Getreideeinheit (GE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Getreideeinheit (GE) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Getreideeinheit (GE) ist eine auf dem deutschen Agrarmarkt weit verbreitete Maßeinheit zur Bestimmung des Gewichts von Getreide.
Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für Investoren und Händler, die im Bereich der Agrarrohstoffe tätig sind. Die Getreideeinheit wird verwendet, um den Handel und die Preisfestsetzung von Getreide zu erleichtern, insbesondere von Weizen, Mais, Gerste und Hafer. Eine Getreideeinheit entspricht einem spezifischen Gewicht von Getreide, das in Kilogramm gemessen wird. Das genaue Gewicht variiert je nach Getreidesorte und kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, abhängig von den Erntebedingungen und -ergebnissen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Getreideeinheit eine Standardisierung der Messung von Getreide ermöglicht und den Vergleich von Preisen und Mengen erleichtert. Die Verwendung der Getreideeinheit (GE) hat mehrere Vorteile für Investoren und Händler. Erstens ermöglicht sie einen schnellen und effizienten Vergleich von Getreidepreisen auf dem Markt. Indem alle Getreidesorten in einer einheitlichen Maßeinheit gemessen werden, können Investoren leicht bestimmen, welche Getreidesorte zu einem bestimmten Preis das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Zweitens erleichtert die Getreideeinheit die Festlegung von Kontrakten und die Abwicklung von Handelsgeschäften. Da alle Parteien im Handel das gleiche Verständnis für das Gewicht einer Getreideeinheit haben, können sie Geschäfte schneller und effizienter abschließen. Dies ermöglicht eine reibungslose Abwicklung von Lieferungen und Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern. Darüber hinaus erleichtert die Getreideeinheit auch die Analyse von Marktdaten und die Erstellung von statistischen Berichten. Durch die Verwendung einer standardisierten Maßeinheit können Investoren und Händler Trends und Muster auf dem Markt identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen. Insgesamt spielt die Getreideeinheit (GE) eine wichtige Rolle im Bereich der Agrarrohstoffe. Sie ermöglicht eine effiziente Preisgestaltung, den Handel und die Analyse von Getreide auf dem Markt. Investoren und Händler, die im Bereich der Agrarrohstoffe tätig sind, sollten mit der Verwendung der Getreideeinheit vertraut sein, um optimale Entscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zur Getreideeinheit und anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir bieten umfassende Glossare und Lexika für Investoren und Händler in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Gewinnschwelle
Die Gewinnschwelle, auch als Break-even genannt, ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Punkt,...
Wohnungsgenossenschaft
Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert. Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das...
originärer Finanzausgleich
"Originärer Finanzausgleich" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der direkten Vermögensübertragung zwischen verschiedenen Akteuren innerhalb eines Finanzmarktes bezieht. Dieser Ausgleich erfolgt auf der grundlegendsten Ebene und beinhaltet die...
Buchschulden
Buchschulden sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und stellen eine spezielle Art von Verbindlichkeiten dar. In professionellem und exzellentem Deutsch werden wir Ihnen in diesem Glossareintrag eine...
AOK
AOK ist eine Abkürzung für "All Or Keine" und wird häufig im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf eine erweiterte Art von Handelsauftrag, bei...
TA Lärm
Description of "TA Lärm" in German: TA Lärm steht für Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm und ist eine Norm, die vom deutschen Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erlassen wurde. Diese technische Anleitung dient...
Erlösstellen
Erlösstellen sind zentrale Konzepte in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Als Finanzintermediäre spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Verteilung von Einkommen aus verschiedenen Anlage- und...
Kostenfunktion, Herleitung aus der Produktionsfunktion
Die Kostenfunktion, abgeleitet aus der Produktionsfunktion, ist ein grundlegendes Konzept der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen den Produktionskosten...
Nichtstichprobenfehler
Der Begriff "Nichtstichprobenfehler" bezieht sich auf einen Fehler, der bei statistischen Untersuchungen auftreten kann und nicht auf eine Stichprobe zurückzuführen ist. In der Finanzwelt spielt die statistische Analyse und Bewertung...
Abschlussbogen
Definition von "Abschlussbogen": Der Abschlussbogen ist ein wichtiger Teil des Anlageprozesses und bezeichnet ein Dokument, das von einem Anleger ausgefüllt werden muss, um einen Vertragsabschluss oder die Eröffnung eines Wertpapierdepots vorzunehmen....