass der Inhaber der Gesamthypothek als Erstes aus dem Versteigerungserlös befriedigt wird, bevor andere Gläubiger bedient werden. Dies macht die Gesamthypothek zu einer bevorzugten Rechtsposition für Gläubiger und verleiht dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit. Die Gesamthypothek kann auch bei einem Immobilienverkauf übertragen werden. In diesem Fall geht das Recht auf Verwertung der Immobilie auf den Käufer über, der die Hypothek übernimmt. Der Kreditgeber kann auch einer Teilübertragung der Gesamthypothek zustimmen, wenn beispielsweise ein Teil der Hypothekenschuld zurückgezahlt wurde und der Rest auf eine andere Immobilie übertragen werden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gesamthypothek nur für Immobilien gilt und nicht auf andere Arten von Vermögenswerten angewendet werden kann. Sie steht im Gegensatz zu einer Teilschuldverschreibung, bei der nur ein bestimmter Betrag der Immobilie als Sicherheit verwendet wird. Zusammenfassend bietet die Gesamthypothek eine umfassende Absicherung für Kreditgeber im Falle von Zahlungsverzug oder Zwangsversteigerung. Sie gewährt dem Kreditgeber ein bevorzugtes Recht auf Verwertung der Immobilie und stellt sicher, dass die ausstehenden Schulden beglichen werden können. Wenn Sie weitere Informationen zur Gesamthypothek suchen oder sich für weitere Finanzbegriffe interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine Fülle von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fertigungssonderkosten

Wir stellen das beste und größte Glossar/Lexikon der Welt für Investoren auf den Kapitalmärkten zusammen. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com...

Konsumzeit

Definition of "Konsumzeit": Die "Konsumzeit" bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Verbraucher ihre Freizeit und finanziellen Ressourcen zur Befriedigung ihrer Konsumbedürfnisse nutzen. Es handelt sich um einen bedeutenden Begriff...

Kontenkalkulation

Kontenkalkulation bezeichnet ein wichtiger Begriff im Rechnungswesen und der Finanzanalyse, der sich mit der genauen Berechnung der Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung befasst. Diese Berechnungsmethode wird vor allem...

Lebensphasenmodell

Lebensphasenmodell bezeichnet eine Methode zur Darstellung und Analyse der verschiedenen Lebensabschnitte von Anlegern im Finanzmarkt. Es ist ein Konzept, das häufig von Finanzexperten verwendet wird, um die unterschiedlichen Zielsetzungen, Bedürfnisse...

Kongruenzprinzip

Das Kongruenzprinzip ist ein bedeutendes Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Informationen in den verschiedenen Teilen eines Finanzberichts miteinander übereinstimmen müssen. Es basiert auf...

Feature Driven Development

Feature Driven Development (FDD) – Definition und Verwendung Feature Driven Development (FDD), übersetzt "Funktionsgetriebene Entwicklung", ist eine agile Softwareentwicklungsmethode, die sich auf die Lieferung von hochwertiger Software konzentriert, indem sie Funktionen...

Online-Spendenaktion

Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...

Frachtgeschäft

Frachtgeschäft: Definition, Bedeutung und Praxis im Bereich der Kapitalmärkte Das Frachtgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Logistik verwendet wird....

Generationentafel

Die Generationentafel ist eine Tabelle, die verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeiten des Überlebens und des Sterbens in verschiedenen Altersgruppen darzustellen. Sie stellt eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Lebensversicherungsprämien...

Ratentilgungsdarlehen

Ratentilgungsdarlehen ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Art von Darlehen, bei dem der Kreditnehmer regelmäßige Raten zur Tilgung des Kapitals und der...