Eulerpool Premium

Interbankengelder Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Interbankengelder für Deutschland.

Interbankengelder Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Interbankengelder

Interbankengelder sind Kredite oder Kapital, die zwischen Banken gehandelt werden.

Diese Form der kurzfristigen Kredite ermöglicht es den Banken, ihre Liquiditätsbedürfnisse effektiv zu verwalten und kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Die Transaktionen für Interbankengelder finden in einem speziellen Markt statt, dem sogenannten Interbankenmarkt. Im Interbankengeldmarkt handeln Banken untereinander, um ihre Überschussliquidität anzulegen oder ihren kurzfristigen Kapitalbedarf zu decken. Der Handel mit Interbankengeldern erfolgt in der Regel über standardisierte Termingeschäfte wie Tagesgelder, Kontokorrentguthaben oder unbesicherte Kredite. Die Laufzeiten dieser Transaktionen betragen in der Regel weniger als ein Jahr. Der Interbankengeldmarkt spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der kurzfristigen Zinssätze. Die Zinssätze auf diesem Markt werden oft als Referenzsätze für andere Finanzinstrumente wie Hypotheken, Unternehmenskredite und Konsumentenkredite verwendet. Die Liquidität und die Konditionen auf dem Interbankenmarkt sind wichtige Indikatoren für die allgemeine Gesundheit des Bankensystems und der Kapitalmärkte. Die Zentralbanken spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Interbankengeldmarkt. Sie können als Kreditgeber auftreten und den Banken Liquidität zur Verfügung stellen, um systemische Risiken zu mindern und die Finanzstabilität zu gewährleisten. Die Zentralbanken überwachen auch die Konditionen und Geschäfte auf dem Interbankenmarkt, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. In der heutigen Finanzlandschaft hat der Interbankengeldmarkt auch Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt. Interbankengelder werden zunehmend zur Finanzierung von Krypto-Investitionen verwendet und tragen zur Liquidität und Preisbildung von Kryptowährungen bei. Zusammenfassend sind Interbankengelder wichtige Instrumente, die es den Banken ermöglichen, ihre kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und die Stabilität des Bankensystems sicherzustellen. Der Interbankenmarkt spielt eine wesentliche Rolle bei der Festlegung von Zinssätzen und beeinflusst andere Finanzmärkte wie den Kryptomarkt. Durch den Handel mit Interbankengeldern können Banken ihre überschüssige Liquidität effektiv nutzen und gleichzeitig ihr jeweiliges Risikoprofil im Auge behalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wettbewerbsvorteils-Matrix

Die Wettbewerbsvorteils-Matrix ist ein leistungsstarkes Analysetool für Investoren, das dabei unterstützt, die Position eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten in einem bestimmten Marktsegment zu bewerten. Diese Matrix erlaubt es...

Internationaler Agrar-Entwicklungsfonds

Der Internationale Agrar-Entwicklungsfonds (IAF) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert. Der Fonds unterstützt Projekte, die darauf abzielen, die Ernährungssicherheit...

Bankaval

Bankaval ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Kreditvereinbarung zwischen einem Finanzinstitut...

kalkulatorische Wagnisse

Kalkulatorische Wagnisse sind ein wichtiger Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Dabei handelt es sich um potenzielle Risiken und Unsicherheiten,...

Vorteilsabschöpfung

Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung. Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien...

Patentzusammenarbeitsvertrag

In professional and idiomatic German, the term "Patentzusammenarbeitsvertrag" refers to a legal agreement commonly known as a "Patent Cooperation Agreement" (PCA) in English. This agreement is paramount in fostering international...

Handelsspanne

Die Handelsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Differenzbetrag zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Produkts. Im Allgemeinen bezeichnet sie die Spanne zwischen den...

Schuldmitübernahme

Schuldmitübernahme bezeichnet einen wichtigen Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art der Schuldenübernahme, bei der eine Partei die Schulden einer anderen...

Verletztenrente

Verletztenrente ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf eine rentenähnliche Zahlung bezieht, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund von Verletzungen oder Unfällen in ihrer Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dieser...

Credential

Definition von "Credential" im Kapitalmarkt: Eine "Credential" bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte einen Nachweis oder eine Bescheinigung, die die Glaubwürdigkeit und Qualifikation einer Person oder eines Unternehmens in Bezug auf ihre...