Wohnungsgenossenschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungsgenossenschaft für Deutschland.
Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert.
Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das Ziel, ihren Mitgliedern bezahlbare Wohnungen zur Verfügung zu stellen und dabei sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Eine Wohnungsgenossenschaft wird von Mitgliedern geführt und basiert auf dem Prinzip der Selbsthilfe und Selbstverantwortung. Diese Mitglieder sind gleichzeitig auch Mieter in den Wohnungen der Genossenschaft. Jedes Mitglied hat das Recht, in der Genossenschaft mitzuwirken und an der demokratischen Entscheidungsfindung teilzunehmen. Das Hauptmerkmal einer Wohnungsgenossenschaft ist die gemeinnützige Ausrichtung. Ihr Hauptziel ist es nicht, Gewinne zu erzielen, sondern bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Die Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel das Recht auf eine Wohnung, unabhängig von Einkommensverhältnissen, Alter oder sozialer Stellung. Die Mitglieder partizipieren am gemeinsamen Wohnprojekt und können von günstigeren Mieten im Vergleich zum freien Wohnungsmarkt profitieren. Die Finanzierung einer Wohnungsgenossenschaft erfolgt durch die Einlagen der Mitglieder sowie durch Kredite von Banken oder anderen Finanzinstituten. Die Genossenschaft kann auch staatliche Fördermittel oder Zuschüsse in Anspruch nehmen, um den Bau und die Instandhaltung von Wohnungen zu unterstützen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Wohnungsgenossenschaften, die über das ganze Land verteilt sind. Sie bieten unterschiedliche Arten von Wohnungen für verschiedene Zielgruppen an, wie zum Beispiel Familien, Senioren oder Studenten. Die Mitglieder profitieren von langfristiger Stabilität, Mitbestimmungsrecht und sozialer Gemeinschaft. Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine attraktive Wohnform für diejenigen, die nicht nur eine Unterkunft suchen, sondern auch Teil einer Gemeinschaft sein möchten, die ihre Interessen vertritt und für ihre Belange einsteht.irreführende Firma
Definition: "Irreführende Firma" "Irreführende Firma" ist ein rechtlicher Begriff, der eine Firma oder ein Unternehmen beschreibt, deren Marketing- oder Werbeaussagen irreführend sind oder bewusst falsche Informationen liefern, um Investoren anzulocken. Solche...
Kollektiventscheidung
Kollektiventscheidung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Eine Kollektiventscheidung ist ein entscheidender Prozess, der in den Kapitalmärkten stattfindet, wenn eine Gruppe von Entscheidungsträgern gemeinsam über eine bestimmte finanzielle Angelegenheit abstimmt. Diese...
Tierschutz
Definition von "Tierschutz" Der Begriff "Tierschutz" bezieht sich auf die ethische und rechtliche Verantwortung, das Wohlergehen von Tieren zu gewährleisten, indem man sie vor Schmerzen, Leiden, Stress, Hunger, Durst und anderen...
VDI-Richtlinie 3800
Die VDI-Richtlinie 3800, auch bekannt als "Leitfaden zur Bewertung von Umweltauswirkungen", ist ein wichtiger Maßstab für Unternehmen und Investoren, um die ökologischen Auswirkungen von Projekten und Investitionen in verschiedenen Sektoren...
Prozentspanne
Prozentspanne – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Prozentspanne ist eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, die Investoren dabei unterstützt, die Rendite und das Risiko ihrer Anlagen zu bewerten. Sie...
Idle Money
Die Bezeichnung "Idle Money" beschreibt in den Kapitalmärkten Geld, das derzeit nicht aktiv investiert, genutzt oder in Geschäftstätigkeiten eingesetzt wird. Dieses ungenutzte Kapital liegt in der Regel in Bargeldform vor...
Process Engine
Der Begriff "Prozess-Engine" bezieht sich auf eine zentrale Komponente eines automatisierten Systems, die für die Ausführung von Geschäftsprozessen verantwortlich ist. Diese leistungsstarke Softwarekomponente nimmt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung von...
Additionssätze
Die Additionssätze sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und werden verwendet, um die Auswirkungen von Veränderungen in den Kapitalmärkten auf eine Anlage zu quantifizieren. Sie spielen eine wesentliche Rolle...
Zollzaun
Zollzaun: Der Begriff "Zollzaun" wird häufig im Zusammenhang mit internationalen Handelsbeziehungen und im Bereich der globalen Wirtschaft verwendet. Ein Zollzaun stellt eine Form von Handelsbarriere dar, die von Ländern eingeführt wird,...
betriebliches Informationssystem
Definition: Das betriebliche Informationssystem (BIS) ist ein umfassendes IT-gestütztes System, das in Unternehmen eingesetzt wird, um wichtige Informationen zu erfassen, zu speichern, zu verarbeiten und bereitzustellen. Es dient als Rückgrat...

