Kassenzahnarzt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenzahnarzt für Deutschland.
Definition des Begriffs "Kassenzahnarzt": Als "Kassenzahnarzt" bezeichnet man einen Zahnarzt, der Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erbringt.
In Deutschland gibt es zwei Arten von Zahnärzten - Die Kassenzahnärzte und die Privatzahnärzte. Während Privatzahnärzte für ihre Leistungen individuelle Honorare verlangen, unterliegen Kassenzahnärzte den Festlegungen der gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Tätigkeit des Kassenzahnarztes umfasst eine Vielzahl von Leistungen zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Zahn- und Mundgesundheitsproblemen. Dazu gehören die allgemeine Zahnbehandlung, die zahnärztliche Prophylaxe, Zahnfüllungen, Zahnextraktionen, Parodontalbehandlungen und die Versorgung mit Zahnersatz. Der Kassenzahnarzt führt auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch, um die Mundgesundheit der Patienten zu überwachen und frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach dem Bewertungsmaßstab zahnärztlicher Leistungen (BEMA), der die einzelnen Behandlungsschritte und Materialien kategorisiert und mit bestimmten Punktwerten bewertet. Diese Punktwerte werden mit dem Punktwertmultiplikator multipliziert, um den Preis für die erbrachte Leistung zu bestimmen. Die Höhe des Punktwertmultiplikators wird von den zuständigen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den einzelnen Bundesländern festgelegt und kann variieren. Der Begriff "Kassenzahnarzt" wird häufig im Kontext der Vorsorgeuntersuchungen verwendet, da bestimmte Leistungen wie die jährliche Kontrolluntersuchung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen eines Kassenzahnarztes durch die gesetzliche Krankenversicherung begrenzt sind und in einigen Fällen zusätzliche Kosten für spezielle Behandlungen oder hochwertige Materialien entstehen können. Eulerpool.com bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Begriffen und Themen rund um die Kapitalmärkte, einschließlich umfangreicher Glossare, um Ihnen bei der Navigation durch diese komplexen Bereiche zu helfen. Wir sind bestrebt, Ihnen hochwertige Informationen in einem verständlichen Format zur Verfügung zu stellen und Ihnen dabei zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über den Begriff "Kassenzahnarzt" und viele weitere Begriffe im Zusammenhang mit Finanzen und Investitionen zu erfahren.DATEV
DATEV ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsberatung und bietet umfassende Softwarelösungen und Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmen. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Branche...
Arbeitsproduktivität
Arbeitsproduktivität – Eine Definition für Kapitalmarktanleger Arbeitsproduktivität ist ein maßgeblicher wirtschaftlicher Indikator, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft misst, mit einer gegebenen Menge an Arbeitsressourcen mehr Güter und Dienstleistungen...
bedarfssynchrone Beschaffung
Die "bedarfssynchrone Beschaffung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um eine Beschaffungsstrategie zu beschreiben, bei der der Einkauf von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten in Abstimmung mit dem Bedarf...
Zollpolitik
Die Zollpolitik beschreibt die strategische Ausrichtung einer Regierung in Bezug auf die Handelspolitik und die damit verbundenen Vorschriften, die den internationalen Warenverkehr betreffen. Sie umfasst eine Bandbreite von Maßnahmen, die...
Gutschein
Ein Gutschein ist ein Finanzinstrument oder eine Art Wertpapier, das als ein Hinweis auf das Recht des Inhabers dient, in der Zukunft bestimmte Güter oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen....
Sparfunktion
Die Sparfunktion ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Analyse und bezieht sich auf den Anteil des Einkommens, der nicht für den Konsum ausgegeben wird, sondern stattdessen gespart wird. Sie ist...
Commission on Sustainable Development
Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) - Definition und Bedeutung Die Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) ist ein wichtiges Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen...
turnusmäßiges Rating
"Turnusmäßiges Rating" ist ein Begriff, der sich auf eine regelmäßige Bewertung von Krediten oder Anleihen bezieht, um deren Bonität und Risikoprofil zu analysieren. In der Finanzwelt ist das Ratingverfahren von...
Leistungsort
Definition: "Leistungsort" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung der Umsätze von Dienstleistungen und Waren im deutschen Steuerrecht verwendet wird. Es bezieht sich auf den Ort, an dem...
Reisekostenstelle
Die Reisekostenstelle ist ein branchenspezifisches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kostenverwaltung. Insbesondere in Unternehmen der Kapitalmärkte, wie Banken, Investmentgesellschaften und Fondsmanager, wird eine Reisekostenstelle eingerichtet, um die Ausgaben für...

