Eulerpool Premium

Krankengeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankengeld für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Krankengeld

Krankengeld, ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, bezieht sich auf eine spezifische Art von Leistung, die Krankenkassen an versicherte Personen im Falle einer Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit zahlen.

Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Entgeltersatzleistungssystem, das sicherstellen soll, dass Arbeitnehmer auch während einer längeren Erkrankung ihr Einkommen teilweise weiterhin erhalten. Die Zahlung von Krankengeld erfolgt in der Regel nachdem der Anspruch auf Krankengeld seitens der gesetzlichen Krankenkasse geprüft und bewilligt wurde. Diese Zahlung stellt eine Ergänzung zum Krankengeld dar, das in den ersten sechs Wochen der Arbeitsunfähigkeit vom Arbeitgeber gezahlt wird. Nach Ablauf dieser Frist übernimmt die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes. Die Höhe des Krankengeldes beträgt in der Regel 70% des Bruttoarbeitsentgelts der letzten Krankengeldbemessungsperiode vor Eintritt der Arbeitsunfähigkeit. Diese Bemessungsperiode umfasst normalerweise die letzten zwölf Monate vor Beginn der Krankheitsphase. Es gibt jedoch eine Maximalgrenze, die das Krankengeld nicht überschreiten darf. Diese Grenze wird in der Regel von den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt und kann von Jahr zu Jahr variieren. Es ist wichtig anzumerken, dass das Krankengeld steuerpflichtig ist und in der Regel auch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung entrichtet werden müssen. Die tatsächlichen Regelungen können je nach individueller Versicherungssituation variieren. Krankengeld wird in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gezahlt. Dieser Zeitraum erstreckt sich normalerweise über einen Zeitraum von bis zu 78 Wochen innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren. In einigen Fällen kann die Bezugsdauer jedoch auf bis zu 156 Wochen verlängert werden, wenn eine längere Arbeitsunfähigkeit aufgrund der gleichen Krankheit vorliegt. Insgesamt spielt Krankengeld eine wichtige Rolle bei der finanziellen Absicherung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern während längerer Erkrankungsphasen oder Arbeitsunfähigkeit. Es dient dazu, den Einkommensausfall während dieser Zeit zu mildern und somit die finanzielle Stabilität der Betroffenen zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Betriebsrentengesetz (BetrAVG)

Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) ist ein deutsches Gesetz, das die betriebliche Altersversorgung regelt. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, Arbeitnehmern eine zusätzliche Absicherung im Ruhestand zu bieten und hat daher einen...

Digitale Technologien

Digitale Technologien beschreiben den technologischen Fortschritt im digitalen Bereich und umfassen eine breite Palette von Werkzeugen, Systemen und Anwendungen, die Informationen elektronisch verarbeiten, speichern und übertragen können. Diese Technologien haben...

CNC-Anlage

"CNC-Anlage" ist eine Abkürzung für "Computerized Numerical Control-Anlage" und bezieht sich auf eine hochentwickelte technologische Ausrüstung, die in der industriellen Fertigung eingesetzt wird. Diese computergesteuerten Maschinen setzen unter Verwendung von...

besondere Betriebswirtschaftslehren

Besondere Betriebswirtschaftslehren sind eine spezialisierte Disziplin der Betriebswirtschaftslehre. Diese Abteilung konzentriert sich auf spezifische und detaillierte Aspekte des Unternehmensmanagements, um Wissen und Einblicke zu liefern, die für Investoren in Kapitalmärkten...

Zinsregel vom Taylor-Typ

Die Zinsregel vom Taylor-Typ ist ein wirtschaftliches Modell, das es ermöglicht, die Reaktion der Zentralbank auf Veränderungen der Inflation und der Wirtschaftstätigkeit vorherzusagen. Benannt ist dieses Modell nach dem US-amerikanischen...

revolvierendes Akkreditiv

Das revolvierende Akkreditiv ist ein Instrument im Bereich des internationalen Handels, das von Banken bereitgestellt wird. Es handelt sich um eine Art Zahlungsgarantie, bei der eine Bank im Namen eines...

Automatenumsätze

Automatenumsätze beziehen sich auf Transaktionen, die mit Hilfe von Automaten durchgeführt werden. In der Finanzwelt bezeichnen Automatenumsätze spezifisch die Verwendung von Geldautomaten für den Kauf von Wertpapieren, insbesondere im Zusammenhang...

Entsorgung

Entsorgung ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf...

Anlagenerneuerung

Anlagenerneuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, häufig verwendet wird. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Erneuerung von Anlagen und Ausrüstungen, die...

Fluglärm

Fluglärm ist ein Begriff, der das Geräusch beschreibt, das durch den Betrieb von Flugzeugen verursacht wird. Als wichtiger Faktor in der Umweltverträglichkeit von Flughäfen und Luftfahrtaktivitäten ist es für Investoren...