Eulerpool Premium

Hauptlauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptlauf für Deutschland.

Hauptlauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hauptlauf

"Hauptlauf" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Haupt- oder Primärabschnitt einer Preiskurve oder einer Wertpapierbewegung zu beschreiben.

Insbesondere wird dieser Terminus im deutschen Sprachraum verwendet, um den primären Aufwärtstrend eines Finanzinstruments oder einer Wertpapierklasse zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Phase, in der der Vermögenswert einen fortgeschrittenen Trend nach oben aufweist und eine überzeugende Kurssteigerung verzeichnet. Der Hauptlauf kann sowohl für einzelne Aktien als auch für breit angelegte Märkte oder Investmentklassen gelten. Er kennzeichnet den Zeitraum, in dem die Nachfrage nach einem Vermögenswert überwiegt und die Käufer den Markt beherrschen. In dieser Phase steigen die Kurse kontinuierlich an und erreichen neue Höchststände. Der Hauptlauf kann dazu führen, dass investierende Anleger hohe Gewinne erzielen, wenn sie frühzeitig in eine aufstrebende Aktie investieren oder in einen wachsenden Markt einsteigen. Der Begriff "Hauptlauf" leitet sich aus dem deutschen Wortschatz ab, wörtlich übersetzt ergeben sich die Begriffe "Haupt" (Haupt-) und "Lauf" (Lauf, Trend). Diese Begrifflichkeit ist typisch für den deutschen Sprachgebrauch in Finanz- und Anlagebereichen und unterstreicht die präzise Natur des Begriffs. Als Teil der umfassenden Glossardatenbank von Eulerpool.com ist das Hauptlauf-Konzept entscheidend für Anleger, die sich über die allgemeine Dynamik verschiedener Märkte und Wertpapiere informieren möchten. Durch das Verständnis des Hauptlaufs können Anleger besser verfolgen, wann ein Vermögenswert seinen primären aufwärts gerichteten Trend erreicht und potenziell von Gewinnen profitieren kann. Eulerpool.com bietet eine einzigartige Möglichkeit, auf diese hochwertige Glossardatenbank zuzugreifen. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten wird Eulerpool.com von professionellen Investoren, Analysten und anderen wichtigen Akteuren der Kapitalmärkte stark frequentiert. Die klare und fundierte Erklärung des Begriffs "Hauptlauf" wird durch eine präzise Wortwahl und eine native Schreibweise für ein deutschsprachiges Publikum optimiert. Eulerpool.com bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ein leicht navigierbares Glossar, um Anlegern die Suche nach spezifischen Begriffen und deren Definitionen zu erleichtern. Das Glossar erfüllt einen wichtigen Zweck, da es in der Investmentbranche von entscheidender Bedeutung ist, über eine gemeinsame und präzise Terminologie zu verfügen, um ein effektives Verständnis der Märkte zu ermöglichen. Der Begriff "Hauptlauf" ergänzt dieses Glossar und unterstützt die umfassende Wissensbasis von Eulerpool.com für Kapitalmarktakteure.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

EDV-Systemprüfung

Die EDV-Systemprüfung bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Überprüfung der Integrität, Sicherheit und Effizienz eines elektronischen Datenverarbeitungssystems. In der heutigen zunehmend digitalisierten Geschäftswelt, in der Unternehmen auf komplexe...

Instandhaltung

Instandhaltung ist ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmärkte, der das ordnungsgemäße Funktionieren von Anlagen, Maschinen und Infrastrukturen gewährleistet. Es handelt sich um einen methodischen Prozess, bei dem vorbeugende und korrektive Maßnahmen...

Kreditfazilität

Kreditfazilität beschreibt einen Finanzmechanismus, der Unternehmen oder Einzelpersonen ermöglicht, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken und ihre Investitionen oder Geschäftstätigkeiten fortzusetzen. Diese Kreditinstrumente werden oft von Banken oder Finanzinstituten bereitgestellt und...

Gatefolder

Gatefolder Ein Gatefolder, auch als Türfaltung bekannt, ist ein physisches Marketinginstrument, das in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Dieses faltbare Werbematerial wird verwendet, um detaillierte Informationen über ein bestimmtes Finanzprodukt oder...

Sortimentsdimensionen

Die Sortimentsdimensionen sind eine wichtige Konzeptkategorie in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren...

Double-Opt-in

Doppelte Bestätigung ist ein Verfahren, das in der digitalen Welt weit verbreitet ist, um sicherzustellen, dass eine Person tatsächlich ihre Absicht signalisiert, bestimmte Aktionen auszuführen. Im Kontext von Eulerpool.com, einer...

Eingang vorbehalten (E.V.)

"Eingang vorbehalten (E.V.)" ist eine Redewendung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stammt aus dem deutschen Rechtssystem und wird häufig in Dokumenten wie Wertpapierprospekten oder...

Konto

Definition von "Konto": Ein Konto bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf ein elektronisches oder physisches Aufzeichnungssystem, das zur Verfolgung und Verwaltung von finanziellen Transaktionen dient. Es handelt sich um ein...

Friedenspflicht

Die Friedenspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Arbeitskämpfen in Deutschland verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Verpflichtung der tarifgebundenen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, während der Laufzeit eines...

Bilanz

Die Bilanz ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzbuchhaltung. Sie gibt Aufschluss über die Vermögens- und Schuldenstruktur eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz zeigt das Aktivvermögen, das Passivvermögen...