Eulerpool Premium

Internationales Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Marketing für Deutschland.

Internationales Marketing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internationales Marketing

Internationales Marketing ist ein Bereich des Marketings, der sich mit der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien und -aktivitäten für Unternehmen beschäftigt, die ihre Produkte oder Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg in ausländischen Märkten verkaufen möchten.

Der Prozess des internationalen Marketings beinhaltet die Analyse der Zielmärkte, die Identifizierung von potenziellen Kunden, die Entwicklung von Markteintrittsstrategien, die Anpassung des Marketingmixes an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Zielmärkte sowie die Umsetzung von Marketingaktivitäten, um die Bekanntheit und den Absatz der Produkte oder Dienstleistungen im Ausland zu steigern. Eine der wichtigsten Herausforderungen beim internationalen Marketing besteht darin, die kulturellen, sprachlichen und rechtlichen Unterschiede zwischen verschiedenen Ländern zu berücksichtigen. Ein erfolgreicher internationaler Markteintritt erfordert daher intensive Marktforschung, um das Verständnis für die lokalen Bedingungen und die Erwartungen der potenziellen Kunden zu vertiefen. Um die Effektivität des internationalen Marketings zu maximieren, ist es auch wichtig, den Marketingmix an die spezifischen Merkmale jedes einzelnen Zielmarktes anzupassen. Dies umfasst die Anpassung des Produktdesigns, der Verpackung, des Preisschemas und der Vertriebskanäle, um den lokalen Bedingungen gerecht zu werden. Im Zeitalter der Globalisierung hat das internationale Marketing an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen immer stärker in ausländische Märkte expandieren und um globale Kunden konkurrieren. Mit den Fortschritten in der Technologie und der Kommunikation ist es heutzutage für Unternehmen einfacher geworden, internationale Märkte zu erreichen und über verschiedene Kanäle mit ihren Kunden zu interagieren. Erfolgreiches internationales Marketing kann zu einer gesteigerten Markenbekanntheit, höheren Umsätzen, verbesserten Kundenzufriedenheit und weiteren Wachstumschancen für Unternehmen führen. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen eine fundierte und strategische Herangehensweise an das internationale Marketing entwickeln, um ihre Erfolgschancen in den globalen Märkten zu maximieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Öffentlicher Zweck

"Öffentlicher Zweck" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf den öffentlichen Nutzen oder Zweck hinter bestimmten Entscheidungen, Maßnahmen oder Handlungen. Es steht für eine Absicht oder...

Asunción-Abkommen

Das Asunción-Abkommen, auch bekannt als Vertrag von Asunción, ist ein historisches Handelsabkommen, das am 26. März 1991 von den Mitgliedern des südamerikanischen Wirtschaftsblocks Mercosur unterzeichnet wurde. Es wird nach der...

Verbandstarifvertrag

Verbandstarifvertrag: Eine umfassende Erklärung dieses Begriffs in professionellem, exzellentem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet, umfasst mindestens 250 Wörter und ist SEO-optimiert. Der Verbandstarifvertrag ist ein wichtiger Begriff im...

Auslösungen

Auslösungen sind in der Finanzwelt der Prozess oder die Handlung, bei der eine Position geschlossen oder ausgeglichen wird. Dies kann sowohl bei Aktien, Anleihen, Kryptowährungen als auch in anderen Kapitalmärkten...

Content Provider

Content Provider - Definition im Kapitalmarkt-Glossar Ein Content Provider ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzinformationsbranche. Als Content Provider sind wir bei Eulerpool.com bestrebt, unseren Lesern hochwertigen, professionellen und aktuellen Inhalt bereitzustellen,...

Eigenbetrieb

Eigenbetrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Unternehmensstruktur bezieht. Ein Eigenbetrieb ist ein rechtlich selbstständiger Geschäftsbereich innerhalb einer Kommunalverwaltung. Er steht im Gegensatz zu einem...

Produktionstechnik

Die Produktionstechnik umfasst den Komplex technischer Prozesse, Methoden und Verfahren zur effizienten Herstellung von Waren und Dienstleistungen in der industriellen Fertigung. Sie bildet das fundamentale Rückgrat der modernen Unternehmensproduktion und...

Gewinnzone

Gewinnzone bezieht sich auf den Punkt in den finanziellen Ergebnissen eines Unternehmens, an dem es einen positiven Gewinn erzielt. Es ist der Moment, in dem die Einnahmen die Kosten übersteigen...

verbrauchbare Sachen

"Verbrauchbare Sachen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Wirtschaftsgüter bezieht, die bei der Nutzung oder dem Verbrauch an Wert verlieren. Dieser Ausdruck...

SIR-Konzept

SIR-Konzept (Schifffahrtsinvestitionsrechnung) ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Schifffahrtsindustrie. Dieses Konzept ermöglicht es Investoren, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, indem es ihnen einen umfassenden...