Job Control Language (JCL) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Job Control Language (JCL) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Job Control Language (JCL) ist eine spezielle Programmiersprache, die in der Mainframe-Umgebung verwendet wird.
Mainframes sind leistungsstarke Computer, die für komplexe Anwendungen wie Banktransaktionen, Versicherungsgeschäfte und andere anspruchsvolle Datenverarbeitungsaufgaben eingesetzt werden. JCL wird verwendet, um Stapeljobs oder Aufträge zu steuern. Diese Aufträge bestehen aus einer Reihe von Programmen und Anweisungen, die sequentiell ausgeführt werden, um bestimmte Aufgaben auszuführen. Das Hauptziel von JCL besteht darin, die Ausführung von Anwendungen zu automatisieren und zu steuern. In der Mainframe-Umgebung besteht ein typischer JCL-Auftrag aus drei Hauptkomponenten: dem Job-Kontrollblock (JCB), dem Job-Datenblock (JDB) und dem Job-Ausführungsblock (JEB). Der JCB enthält Informationen wie den Jobnamen, Ressourcenanforderungen und Prioritäten. Der JDB enthält die Eingangsdaten und die Ausgabedateien, und der JEB enthält die Programme und Anweisungen, die in einem bestimmten Job ausgeführt werden sollen. JCL enthält auch spezifische Anweisungen, um die Ausführung von Jobs zu steuern, wie zum Beispiel das Definieren von Meldungen (MESSAGE), die auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, das Festlegen von Bedingungen (IF-THEN-ELSE) für die Ausführung bestimmter Aufgaben, das Definieren von Ressourcen (ALLOCATE), die für die Job-Ausführung benötigt werden, und das Festlegen von Steuerungsparametern, um die Reihenfolge der Programmausführung zu steuern. Eine solide Kenntnis von JCL ist für Mainframe-Programmierer und Systemadministratoren von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, Jobs effizient zu erstellen und zu verwalten, die Ressourcennutzung zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Fehlfunktionen oder fehlerhafte JCL-Steuerelemente können zu schwerwiegenden Fehlern in der Datenverarbeitung führen, die zu kritischen Unterbrechungen oder Datenverlusten führen können. Insgesamt ist Job Control Language (JCL) eine essenzielle Programmiersprache für die effiziente Steuerung und Automatisierung von Mainframe-Jobs. Durch die korrekte Verwendung von JCL können Unternehmen in der Lage sein, komplexe Datenverarbeitungsaufgaben präzise und effizient auszuführen, was zu einer optimierten Leistung und einem reibungslosen Ablauf ihrer geschäftskritischen Operationen führt. Auf Eulerpool.com finden Sie eine vollständige und umfassende Liste von JCL-Befehlen und deren Bedeutung für weitere Informationen.Massegläubiger
"Massegläubiger" ist ein Fachbegriff im deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf Gläubiger, die Forderungen gegenüber einem insolventen Unternehmen geltend machen. Genauer gesagt handelt es sich um Gläubiger, deren Forderungen vor...
Tariflohnerhöhung
Tariflohnerhöhung bezieht sich auf die Erhöhung des tariflichen Lohns, der in kollektiven Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften festgelegt ist. Diese Tarifverträge definieren die Gehaltsstrukturen und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer in bestimmten...
Vorgabekosten
Vorgabekosten sind ein Konzept der Unternehmenskosten, das in der Finanzwirtschaft weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, bevor ein Unternehmen mit der eigentlichen Produktion oder dem...
Sequester
Sequestrierung Die Sequestrierung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen Anwendung findet. Sie bezeichnet eine spezielle Art von Beschlagnahmung oder Pfändung von Vermögenswerten, die von Unternehmen oder Einzelpersonen...
Arbeitspapiere
Arbeitspapiere sind wichtige Finanzinstrumente, die im Rahmen von Handels- und Kapitalmarkttransaktionen verwendet werden. Sie dienen als rechtliche Dokumentation und sind ein integraler Bestandteil vieler Investitionsaktivitäten. Als professionelles und führendes Online-Finanzwörterbuch...
Tarifparteien
Tarifparteien sind die Vertragsparteien eines Tarifvertrags, der eine rechtliche Grundlage für Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen in bestimmten Branchen oder Sektoren bildet. Diese Vereinbarungen werden in der Regel zwischen Gewerkschaften, die die...
EDIFACT
EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten. Ursprünglich entwickelt von der UN Economic Commission for Europe (UNECE),...
Gestaltungsinvestition
Definition of "Gestaltungsinvestition": Gestaltungsinvestition ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Investitionen bezieht, die darauf abzielen, die Struktur und Organisation eines Unternehmens anzupassen und zu optimieren. Diese Art von...
vorläufige Deckungszusage
Die "vorläufige Deckungszusage" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine vorübergehende Bestätigung oder Zusage seitens des Versicherers, dass der Versicherungsschutz für einen bestimmten Zeitraum...
Ad-Rem-Verfahren
Das Ad-Rem-Verfahren, auch bekannt als Ad-Rem-Gesetz, ist ein juristischer Prozess, der es Gläubigern ermöglicht, dem Schuldner direkt Eigentum an bestimmten Vermögenswerten vorzuenthalten, um ihre Forderungen zu befriedigen. Es wird hauptsächlich...