Kombikredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kombikredit für Deutschland.
Kombikredit ist eine Finanzierungsform, die es den Kreditnehmern ermöglicht, gleichzeitig über eine Kreditlinie für kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse und einen langfristigen Kreditrahmen zu verfügen.
Diese Art von Kredit hat sich besonders bei der Finanzierung von Unternehmen bewährt, da sie Flexibilität und Stabilität in einem Paket vereint. Bei einem Kombikredit werden die beiden Kreditlinien in einer einzigen Vereinbarung gebündelt. Der kurzfristige Teil des Kredits, auch bekannt als Revolving-Kreditlinie, steht dem Kreditnehmer für kurzfristige Bedürfnisse wie Zahlungsverzögerungen von Kunden oder saisonale Schwankungen zur Verfügung. Diese Linie ermöglicht es dem Unternehmen, Kontinuität in seinen operativen Aktivitäten zu gewährleisten, ohne seine langfristigen Ressourcen zu beeinträchtigen. Der langfristige Teil des Kredits bietet dem Kreditnehmer eine solide finanzielle Grundlage für wichtige Projekte wie Expansionen, Fusionen oder Übernahmen. Diese Art von Kredit ist in der Regel mit niedrigeren Zinssätzen verbunden und bietet dem Kreditnehmer eine langfristige Planungssicherheit. Ein weiterer Vorteil des Kombikredits besteht darin, dass die Kreditnehmer lediglich Zinsen auf den tatsächlich genutzten Betrag der Revolving-Kreditlinie zahlen, was zu potenziellen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus kann der Kreditnehmer seine Kreditwürdigkeit verbessern, da er bei verantwortungsvollem Umgang mit der Kreditlinie eine positive Zahlungshistorie aufbauen kann. Im Vergleich zu anderen Kreditformen bietet der Kombikredit den Kreditnehmern eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Marktbedingungen. Durch die Kombination von kurz- und langfristigen Kreditlinien bietet er eine umfassende Finanzierungslösung, die den Anforderungen verschiedener Unternehmen gerecht wird. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des Kombikredits zu verstehen, insbesondere wenn es um die Bewertung von Unternehmen geht. Der Zugang zu einem umfassenden Glossar wie dem auf Eulerpool.com kann dabei helfen, Fachterminologie zu klären und ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen. Verbessern Sie Ihre Investmententscheidungen, indem Sie Ressourcen wie Eulerpool.com nutzen und Ihr Wissen über Finanzinstrumente wie den Kombikredit erweitern.Hybridanleihen
Hybridanleihen sind Finanzinstrumente, die sowohl Merkmale von Aktien als auch von Anleihen aufweisen. Sie kombinieren also die Vorteile beider Assetklassen in einem einzigen Papier. Diese Wertpapiere sind insbesondere bei Investoren...
Drittunterwerfung
Drittunterwerfung ist ein rechtlicher Begriff, der im Rahmen von Sicherheitenvereinbarungen in Verbindung mit Krediten und Finanzinstrumenten verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf den Aspekt der Sicherheitenübertragung und die Rechte...
Entmündigung
Entmündigung ist ein rechtlicher Begriff, der die Aberkennung der Geschäftsfähigkeit einer Person aufgrund von mentaler oder geistiger Beeinträchtigung beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ausdruck speziell auf die...
Barometerdiagnose
Barometerdiagnose Die Barometerdiagnose ist eine Methode der Finanzmarktanalyse, bei der eine Reihe von Indikatoren verwendet wird, um den Zustand und die Entwicklung der Märkte vorherzusagen. Dieser Ansatz ermöglicht es Anlegern, potenzielle...
Realtransfer
Definition - Realtransfer Ein Realtransfer bezieht sich auf einen Begriff im Bank- und Finanzwesen und beinhaltet die physische Übertragung von Wertpapieren oder Vermögenswerten von einem Kontoinhaber auf einen anderen. Dabei handelt...
AS-Fonds
AS-Fonds, auch bekannt als Absolute-Return-Fonds oder Absolute-Return-Strategien, sind Investmentfonds, die eine bestimmte Anlagestrategie verfolgen, um unabhängig von den Marktbedingungen positive Renditen zu erzielen. Im Gegensatz zu traditionellen Investmentfonds, die sich...
Code
Code ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Code dient dazu, eindeutige Kennungen für bestimmte Finanzinstrumente oder Unternehmen...
kommerzielles Marketing
Kommerzielles Marketing ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Marketingplanung einer Organisation, bei dem die Schaffung und Maximierung von Nachfrage nach kommerziellen Produkten und Dienstleistungen im Fokus steht. Im heutigen globalen...
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssektoren (auch bekannt als Industriesektoren oder Wirtschaftszweige) sind grundsätzlich Kategorien, in die die Wirtschaft eines Landes oder einer Region auf Basis der Aktivitäten und Merkmale verschiedener Unternehmen unterteilt werden kann....
Gründungsbericht
Gründungsbericht Definition: Ein Gründungsbericht bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das im Rahmen des Eigenkapitalmarktes verwendet wird, insbesondere bei der Platzierung von Aktien und anderen Wertpapieren von neu gegründeten Unternehmen. Ein...

