Eulerpool Premium

Internetemission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetemission für Deutschland.

Internetemission Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internetemission

Die Internetemission oder auch Onlineemission bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Unternehmen eigene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente über das Internet anbietet und zum Verkauf anbietet.

Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, Kapital von Investoren auf der ganzen Welt zu beschaffen, ohne auf traditionelle Kanäle wie Banken oder Börsen angewiesen zu sein. Der Aufstieg des Internets und die zunehmende Digitalisierung haben den Weg für Internetemissionen geebnet. Mit spezialisierten Online-Plattformen können Unternehmen ihre Finanzierung öffentlich anbieten und einen breiteren Pool potenzieller Investoren erreichen. Dadurch werden die traditionellen Barrieren für den Zugang zu Kapitalmärkten überwunden und es entsteht eine effizientere Kapitalbeschaffungsmethode. Internetemissionen bieten zahlreiche Vorteile für sowohl Unternehmen als auch Investoren. Unternehmen können ihre Botschaften und Anlagechancen direkt an ein großes Publikum von Investoren vermitteln und so ihre Markenbekanntheit und ihren Ruf steigern. Gleichzeitig können Investoren in Echtzeit auf Informationen und Bewertungen zugreifen und ihre Anlageentscheidungen schneller treffen. Die Online-Emission ermöglicht es Unternehmen auch, die Kosten für den traditionellen Emissionsprozess zu senken. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und die Automatisierung vieler Schritte können Unternehmen ihre Kapitalkosten reduzieren und den Prozess der Kapitalbeschaffung beschleunigen. Investoren profitieren von Internetemissionen, da sie leichter und kostengünstiger Zugang zu einer breiteren Palette von Anlagechancen haben. Sie können auf einer einzigen Plattform verschiedene Emissionen vergleichen, detaillierte Informationen über die Unternehmen erhalten und ihre Investitionen effektiver verwalten. Um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die Transparenz zu gewährleisten, unterliegen Internetemissionen oft strengen regulatorischen Anforderungen und Überwachung. Dies sichert den Anlegern den Schutz und die Sicherheit ihrer Investitionen. Insgesamt hat die Internetemission den Kapitalmarkt revolutioniert, indem sie Unternehmen und Investoren zusammengebracht hat, ohne geografische oder zeitliche Einschränkungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der weltweiten Vernetzung wird die Bedeutung der Internetemission weiterhin wachsen und den Finanzmarkt nachhaltig prägen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

informale Organisation

Die informale Organisation - auch bekannt als "informelle Struktur" oder "informelles Netzwerk" - bezieht sich auf die nicht-offiziellen Beziehungen, Informationsflüsse und sozialen Verbindungen innerhalb einer Organisation. Diese informale Struktur kann...

schriftliches Verfahren

Definition: Das schriftliche Verfahren ist ein rechtlicher Prozess, bei dem wichtige Entscheidungen oder Abstimmungen in schriftlicher Form stattfinden, ohne dass physische Treffen oder persönliche Anwesenheit erforderlich sind. In der Welt...

Meilenstein

Meilenstein - Definition und Bedeutung für Investoren Ein Meilenstein ist ein wichtiger Wendepunkt oder ein bedeutsamer Fortschritt auf dem Weg zur Erreichung eines bestimmten Ziels. In der Welt der Kapitalmärkte ist...

Wertgrenzprodukt

"Wertgrenzprodukt" is a German term used in the field of capital markets to describe the marginal productivity of capital. It is a fundamental concept that plays a crucial role in...

Preiskonjunktur

Die Preiskonjunktur beschreibt die allgemeine Tendenz der Preise auf dem Markt im Laufe der Zeit. Es handelt sich um einen zentralen Aspekt der Wirtschaftsanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei...

Haushaltsvertreter

Haushaltsvertreter ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Person oder Organisation, die im Namen eines Haushalts handelt. In der Regel handelt es sich bei...

NRO

Die Abkürzung NRO steht für "Non-Residents Ordinary Account" und bezieht sich auf eine Art von Bankkonto, das von indischen Banken speziell für Nichtansässige angeboten wird. Dieses Konto ermöglicht es Ausländern,...

Eigenverantwortlichkeit

Eigenverantwortlichkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die individuelle Verantwortung eines Anlegers bezieht, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen und die daraus resultierenden Konsequenzen zu tragen. Dieser...

direkte Anrechnung

Direkte Anrechnung ist ein Konzept, das in der Welt der Finanzen und insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet wird. Bei der direkten Anrechnung handelt es...

Verleumdung

Verleumdung beschreibt die widerrechtliche Verbreitung von unwahren Behauptungen über eine Person oder eine Institution, die dazu geeignet sind, den Ruf des Betroffenen zu schädigen. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten kann...