Hashing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hashing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hashing ist ein wichtiger Algorithmus in der Welt der Kryptowährungen und wird häufig in Blockchain-Netzwerken eingesetzt.
In einfachen Worten ausgedrückt, ist Hashing der Prozess der Umwandlung von jeder Art von Text oder Daten - ob eine E-Mail-Nachricht, ein Video, ein Passwort oder sogar eine Transaktion in einer Kryptowährung - in eine lange, komplexe Zeichenkette von festgelegter Länge, die als Hash bezeichnet wird. Um diesen Algorithmus anwenden zu können, müssen jedoch einige Grundlagen der Kryptographie, insbesondere der asymmetrischen Verschlüsselung, verstanden werden. Das bedeutet, dass Daten in zwei verschlüsselte Schlüssel umgewandelt werden, einem öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung und einem privaten Schlüssel für die Entschlüsselung. Mit der Hashing-Technologie kann jeder die Integrität der Daten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie während des Transaktionsprozesses nicht geändert wurden. Hashing eignet sich auch hervorragend für den Schutz von Kennwörtern und Speicherung von Passwörtern in einer Datenbank. In vielen Fällen sind diese Passwörter nicht auf den ersten Blick erkennbar, da sie verschlüsselt und gehasht sind. Wenn ein Benutzer sein Passwort eingibt, wird das eingegebene Passwort ebenfalls gehasht und mit dem gespeicherten Hash verglichen. Wenn das gehashte Passwort übereinstimmt, gibt das System dem Benutzer den Zugriff. In der Welt der Kryptowährungen dient das Hashing auch dazu, die Sicherheit der Transaktionen in einer Blockchain zu gewährleisten. Hashing ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsnachweises-Verfahrens (Proof-of-Work), das verwendet wird, um die Integrität der Blockchain zu gewährleisten. Eine Methode zur Durchführung des Proof-of-Work besteht darin, dass die Benutzer die Transaktionen sammeln und die Datenpakete mithilfe von Hashing in speziellen Blöcke speichern, um Transaktionen in der Blockchain sicher zu übertragen. Insgesamt ist Hashing ein unverzichtbarer Prozess, der in vielen Bereichen der Kryptowährungen und Kryptographie eingesetzt wird, einschließlich des Aufbaus von Blockchain-Netzwerken und des Schutzes von Daten. Es ist ein grundlegender Prozess, der für die Rechtmäßigkeit von Transaktionen in Krypto-Netzwerken und auf dauerhafte Speicherung von Daten unerlässlich ist.Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) ist eine Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung des Wirtschaftsprüfungsberufs in Deutschland verschrieben hat. Als professionelle Vereinigung nimmt das IDW eine...
Auslandskonten
"Auslandskonten" sind Bankkonten, die im Ausland eröffnet werden und es Anlegern ermöglichen, ihre finanziellen Vermögenswerte außerhalb ihres Heimatlandes zu halten. Diese Konten bieten verschiedene Vorteile, darunter Schutz vor wirtschaftlichen oder...
Selbsteintritt
Selbsteintritt ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf eine bestimmte Art von Sicherheit bezieht, die bei einigen Investitionen verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf eine...
bereinigte Lohnquote
Die bereinigte Lohnquote, auch bekannt als BQ, ist eine wirtschaftliche Indikatorenmessung, die den Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen auf einer bereinigten Basis widerspiegelt. Dieser Begriff repräsentiert die Beziehung zwischen Lohnkosten...
Teilungsplan
Der Teilungsplan ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen von Unternehmen. Er dient als strategischer Leitfaden für die Aufteilung von...
Ex-ante-Prognose
Ex-ante-Prognose ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich darauf bezieht, dass eine Prognose oder Vorhersage zu einem zukünftigen Ereignis vor dessen tatsächlichem Eintreten erstellt wird....
Berufsverband
Der Begriff "Berufsverband" bezieht sich auf eine Organisation, die bestimmte Berufsgruppen in einem spezifischen Sektor vertritt, um deren Interessen zu schützen und zu fördern. Im Bereich der Kapitalmärkte existieren Berufsverbände,...
Zurechnung
Definition: Zurechnung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Zuweisung von Renditen oder Verlusten auf bestimmte Vermögenswerte oder Finanzinstrumente bezieht. Es handelt sich um einen...
überragende Marktstellung
Definition von "überragende Marktstellung": "Überragende Marktstellung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Marktanalyse und bezeichnet die dominierende Position eines Unternehmens oder Produkts in einem bestimmten Marktsegment. Eine überragende Marktstellung zeichnet...
Filterhypothese
Die Filterhypothese bezieht sich auf das Konzept der Informationsverarbeitung bei Investitionsentscheidungen im Kontext der Kapitalmärkte. Sie besagt, dass Investoren bei der Analyse und Bewertung von Vermögenswerten eine selektive Herangehensweise anwenden,...