Eulerpool Premium

MTN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MTN für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

MTN

MTN (Medium Term Note) ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen, Banken und supranationalen Organisationen ausgegeben wird, um Mittel für mittelfristige Finanzierungszwecke zu beschaffen.

Diese Schuldverschreibungen haben in der Regel eine ursprüngliche Laufzeit von einigen Jahren und werden in einem Wertpapierprospekt detailliert beschrieben. MTNs sind im Wesentlichen Privatplatzierungen, die nicht an einer Börse gehandelt werden und daher nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen unterliegen wie börsennotierte Anleihen. Dies ermöglicht es den Emittenten, größere Flexibilität in Bezug auf Struktur, Ausgabebedingungen und Fälligkeitsprofile zu haben. Durch den Umgehung der Börsenaufsicht können MTNs diskreter gehandelt und ausgegeben werden, was für bestimmte Emittenten von Vorteil sein kann. Die Käufer von MTNs sind typischerweise institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften und Fondsmanager. Da MTNs meist große Volumina aufweisen, ermöglichen sie es Investoren, signifikante Mengen an Kapital zu investieren und ihre Portfolios zu diversifizieren. MTNs können unterschiedliche Strukturen aufweisen, einschließlich festverzinslicher, variabel verzinslicher oder inflationsindexierter Instrumente. Die Zinszahlungen können jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder zu anderen festgelegten Zeiträumen erfolgen. Die Hauptmerkmale von MTNs sind ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Dies ermöglicht es den Emittenten, die MTNs an die Präferenzen der Investoren anzupassen und sowohl kurzfristige als auch langfristige Kapitalbeschaffung zu erleichtern. Die Laufzeiten von MTNs können zwischen einigen Monaten und mehreren Jahrzehnten liegen. Aufgrund ihrer Privatplatzierungsnatur bieten MTNs den Emittenten die Möglichkeit, die Kosten für die Kapitalbeschaffung zu senken und gleichzeitig die Flexibilität in Bezug auf Angebotsbedingungen und Investorenprofil zu erhöhen. Insgesamt sind MTNs ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts, der es Emittenten ermöglicht, Mittel für mittelfristige Finanzierungszwecke zu beschaffen und Investoren die Möglichkeit bietet, in verschiedene Anlageklassen zu investieren, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wirtschaftsindikatoren

Wirtschaftsindikatoren sind Statistiken und Zahlen, die die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, einer Region oder der Welt widerspiegeln. Diese Indikatoren dienen als wichtige Instrumente zur Überwachung, Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...

fester Verrechnungspreis

"Fester Verrechnungspreis" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Als Finanzglossar möchten wir bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit...

Rangvermerk

Rangvermerk ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Schuldeninstrumenten. Es handelt sich um einen Begriff, der die vorrangige Position eines Gläubigers oder...

marginale Importneigung

Die "marginale Importneigung" ist ein Maß dafür, wie sich die Nachfrage nach importierten Gütern in einer Volkswirtschaft unter dem Einfluss von Veränderungen im Preisniveau und dem Einkommen der Verbraucher verändert....

Stufen der Technologieentwicklung

Stufen der Technologieentwicklung bezieht sich auf die verschiedenen Phasen, die eine Technologie während ihres Lebenszyklus durchläuft. Es ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere...

Fahrtenbuch

Glossar für Kapitalmarkt-Investoren: Definition von "Fahrtenbuch" Ein Fahrtenbuch ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Aufzeichnung von privaten und geschäftlichen Fahrten. Im Zusammenhang mit Kapitalmarkt-Investitionen bezieht sich das Fahrtenbuch speziell auf...

Leistungscontrolling

Leistungscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsmanagements, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität von Anlageportfolios, Anlageinstrumenten oder Wertpapieren zu überwachen und zu steuern. Es ist ein Prozess, der von...

Erbteil

"Erbteil" ist ein gängiger Begriff im Bereich des Erbrechts und bezieht sich auf den Anteil, den eine Person am Nachlass eines Verstorbenen erhält. Das deutsche Erbrecht definiert das Erbteil als...

Lebensdauer von Bauteilen

Die "Lebensdauer von Bauteilen" ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird, um die geschätzte Zeitspanne zu beschreiben, während der ein Bauteil seine beabsichtigte Funktion erfüllt, bevor es erneuert...