Kaufmann Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kaufmann für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kaufmann ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der eine Person beschreibt, die ein Gewerbe betreibt.
Ein Kaufmann ist verpflichtet, ein Handelsgewerbe zu führen und ist somit Teilnehmer am Handelsverkehr. Die Definition des Begriffs "Kaufmann" umfasst eine breite Palette von Personen, darunter Einzelunternehmer, Personengesellschaften, Handelsunternehmen und Kapitalgesellschaften. Ein Kaufmann ist in erster Linie durch seine Kaufmannseigenschaft gekennzeichnet, die sich aus verschiedenen Voraussetzungen ergibt. Eine natürliche Person qualifiziert sich als Kaufmann, wenn sie ein Handelsgewerbe betreibt und in das Handelsregister eingetragen ist. Ein Handelsgewerbe liegt vor, wenn eine selbstständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete Tätigkeit in eigenem Namen und für eigene Rechnung ausgeübt wird. Ebenso können bestimmte Rechtsformen von Unternehmen wie die OHG (Offene Handelsgesellschaft) oder GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) automatisch als Kaufmann gelten. Die Kaufmannseigenschaft bringt gewisse Rechte, aber auch Pflichten mit sich. Ein Kaufmann ist beispielsweise verpflichtet, Bücher zu führen und eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten. Des Weiteren hat er eine erweiterte Dokumentationspflicht gegenüber dem Finanzamt und eine erhöhte Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Geschäftsführung. Ein Kaufmann kann auch Handelsgeschäfte abschließen, die spezifische Handelsklauseln und Rechtsvorschriften beinhalten. In Bezug auf Investoren in Kapitalmärkten bietet das Verständnis des Begriffs "Kaufmann" eine wichtige Grundlage. Es ermöglicht ihnen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verpflichtungen von Unternehmen zu verstehen, in die sie investieren möchten. Das Wissen um die Kaufmannseigenschaft eines Unternehmens kann dabei helfen, potenzielle Risiken einzuschätzen und Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Als führender Anbieter von Finanznachrichten und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Das Glossar dient dazu, komplexe Finanzbegriffe wie "Kaufmann" in klarer und präziser Weise zu erläutern. Eulerpool.com engagiert sich für erstklassige Informationen und eine nutzerfreundliche Plattform, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Wertpapiersteuer
Die Wertpapiersteuer, auch bekannt als Kapitalertragsteuer, ist eine Abgabe, die auf Erträge aus bestimmten Wertpapieren erhoben wird. In Deutschland dient sie der Besteuerung von Gewinnen aus dem Handel mit Wertpapieren,...
Pay-as-You-Earn-Prinzip
Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...
Clearstream International S.A.
Clearstream International S.A. ist ein global führender Anbieter von Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleistungen für die Wertpapierindustrie. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG und hat seinen Hauptsitz in...
Lohnstruktur
Die Lohnstruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensfinanzen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Gehaltssystem eines Unternehmens aufgebaut ist. Sie umfasst die Gesamtheit der Entlohnungskomponenten und...
Über-, Unter- und Fehlversorgung
Über-, Unter- und Fehlversorgung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Zustände der Kapitalmärkte zu beschreiben. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit der...
Krankengeld
Krankengeld, ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, bezieht sich auf eine spezifische Art von Leistung, die Krankenkassen an versicherte Personen im Falle einer Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit zahlen. Es handelt sich...
freie Makler
Freie Makler sind eigenständige Finanzexperten, die als unabhängige Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten agieren. Auch bekannt als freiberufliche Broker oder freie Maklerfirmen, bieten sie ihren...
Depositen
Depositen ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und des Bankwesens verwendet wird, um Einlagen oder Gelder zu beschreiben, die von Privatpersonen oder Unternehmen bei Banken oder Finanzinstitutionen...
Überschusspolitik
Überschusspolitik bezieht sich auf eine finanzielle Strategie, die von Unternehmen oder Regierungen verfolgt wird, um Überschüsse in ihren Finanzen zu erzielen. Im engeren Sinne bezieht es sich hauptsächlich auf die...
APB
APB steht für "Accounting Principles Board" und bezieht sich auf eine ehemalige Standardsetzungs-Organisation, die von 1959 bis 1973 existierte. Das APB wurde von der American Institute of Accountants (heute bekannt...