Eulerpool Premium

International Trade Organization Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Trade Organization für Deutschland.

International Trade Organization Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Trade Organization

Die International Trade Organization, auf Deutsch Internationale Handelsorganisation (IHO), ist eine multilaterale Organisation, die sich mit der Regulierung und Förderung des globalen Handels beschäftigt.

Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Die IHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und hat das Hauptziel, den internationalen Handel zu erleichtern und den wirtschaftlichen Wohlstand der Mitgliedstaaten zu fördern. Die IHO ermöglicht den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, um gemeinsame Herausforderungen im Bereich des internationalen Handels anzugehen. Sie bietet ein Forum für Verhandlungen, um Handelsabkommen zu erreichen und Hindernisse im Handel abzubauen. Die Organisation führt auch Studien und Analysen durch, um den Mitgliedern Informationen und Empfehlungen über Handelsthemen zur Verfügung zu stellen. Ein Hauptziel der IHO ist es, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu liberalisieren. Dies geschieht durch den Abbau von Handelsbarrieren wie Zöllen, Importquoten und anderen Beschränkungen. Die Organisation hat zahlreiche Handelsabkommen verhandelt, um den freien Handel zu fördern und den Marktzugang für Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Darüber hinaus spielt die IHO eine wichtige Rolle bei der Beilegung von Handelsstreitigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten. Sie bietet ein Streitbeilegungsverfahren an, um fair und gerecht zwischen den Streitparteien zu vermitteln. Dies trägt zur Stabilität und Vorhersehbarkeit des globalen Handelssystems bei. Die International Trade Organization spielt auch eine zunehmend wichtige Rolle im Bereich des nachhaltigen Handels. Sie fördert umweltfreundliche Handelspraktiken und die Einhaltung internationaler Umweltstandards. Die Organisation unterstützt auch die Entwicklungsländer bei der Teilnahme am internationalen Handel und fördert den fairen Handel, um die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung zu unterstützen. Als bedeutende multilaterale Organisation im Handelsbereich bietet die International Trade Organization einen Rahmen für Zusammenarbeit und Dialog, um den globalen Handel zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten zu unterstützen. Durch ihre Bemühungen zur Liberalisierung des Handels und zur Lösung von Handelsstreitigkeiten spielt die Organisation eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer stabilen und gerechten Handelslandschaft.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Marktuntersuchung

Eine Marktuntersuchung ist eine systematische Analyse und Bewertung von Marktbedingungen, um fundierte Entscheidungen auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zu treffen. Sie umfasst die Untersuchung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...

Cash Pool

Der Begriff "Cash Pool" bezieht sich auf eine zentralisierte Liquiditätsverwaltungstechnik, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Finanzmittel effizient zu verwalten und ihre Zinsaufwendungen zu reduzieren. Der Cash Pool ermöglicht...

Geschäftsführung

Geschäftsführung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Unternehmensmanagements, insbesondere in Bezug auf die Organisationsstruktur eines Unternehmens. Es bezeichnet die Funktion und Verantwortung einer Person oder einer Gruppe von Personen,...

Fehlgeldentschädigung

Fehlgeldentschädigung (engl. Compensation for Incorrect Payments) bezieht sich auf den Prozess der Rückerstattung oder Entschädigung für fehlerhafte Geldabwicklungen oder Zahlungen im Finanzmarkt. Dieser Begriff findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie...

Berliner Zentralbank

Berliner Zentralbank - Definition Die Berliner Zentralbank, auch bekannt als BZB, ist die zentrale Bankinstitution in der Stadt Berlin, Deutschland. Sie fungiert als wichtige Institution für die Kapitalmärkte und spielt eine...

UNSC

UNSC steht für United Nations Security Council (Sicherheitsrat der Vereinten Nationen). Der UNSC ist eines der wichtigsten Gremien der Vereinten Nationen und wurde geschaffen, um den Weltfrieden und die internationale...

Unternehmensumstrukturierung

Unternehmensumstrukturierung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Finanzmanagements und bezieht sich auf die Umgestaltung eines Unternehmens, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Es handelt sich um einen komplexen...

Hodrick-Prescott-Filter

Der Hodrick-Prescott-Filter, benannt nach den Ökonomen Robert Hodrick und Edward Prescott, ist ein ökonometrisches Verfahren zur Glättung von Zeitreihendaten. Es wird häufig in der Finanzanalyse verwendet, um zyklische und trendmäßige...

Einsatzfaktor

Einsatzfaktor ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei Eulerpool.com, einer der führenden...

Fordismuskrise

Fordismuskrise ist ein Begriff, der sich auf eine wirtschaftliche Krise bezieht, die durch den Zusammenbruch des Fordismus-Modells verursacht wird. Der Fordismus war ein Produktionsmodell, das in den 1910er und 1920er...