NRO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NRO für Deutschland.
Die Abkürzung NRO steht für "Non-Residents Ordinary Account" und bezieht sich auf eine Art von Bankkonto, das von indischen Banken speziell für Nichtansässige angeboten wird.
Dieses Konto ermöglicht es Ausländern, die keine indischen Staatsbürger sind oder ihren Wohnsitz außerhalb Indiens haben, finanzielle Transaktionen in indischem Recht zu tätigen. Ein NRO-Konto kann in Form eines Sparkontos oder eines Guthabenskontos geführt werden und ermöglicht es den Inhabern, Einnahmen in Indien, wie zum Beispiel Mieten, Dividenden oder Zinsen, zu empfangen. Darüber hinaus können Überweisungen aus dem Ausland auf ein NRO-Konto getätigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gelder auf einem NRO-Konto in indischer Rupie gehalten werden müssen. Ein NRO-Konto bietet Ausländern auch die Möglichkeit, ihre indischen Einkünfte für lokale Ausgaben zu verwenden. Die Inhaber eines NRO-Kontos können ihre Mittel für den persönlichen Gebrauch in Indien nutzen, um beispielsweise Mietzahlungen, Rechnungen für öffentliche Versorgungsunternehmen sowie Ausgaben für Bildung und medizinische Versorgung zu tätigen. Auch die Finanzierung von Immobilien- und Währungsanlagen ist über ein NRO-Konto möglich. Zusätzlich bietet ein NRO-Konto die Flexibilität, Gelder auf ein externes Konto zu überweisen, jedoch mit bestimmten Beschränkungen. Während bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr problemlos aus Indien überwiesen werden kann, unterliegen größere Transferbeträge bestimmten Vorschriften der Reserve Bank of India (RBI). NRO-Konten werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der RBI geführt und unterliegen auch der Besteuerung. Die vom Konto generierten Einkünfte unterliegen der Quellensteuer gemäß den geltenden Steuergesetzen Indiens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein NRO-Konto für Nichtansässige in Indien eine wichtige Banklösung darstellt, um finanzielle Transaktionen in indischem Recht durchzuführen und indische Einkommen für lokale Ausgaben zu nutzen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten, ist jedoch auch an bestimmte Einschränkungen und Besteuerungsregelungen gebunden.Schwerbeschädigte
Der Begriff "Schwerbeschädigte" bezieht sich auf Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung eine erhebliche Grad der Behinderung (GdB) erreicht haben. In Deutschland wird der Grad der Behinderung durch...
Liefergenauigkeit
Liefergenauigkeit ist ein Begriff, der in verschiedenen Industriezweigen häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich des Supply Chain Managements. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Liefergenauigkeit speziell auf die Fähigkeit...
administrativer Protektionismus
Definition: Administrativer Protektionismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das auf staatliche Interventionen und Regelungen abzielt, um den einheimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Diese Maßnahmen werden in der Regel von...
Ausschöpfungstheorem
Das Ausschöpfungstheorem ist ein wichtiges Konzept der Finanzmärkte, insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine Theorie, die darauf abzielt, das Verhalten der Märkte und...
Buchanan
Buchanan (n.) - Eine bedeutende und einflussreiche Theorie, die ursprünglich von Mark Buchanan entwickelt wurde. Der Begriff "Buchanan" bezieht sich auf die Anwendung von komplexen System- und Netzwerktheorien auf die...
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer, ist eine Steuer, die auf den Endverbraucher in Deutschland erhoben wird. Es handelt sich um eine indirekte Verbrauchssteuer, da der Steuersatz auf den Wert...
internationale Managementaus- und -weiterbildung
Die "internationale Managementaus- und -weiterbildung" bezieht sich auf eine umfassende Bildungsmöglichkeit für Fachkräfte in der Unternehmensführung, die darauf abzielt, Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, um in einer globalisierten Wirtschaft effektiv...
Regressand
Der Begriff "Regressand" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine statistische Analyse, genauer gesagt auf eine Regression. Die Regression ist ein wichtiges Instrument, um die Beziehung zwischen zwei oder mehr...
internationales Cash Management
Internationales Cash Management bezieht sich auf die Verwaltung von Zahlungsströmen und Liquidität in einem globalen Geschäftsumfeld. Es handelt sich um ein komplexes Finanzkonzept, das darauf abzielt, die Effizienz und Kontrolle...
soziale Leistungen
"Soziale Leistungen" sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems und beziehen sich auf eine breite Palette von Leistungen, die von staatlichen und privaten Institutionen erbracht werden, um das Wohlergehen der...