Sozialversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sozialversicherung ist ein System der obligatorischen sozialen Absicherung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt existiert.
Der Zweck dieses Systems ist es, Menschen gegen finanzielle Risiken im Zusammenhang mit verschiedenen Lebenslagen wie Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Alter und Tod abzusichern. Das Sozialversicherungssystem in Deutschland umfasst verschiedene Formen der sozialen Absicherung, die von bestimmten Gruppen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert werden. Dazu gehören die Krankenversicherung, die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Unfallversicherung und die Pflegeversicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen gemeinsam zur Finanzierung dieser Versicherungen bei. Die Sozialversicherung ist in Deutschland ein wichtiger Teil des Wohlfahrtsstaates. Unterstützung wird Bedürftigen gewährt, um die soziale Sicherheit und die Lebensqualität der Bürger zu gewährleisten. Die gesetzlichen Regeln und die Leistungsbereiche werden vom Staat und seinen Institutionen überwacht und reguliert. Zum Beispiel fordert die Bundesagentur für Arbeit Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitgebern zur Finanzierung von Arbeitslosen- und Rentenversicherungen. Diese Beiträge sind verpflichtend und werden auf der Grundlage der Entgeltsummen der Arbeitnehmer berechnet. In der heutigen digitalen Welt sind soziale Absicherung und Online-Sicherheit immer wichtiger geworden. Viele Menschen sind besorgt über die Verwendung ihrer persönlichen Daten im Internet. In Deutschland bieten Sozialversicherungsorganisationen Internetdienstleistungen wie E-Learning-Module an, um sicherzustellen, dass Benutzer in der Lage sind, ihre Daten sicher zu verwalten und zu schützen. Insgesamt ist die Sozialversicherung ein wichtiges Instrument der staatlichen Vorsorge und des sozialen Sicherheitsnetzes in Deutschland und anderen Ländern. Es gewährleistet, dass die finanzielle Sicherheit von Arbeitnehmern und ihren Familien in Zeiten der Not gewahrt bleibt.Fertigungszuschlag
Fertigungszuschlag ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung und der Bestimmung des Verkaufspreises von Produkten. Er bezieht sich auf einen Aufschlag auf die Herstellungskosten...
Besitzmittler
Besitzmittler ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstitut oder Vermögensverwaltungsunternehmen zu beschreiben. Ein Besitzmittler fungiert als Zwischenhändler zwischen Anlegern und den...
Discountgeschäft
Definition von "Discountgeschäft" im Finanzwesen: Das Discountgeschäft bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der Wertpapiere, insbesondere Anleihen, zu einem Preis unter ihrem Nennwert gekauft oder verkauft werden. Diese Methode...
ERP-Software
ERP-Software (Enterprise Resource Planning-Software) ist eine umfassende Geschäftslösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren. Diese Software ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihres Betriebs...
Kommittent
Kommittent ist eine in der Finanzbranche gängige Bezeichnung für eine Person, Institution oder Unternehmen, die einen Auftrag zur Ausführung von Wertpapiergeschäften erteilt. Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Kommittenten...
Bezugsrecht
Bezugsrecht - Definition und Erklärung Das Bezugsrecht ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktienemissionen. Es bietet den bestehenden Aktionären eines Unternehmens das Privileg, neue Aktien zu erwerben,...
aufwandsgleiche Kosten
"Aufwandsgleiche Kosten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Art der Kosten bezieht, die mit einer bestimmten Aktivität oder einem bestimmten Geschäftsvorfall verbunden...
Delivered at Place
Delivered at Place (DAP) "Delivered at Place" (Geliefert benannter Ort - DAP) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten und Kosten für den Transport und die...
Facelifting
Facelifting (Gesichtsstraffung) oder auch Rhytidoplastik ist ein ästhetisch-plastischer Eingriff, der darauf abzielt, das Gesicht zu verjüngen und die Zeichen des Alterns zu mildern. Diese kosmetische Operation zielt darauf ab, schlaffe...
Event-Handel
Definition: Event-Handel (Event-Driven Trading) Event-Handel, auch bekannt als Event-Driven Trading, bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von bestimmten Ereignissen und Ankündigungen getroffen werden, die das...