Eulerpool Premium

Kollektivvertretung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kollektivvertretung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Kollektivvertretung

Kollektivvertretung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren und Unternehmen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind.

Dieser Begriff bezieht sich auf eine Form der Interessenvertretung von Arbeitnehmern, bei der ihre Belange und Rechte durch gewählte Vertreter, auch bekannt als Betriebsräte, gegenüber dem Arbeitgeber wahrgenommen werden. Die Kollektivvertretung spielt eine essenzielle Rolle in der Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und kann dabei helfen, Konflikte zu vermeiden, Arbeitsbedingungen zu verbessern und fairere Löhne und Gehälter zu verhandeln. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in vielen Ländern und wird durch gesetzliche Bestimmungen und Tarifverträge geregelt. In Deutschland ist die Kollektivvertretung durch Betriebsräte nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. Betriebsräte werden von den Arbeitnehmern eines Unternehmens gewählt und sind für die Vertretung ihrer Interessen und Rechte zuständig. Sie haben das Recht, mit dem Arbeitgeber über verschiedene Themen zu verhandeln, darunter Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter, Arbeitsschutz und vieles mehr. Die Kollektivvertretung ist eine wichtige Säule der Arbeitsbeziehungen und fördert den Dialog zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Sie trägt dazu bei, eine ausgewogene und gerechte Arbeitsatmosphäre zu schaffen und verbesserte Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept der Kollektivvertretung zu verstehen, da sie Auswirkungen auf Unternehmen haben kann, in die Sie investieren möchten. Erfolgreiche Verhandlungen zwischen Arbeitnehmervertretern und Arbeitgebern können die Stabilität eines Unternehmens fördern und sich positiv auf den Aktienkurs, die Bonität und den Erfolg langfristiger Investitionen auswirken. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen zur Kollektivvertretung sowie zu vielen anderen relevanten Begriffen und Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen einen klaren und präzisen Einblick in die Finanzwelt und hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Wissen über die Kapitalmärkte kontinuierlich zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Abrechnungsbescheid

Abrechnungsbescheid ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und sich auf eine schriftliche Mitteilung bezieht, die von einer instanzbeauftragten Stelle erstellt wird, um die Abrechnung eines bestimmten Rechtsverhältnisses...

Trading-up

Trading-up bezieht sich auf den Prozess des Kaufs oder Verkaufs einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Wertpapiers und den Übergang zu einer höheren oder fortschrittlicheren Anlageklasse oder einem wertvolleren Wertpapier....

Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaft ist eine umfassende makroökonomische Betrachtung und Analyse einer nationalen Wirtschaft, die sich auf Varianz, Trends und Konjunkturschwankungen konzentriert. Es bezeichnet das gesamte Wirtschaftssystem eines Landes, das aus verschiedenen...

Cutoff Rate

Cutoff Rate (Abzinsungssatz) Der Abzinsungssatz, auch bekannt als "Cutoff Rate", ist ein wesentliches Konzept in der Finanzanalyse und wird häufig bei der Berechnung des Barwerts von zukünftigen Cashflows verwendet. Er spielt...

Verein Bremer Seeversicherer

Der Begriff "Verein Bremer Seeversicherer" bezieht sich auf eine wichtige Versicherungsgesellschaft in Deutschland, die sich auf die Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit der Seeschifffahrt spezialisiert hat. Dieser Verein wurde...

Kraftfahrzeugversicherung

Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor...

HTTP

HTTP ist eine Abkürzung für das Hypertext Transfer Protocol, was übersetzt „Hypertext-Übertragungsprotokoll“ bedeutet. Es handelt sich um ein Anwendungsprotokoll, das verwendet wird, um Datenübertragungen und den Austausch von Informationen über...

bundeseigene Unternehmen

"Bundeseigene Unternehmen" ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der sich auf Unternehmensstrukturen bezieht, die sich im Besitz der Bundesregierung befinden. Diese Unternehmen spielen eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten und...

Erwerb von Minderjährigen

Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...

Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...