Eulerpool Premium

NRO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NRO für Deutschland.

NRO Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

NRO

Die Abkürzung NRO steht für "Non-Residents Ordinary Account" und bezieht sich auf eine Art von Bankkonto, das von indischen Banken speziell für Nichtansässige angeboten wird.

Dieses Konto ermöglicht es Ausländern, die keine indischen Staatsbürger sind oder ihren Wohnsitz außerhalb Indiens haben, finanzielle Transaktionen in indischem Recht zu tätigen. Ein NRO-Konto kann in Form eines Sparkontos oder eines Guthabenskontos geführt werden und ermöglicht es den Inhabern, Einnahmen in Indien, wie zum Beispiel Mieten, Dividenden oder Zinsen, zu empfangen. Darüber hinaus können Überweisungen aus dem Ausland auf ein NRO-Konto getätigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gelder auf einem NRO-Konto in indischer Rupie gehalten werden müssen. Ein NRO-Konto bietet Ausländern auch die Möglichkeit, ihre indischen Einkünfte für lokale Ausgaben zu verwenden. Die Inhaber eines NRO-Kontos können ihre Mittel für den persönlichen Gebrauch in Indien nutzen, um beispielsweise Mietzahlungen, Rechnungen für öffentliche Versorgungsunternehmen sowie Ausgaben für Bildung und medizinische Versorgung zu tätigen. Auch die Finanzierung von Immobilien- und Währungsanlagen ist über ein NRO-Konto möglich. Zusätzlich bietet ein NRO-Konto die Flexibilität, Gelder auf ein externes Konto zu überweisen, jedoch mit bestimmten Beschränkungen. Während bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr problemlos aus Indien überwiesen werden kann, unterliegen größere Transferbeträge bestimmten Vorschriften der Reserve Bank of India (RBI). NRO-Konten werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der RBI geführt und unterliegen auch der Besteuerung. Die vom Konto generierten Einkünfte unterliegen der Quellensteuer gemäß den geltenden Steuergesetzen Indiens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein NRO-Konto für Nichtansässige in Indien eine wichtige Banklösung darstellt, um finanzielle Transaktionen in indischem Recht durchzuführen und indische Einkommen für lokale Ausgaben zu nutzen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten, ist jedoch auch an bestimmte Einschränkungen und Besteuerungsregelungen gebunden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) ist eine führende Organisation, die die Interessen der Landwirte und der Landwirtschaft in Deutschland vertritt. Als Verbund von regionalen und landesweiten Bauernverbänden spielt der DBV eine...

Wirtschaftsstraftaten

Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...

Wetterderivate

Wetterderivate sind Finanzinstrumente, die auf Wetterbedingungen als zugrunde liegendem Vermögenswert basieren. Sie sind Teil der Kategorie der exotischen Derivate, da sie sich von den herkömmlichen Finanzinstrumenten unterscheiden, die auf Aktien,...

absolute Mehrheitsregel

"Absolute Mehrheitsregel" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf ein Regelwerk bezieht, bei dem eine Mehrheit von mehr als 50% der abgegebenen Stimmen notwendig ist, um...

Bedarfszuweisung

Bedarfszuweisung ist ein Begriff, der oft im Kontext von öffentlichen Finanzen verwendet wird und sich auf die Verteilung von finanziellen Ressourcen an bestimmte Bereiche oder Projekte bezieht. Es handelt sich...

Split Ballot

Split Ballot oder auch Aufgesplittete Stimmkarte bezieht sich auf eine spezielle Situation in der Finanzbranche, bei der eine Abstimmung über eine bestimmte Frage oder einen bestimmten Vorschlag aufgeteilt wird. Dies...

Bankanleihe

Bankanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Banken ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie spielen eine wesentliche Rolle im Kapitalmarkt und dienen dazu, die Finanzierungskosten einer Bank zu...

Langzeitarbeitslose

Langzeitarbeitslose ist ein Begriff, der sich auf Individuen bezieht, die über einen langen Zeitraum hinweg arbeitslos sind und Schwierigkeiten haben, eine dauerhafte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Dieser Begriff...

Heiratsabfindung

"Heiratsabfindung" ist ein Begriff, der in gewissen rechtlichen Zusammenhängen Anwendung findet, insbesondere im deutschen Familien- und Erbrecht. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine finanzielle Zahlung oder Kompensation, die einem...

Kellerwechsel

Definition des Begriffs "Kellerwechsel": Ein Kellerwechsel ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch im Bereich der Kryptowährungen Anwendung findet. Er beschreibt den Prozess...