Eulerpool Premium

Kassenärztliche Vereinigung (KV) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenärztliche Vereinigung (KV) für Deutschland.

Kassenärztliche Vereinigung (KV) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassenärztliche Vereinigung (KV)

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ist eine Organisation, die in Deutschland das Bindeglied zwischen den niedergelassenen Ärzten und den gesetzlichen Krankenkassen bildet.

Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine flächendeckende ärztliche Versorgung zu gewährleisten und die Interessen der niedergelassenen Ärzteschaft zu vertreten. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind in den einzelnen Bundesländern organisiert und arbeiten eng mit den Krankenkassen und anderen Partnern im Gesundheitssystem zusammen. Die Hauptaufgaben der Kassenärztlichen Vereinigungen umfassen die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in unterversorgten Regionen sowie die Organisation und Abrechnung der vertragsärztlichen Leistungen. Sie übernehmen die Verteilung der finanziellen Mittel an die niedergelassenen Ärzte und stellen sicher, dass diese angemessen und gerecht vergütet werden. Zudem sind die Kassenärztlichen Vereinigungen für die Zulassung und Verteilung von Arztsitzen verantwortlich. Dies bedeutet, sie prüfen und entscheiden über die Vergabe und Belegung von Praxissitzen in bestimmten Regionen und Fachgebieten. Durch diese Aufgabe soll eine ausgewogene Verteilung der Ärzte und eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit der Kassenärztlichen Vereinigungen ist die Qualitätssicherung in der ambulanten ärztlichen Versorgung. Sie entwickeln Qualitätsrichtlinien und -maßnahmen, überwachen deren Umsetzung und unterstützen die niedergelassenen Ärzte bei der Verbesserung der Versorgungsqualität. Darüber hinaus vertreten die Kassenärztlichen Vereinigungen die Interessen der niedergelassenen Ärzte auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Sie nehmen Stellung zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, wirken an Gesetzesvorhaben mit und pflegen den Austausch mit anderen relevanten Akteuren im Gesundheitswesen. Insgesamt spielen die Kassenärztlichen Vereinigungen eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden ärztlichen Versorgung in Deutschland. Durch ihre vielfältigen Aufgaben tragen sie maßgeblich zur Organisation und Strukturierung des Gesundheitssystems bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportagent

Der Exportagent ist ein spezialisierter Akteur im internationalen Handel, der Unternehmen beim Export ihrer Waren und Dienstleistungen in ausländische Märkte unterstützt. Als Vermittler zwischen dem exportierenden Unternehmen und potenziellen ausländischen...

wissensbasiertes System

Ein "wissensbasiertes System" bezieht sich auf eine Art von computergestütztem System, das auf dem Konzept des Wissenmanagements basiert und zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, eingesetzt...

Handlungsbevollmächtigter

Definition of "Handlungsbevollmächtigter": Der Begriff "Handlungsbevollmächtigter" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, der von einer anderen Partei die Befugnis erteilt wurde, bestimmte Handlungen im Namen und im Interesse...

Doktor (Dr.)

Titel wie "Doktor" oder "Dr." sind Qualifikationen, die in verschiedenen Berufsfeldern vergeben werden, einschließlich des Finanzsektors. Ein "Doktor" oder "Dr." bezieht sich normalerweise auf eine Person, die einen Doktortitel in...

proportional

"Proportional" translates to "proportional" or "verhältnismäßig" in German, and in the context of capital markets, it refers to a concept of relative allocation or distribution of resources, returns, or risks. In...

Direct Marketing

Direktmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen gezielte Werbebotschaften an potenzielle Kunden senden, um deren Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu wecken und zu fördern. Im Gegensatz zur Massenwerbung,...

Variable, unabhängige

Variable, unabhängige: Die Begrifflichkeit "Variable, unabhängige" bezieht sich auf eine Eigenschaft eines bestimmten Finanzinstruments, die sich gemäß den veränderlichen Marktbedingungen ändert und nicht von anderen Faktoren abhängig ist. Dieser Begriff wird...

Bruttoinvestitionen

Bruttoinvestitionen, auch bekannt als Bruttokapitalbildung oder Bruttoanlageinvestitionen, beziehen sich auf die Gesamtsumme der Investitionen in physische Anlagen, die ein Unternehmen, eine Regierung oder eine Einzelperson im Produktionsprozess tätigt. Diese Investitionen...

Reisegerät

Reisegerät ist ein technisches Instrument, das in der Welt der Kapitalmärkte oft verwendet wird. Es erfüllt eine wesentliche Funktion für Investoren, insbesondere wenn es um die Analyse von Aktien, Darlehen,...

Steuerrevolte

Steuerrevolte ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine weit verbreitete Ablehnung oder den Widerstand gegen Steuererhöhungen oder andere steuerliche Maßnahmen zu beschreiben. Diese Form der Revolte...