Eulerpool Premium

Kraftfahrzeugversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kraftfahrzeugversicherung für Deutschland.

Kraftfahrzeugversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kraftfahrzeugversicherung

Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor vehicles.

In Germany, Kraftfahrzeugversicherung is a mandatory requirement for all vehicle owners to ensure compliance with the Motor Vehicle Act (Straßenverkehrsgesetz). The concept of Kraftfahrzeugversicherung encompasses three essential components: Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance), Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance), and Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance). Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance) is the key element of Kraftfahrzeugversicherung, which protects the policyholder against legal claims resulting from bodily injuries, fatalities, or property damage caused to third parties in an accident. This insurance covers medical expenses, compensation claims, legal fees, and any other related costs arising from the accident. Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance) offers additional coverage to protect the policyholder's vehicle against damage caused by collisions, overturning, fire, natural disasters, theft, and vandalism. Vollkaskoversicherung (comprehensive insurance) provides broader coverage than Teilversicherung (collision insurance), ensuring comprehensive protection for the insured vehicle. Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance) is an optional coverage that provides financial compensation for bodily injuries or death suffered by the driver and passengers in the insured vehicle. This insurance covers medical expenses, disability benefits, and death benefits resulting from an accident. When selecting a Kraftfahrzeugversicherung policy, several factors should be considered. These include the type of vehicle, the age and condition of the vehicle, the insured's driving record, the desired coverage level, and the financial stability and reputation of the insurance provider. To find the most suitable Kraftfahrzeugversicherung, individuals can compare different insurance policies using online platforms or seek assistance from insurance brokers. By carefully evaluating the provided coverage options, deductibles, premiums, and additional benefits, individuals can make an informed decision and ensure that their vehicles are adequately protected. In conclusion, Kraftfahrzeugversicherung is a vital insurance product that plays a crucial role in safeguarding vehicle owners from potential financial losses resulting from accidents, theft, liabilities, and other unforeseen incidents. It provides individuals with peace of mind and reassurance, knowing that they are adequately protected against potential risks in the capital markets.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportfinanzierung

Exportfinanzierung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Finanzierung von Exportgeschäften bezieht. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Unternehmensfinanzierung, die darauf abzielt, den Export von...

Nichtangriffsabrede

Die "Nichtangriffsabrede" (auch bekannt als "Non-Aggression Agreement" oder "Non-Aggression Pact") ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien im Rahmen der Kapitalmärkte. Diese Vereinbarung dient dem Zweck, Konflikte, Auseinandersetzungen...

Aktienumtausch

Aktienumtausch ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der die Übertragung von Aktien von einem Aktionär auf einen anderen bezeichnet. Dieser Vorgang wird in der Regel bei bestimmten Transaktionen...

Allaussage

Die Allaussage ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Finanz- und Kapitalmärkte. Diese bezieht sich auf eine Aussage oder Information, die als wahr und vollständig betrachtet wird, ohne jegliche Einschränkungen...

Schadenregulierungskosten

Schadenregulierungskosten, übersetzt als "claims handling costs" oder "loss adjustment expenses" auf Englisch, bezieht sich auf die finanziellen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadensfällen in der Versicherungsbranche. Diese Kosten...

Impact-Test

Impact-Test (Aufpralltest) bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Bewertungsmethode, bei der das Potenzial eines Ereignisses oder einer Ankündigung analysiert wird, einen erheblichen Einfluss auf den Preis oder den Wert...

Cross Cultural Management

Cross-Cultural Management (interkulturelles Management) bezieht sich auf das effektive Management von Unternehmen und Organisationen in multikulturellen Umgebungen. Es beinhaltet die Fähigkeiten und Strategien, die erforderlich sind, um mit kulturell vielfältigen...

Wägungsschema

Das Wägungsschema bezieht sich auf eine Methode der Berechnung von Indizes für Finanzmärkte, die auf der Gewichtung einzelner Bestandteile basiert. Es ist ein wesentlicher Aspekt bei der Konstruktion und dem...

Kodezisionsverfahren

Als Teil unseres umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir auf Eulerpool.com eine Definition des Begriffs "Kodezisionsverfahren". Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem...

Bildungsausgaben

Bildungsausgaben - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Bildungsausgaben sind ein entscheidender Faktor für das langfristige Wirtschaftswachstum einer Nation. Im Allgemeinen umfasst der Begriff alle finanziellen Aufwendungen, die von Regierungen,...