Eulerpool Premium

Kombikredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kombikredit für Deutschland.

Kombikredit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kombikredit

Kombikredit ist eine Finanzierungsform, die es den Kreditnehmern ermöglicht, gleichzeitig über eine Kreditlinie für kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse und einen langfristigen Kreditrahmen zu verfügen.

Diese Art von Kredit hat sich besonders bei der Finanzierung von Unternehmen bewährt, da sie Flexibilität und Stabilität in einem Paket vereint. Bei einem Kombikredit werden die beiden Kreditlinien in einer einzigen Vereinbarung gebündelt. Der kurzfristige Teil des Kredits, auch bekannt als Revolving-Kreditlinie, steht dem Kreditnehmer für kurzfristige Bedürfnisse wie Zahlungsverzögerungen von Kunden oder saisonale Schwankungen zur Verfügung. Diese Linie ermöglicht es dem Unternehmen, Kontinuität in seinen operativen Aktivitäten zu gewährleisten, ohne seine langfristigen Ressourcen zu beeinträchtigen. Der langfristige Teil des Kredits bietet dem Kreditnehmer eine solide finanzielle Grundlage für wichtige Projekte wie Expansionen, Fusionen oder Übernahmen. Diese Art von Kredit ist in der Regel mit niedrigeren Zinssätzen verbunden und bietet dem Kreditnehmer eine langfristige Planungssicherheit. Ein weiterer Vorteil des Kombikredits besteht darin, dass die Kreditnehmer lediglich Zinsen auf den tatsächlich genutzten Betrag der Revolving-Kreditlinie zahlen, was zu potenziellen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus kann der Kreditnehmer seine Kreditwürdigkeit verbessern, da er bei verantwortungsvollem Umgang mit der Kreditlinie eine positive Zahlungshistorie aufbauen kann. Im Vergleich zu anderen Kreditformen bietet der Kombikredit den Kreditnehmern eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Marktbedingungen. Durch die Kombination von kurz- und langfristigen Kreditlinien bietet er eine umfassende Finanzierungslösung, die den Anforderungen verschiedener Unternehmen gerecht wird. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des Kombikredits zu verstehen, insbesondere wenn es um die Bewertung von Unternehmen geht. Der Zugang zu einem umfassenden Glossar wie dem auf Eulerpool.com kann dabei helfen, Fachterminologie zu klären und ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen. Verbessern Sie Ihre Investmententscheidungen, indem Sie Ressourcen wie Eulerpool.com nutzen und Ihr Wissen über Finanzinstrumente wie den Kombikredit erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

angewandte Kunst

Angewandte Kunst ist ein Begriff aus dem Bereich der Kultur- und Kunstwissenschaften, der sich auf eine bestimmte Art von Kunst bezieht, die sich durch ihre praktische Anwendbarkeit und Funktionstüchtigkeit auszeichnet....

Proband

Die Bezeichnung "Proband" bezieht sich in der Finanzwelt, insbesondere in der Kapitalmarktanalyse, auf eine Person oder eine Entität, die Teil einer bestimmten Untersuchung, Studie oder Analyse ist. Probanden spielen eine...

Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für internationale Investoren und Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind. Dabei handelt es sich um bilaterale Abkommen zwischen zwei Ländern, die...

Importhändler

Importhändler ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet Unternehmen oder Personen, die sich auf den Import von Waren spezialisiert haben. Diese werden in der Regel ausländische...

logische Programmierung

"Logische Programmierung" (auch bekannt als "Logic Programming" auf Englisch) ist ein Ansatz der Computerprogrammierung, der auf formalen logischen Regeln und Prozeduren basiert. Es handelt sich um einen Programmierparadigma, bei dem...

strukturierte Programmierung

Die strukturierte Programmierung ist ein fundamentales Konzept in der Softwareentwicklung, das sich auf die Organisation von Computerprogrammen konzentriert. Durch die Verwendung einer klar strukturierten und logisch organisierten Methode hilft die...

Verwertungsgenossenschaft

Eine Verwertungsgenossenschaft ist eine Form der Genossenschaft, die sich auf die Verwertung oder Nutzung von Waren, Produkten oder Dienstleistungen spezialisiert hat. Sie operiert typischerweise in bestimmten Branchen oder Sektoren, in...

Generalbevollmächtigter

Definition des Begriffs "Generalbevollmächtigter": Ein Generalbevollmächtigter ist eine Position in einer Unternehmensstruktur, die einer Einzelperson die Befugnis erteilt, in einer breiten Palette von Angelegenheiten im Namen eines Unternehmens zu handeln. Dieser...

Multiplikator-Akzelerator-Modelle

Das Multiplikator-Akzelerator-Modell, auch bekannt als AK-Multiplikator-Modell, ist ein theoretisches Konzept, das in der makroökonomischen Analyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen Investitionen und dem daraus resultierenden Gesamtergebnis in einer Volkswirtschaft...

Direktor

Direktor ist ein Begriff, der in der Finanzwelt üblicherweise verwendet wird, um eine Person zu bezeichnen, die in einer Organisation oder einem Unternehmen eine Führungsposition einnimmt und für die Leitung...