Eulerpool Premium

IFRS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IFRS für Deutschland.

IFRS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

IFRS

IFRS, oder International Financial Reporting Standards, ist ein weltweit anerkannter Rechnungslegungsstandard für Unternehmen.

Diese Standards wurden vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und dienen dazu, den Anlegern, Gläubigern und anderen Stakeholdern genaue und vergleichbare Informationen über die Finanzlage eines Unternehmens zur Verfügung zu stellen. IFRS legt die Regeln fest, wie Unternehmen ihre Finanzergebnisse präsentieren und ihre Geschäftsvorfälle in den Abschlüssen erfassen sollten. Die Standards behandeln verschiedene Bereiche wie Bilanzierungsvorschriften, Umsatzerlöse, Finanzinstrumente, Leasingverhältnisse, Vorräte, immaterielle Vermögenswerte und vieles mehr. Durch die einheitlichen Richtlinien von IFRS wird eine Vergleichbarkeit der Finanzdaten zwischen Unternehmen, Ländern und Branchen ermöglicht. Die Anwendung von IFRS hat eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht es international tätigen Unternehmen, ihre Finanzergebnisse auf globaler Ebene zu präsentieren und Anleger aus verschiedenen Ländern anzusprechen. Dies erleichtert Investitionen und die Bewertung von Unternehmen auf internationalen Kapitalmärkten. Darüber hinaus fördert die Verwendung von IFRS die Transparenz und Glaubwürdigkeit von Finanzinformationen, da die Standards strenge Anforderungen an die Offenlegung von Informationen und die Konsistenz der Berichterstattung stellen. IFRS wird von vielen großen Unternehmen auf der ganzen Welt angewendet, insbesondere von solchen, die an internationalen Börsen notiert sind. Dies schließt auch Unternehmen ein, die in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Die Akzeptanz und Anwendung von IFRS wird von Regulierungsbehörden und Aufsichtsorganen weltweit zunehmend gefördert. Daher ist es für Investoren von großer Bedeutung, die IFRS-Standards zu verstehen und zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche und ständig aktualisierte Sammlung von Definitionen zu Fachbegriffen wie IFRS an. Unsere Glossare und Lexika sind darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzprofis die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um die komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Nutzern die besten Ressourcen bereitzustellen, damit sie auf Basis aktueller und präziser Informationen fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Schauen Sie regelmäßig auf Eulerpool.com vorbei, um Zugang zu unserer umfassenden Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen zu erhalten. Wir arbeiten hart daran, die führende Plattform für Finanzinformationen und Kapitalmarktdaten zu sein, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen und den Erfolg Ihrer Investitionen zu maximieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

deglomerative Preisdifferenzierung

Beschreibung der "deglomerativen Preisdifferenzierung": Die deglomerative Preisdifferenzierung ist eine fortschrittliche Methode zur Anpassung von Preisen in verschiedenen Segmenten des Marktes, die sowohl von Unternehmen als auch von Investoren genutzt wird. Sie...

einmalige Bezüge

Einmalige Bezüge sind Sonderzahlungen oder außerordentliche Einnahmen, die ein Individuum erhält und in der Regel nicht regelmäßig wiederkehren. Diese besonderen Abgeltungen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Bonuszahlungen, Prämien, Provisionen,...

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)

Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist ein wichtiges Konzept in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Diese Steuer, die auch als Importumsatzsteuer bekannt ist, wird erhoben, wenn Waren in ein Land...

makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Angebotsseite

Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Angebotsseite Die makroökonomischen Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Angebotsseite, sind ein wesentliches Instrumentarium für Investoren, um das wirtschaftliche Umfeld von Kapitalmärkten zu verstehen. Diese Modelle bieten einen ganzheitlichen Ansatz...

German Accounting Standards Committee

Das Deutsche Rechnungslegungsstandards-Komitee (DRSC) ist eine unabhängige Organisation, die sich mit der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für Unternehmen in Deutschland befasst. Als eine der wichtigsten Institutionen für die Festlegung von Standards...

Außenwerbung

Außenwerbung bezieht sich auf jegliche Form von Werbeaktivitäten, die außerhalb geschlossener Räume stattfinden, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen und Botschaften effektiv zu kommunizieren. Diese Werbeform umfasst eine breite Palette von...

vorschüssige Zinsrechnung

Die "vorschüssige Zinsrechnung" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Berechnung von Zinsen auf Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden die Zinsen zu Beginn eines bestimmten Zeitraums berechnet und im...

Forderungskauf

Forderungskauf - Professionelle Definition, idiomatisch und mit korrekter Verwendung technischer Fachausdrücke Der Begriff "Forderungskauf" bezieht sich auf einen Vorgang im Finanzmarkt, bei dem ein Käufer (auch Forderungskäufer genannt) Forderungen gegenüber Schuldnerunternehmen...

statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU

Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...

REX

REX (REgistered Exchange) bezeichnet eine elektronische Plattform, auf der spezielle Wertpapiere gehandelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art Börsenregistrierungsdienst, der es den Marktteilnehmern ermöglicht, Wertpapiere zu handeln, die...