Hotellerie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hotellerie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hotellerie ist ein Begriff, der sich auf die Branche der Beherbergungsbetriebe und Hotels bezieht.
Es umfasst alle Aspekte des Hotelmanagements, einschließlich der Verwaltung von Hotels, Resorts, Motels, Gasthäusern und anderen Unterkunftseinrichtungen. Die Hotellerie spielt eine wichtige Rolle in der Tourismusbranche und bietet Reisenden Unterkunft, Verpflegung und verschiedene Dienstleistungen, um ihren Aufenthalt angenehm und komfortabel zu gestalten. In der Hotellerie werden verschiedene Begriffe verwendet, um die verschiedenen Arten von Unterkunftseinrichtungen zu beschreiben. Dazu gehören Luxushotels, Boutiquehotels, Budgethotels, Wellnessresorts, Freizeithotels und viele weitere. Jede Art von Unterkunft hat unterschiedliche Merkmale und bietet verschiedene Einrichtungen und Dienstleistungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Hotellerieunternehmen sind in der Regel eng mit der Verwaltung von Gästezimmern, Rezeption, Restaurants, Bankettsälen, Tagungsräumen, Poolbereichen, Fitnessstudios und anderen Einrichtungen verbunden. Die Verwaltung dieser Einrichtungen erfordert Fachkenntnisse in Bereichen wie Buchhaltung, Marketing, Kundenservice, Personalmanagement und operativer Effizienz. Die Hotellerie ist auch stark mit der Finanzwelt verbunden, da Hotels oft Kredite aufnehmen, um den Bau oder die Renovierung von Unterkunftseinrichtungen zu finanzieren. Die Kreditgeber bewerten die finanzielle Stabilität und Rentabilität des Hotels, um die Kreditwürdigkeit zu bestimmen. In dieser Hinsicht stellt die Hotellerie einen wichtigen Sektor für Investoren dar, die ihr Kapital in den Hotelmarkt investieren möchten. Zusammenfassend ist die Hotellerie eine bedeutende Branche in der Tourismuswelt, die Unterkunft, Verpflegung und Dienstleistungen für Reisende bietet. Mit einer Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten und Verwaltungsaufgaben ist die Hotellerie ein interessantes Investitionsziel für Kapitalanleger, die vom Wachstumspotenzial dieser Branche profitieren möchten. Entdecken Sie weitere Begriffe und Konzepte der Hotellerie sowie anderer Kapitalmärkte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf Eulerpool.com – Ihrer führenden Website für Finanzforschung und Nachrichten. Unsere umfangreiche und optimierte Glossardatenbank bietet Ihnen das tiefe Verständnis und die Kenntnisse, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.typische Betrachtungsweise
Typische Betrachtungsweise Die typische Betrachtungsweise bezieht sich auf die anerkannten Standards und Praktiken, die bei der Analyse von Finanzmärkten und Investmentprodukten angewendet werden. Sie spielt eine essenzielle Rolle bei der Bewertung...
Recht am Arbeitsplatz
Recht am Arbeitsplatz: Das "Recht am Arbeitsplatz" beinhaltet die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen schützen und regeln. Es betrifft alle Aspekte des Arbeitsverhältnisses und stellt sicher,...
Vollhafter
Der Begriff "Vollhafter" wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, insbesondere im Kontext von Derivaten und Terminkontrakten. Ein Vollhafter ist eine Person oder eine juristische Einheit, die uneingeschränkte Haftung...
Grundschuldbestellungsurkunde
Die "Grundschuldbestellungsurkunde" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das erstellt wird, wenn eine Grundschuld auf einer Immobilie eingetragen...
Querverteilung
Die Querverteilung bezieht sich auf die Verteilung einer bestimmten Variable über verschiedene Kategorien oder Gruppen innerhalb eines gegebenen Kontexts. In den Kapitalmärkten spielt die Querverteilung eine entscheidende Rolle bei der...
aktive Tätigkeit
"Die aktive Tätigkeit, auch bekannt als operativer Geschäftsbetrieb oder operative Aktivität, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Fundamentalanalyse. Diese Begrifflichkeit bezieht...
Aktiensplit
Ein Aktiensplit ist eine Maßnahme, durch die ein Unternehmen die Anzahl der ausstehenden Aktien erhöht, während der Wert jeder Aktie proportional reduziert wird. Das Ziel eines Aktiensplits ist es, die...
einzige Anlaufstelle
"Einzige Anlaufstelle" is a crucial concept in the world of capital markets. This German term, directly translated as "sole point of contact," refers to a unified and comprehensive platform that...
Leontief
Leontief steht für das von dem russisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Wassily Leontief entwickelte Leontief-Paradoxon, das einen wichtigen Einfluss auf die internationalen Handelsströme hat. Das Leontief-Paradoxon bezieht sich auf das Phänomen, dass ein...
Teileigentum
Teileigentum ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form des Eigentumsrechts bezieht, bei dem mehrere Personen gemeinsam Eigentümer eines bestimmten Vermögenswertes sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Teileigentum...