Konzentrationsformen des Handels Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzentrationsformen des Handels für Deutschland.
Konzentrationsformen des Handels bezieht sich auf verschiedene Strategien, die von Marktteilnehmern in kapitalintensiven Branchen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet werden, um ihre Marktpräsenz zu stärken und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Diese Handelskonzepte zielen darauf ab, den Anteil am Gesamtmarkt zu erhöhen, den Einfluss auf den Markt zu steigern und Synergieeffekte zu nutzen. Die erste Konzentrationsform ist die horizontale Konzentration, bei der Unternehmen in derselben Branche fusionieren oder andere Unternehmen übernehmen, um ihre Marktanteile signifikant zu erhöhen. Durch den Zusammenschluss können Unternehmen ihre Kosten senken, ihre Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten und Kunden stärken und Machtkonzentration erreichen. Beispiele für horizontale Konzentration sind Fusionen wie die Übernahme von WhatsApp durch Facebook im Bereich der Kryptowährung oder die Fusion von Exxon und Mobil im Erdölmarkt. Die vertikale Konzentration ist eine weitere Strategie, bei der Unternehmen in verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette miteinander fusionieren oder andere Unternehmen übernehmen. Durch diesen Ansatz können Unternehmen Kosten senken, die Qualität der Produkte verbessern und die Marktkontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette ausüben. Ein Beispiel für vertikale Konzentration ist die Übernahme von Lieferanten oder Vertriebsunternehmen durch eine Bank, um ihre Dienstleistungen in der Finanzbranche zu erweitern. Neben horizontaler und vertikaler Konzentration gibt es auch die diagonale Konzentration, die auf nicht ähnlichen Branchen oder Märkten basiert. Diese Form der Konzentration beinhaltet die Diversifizierung der Geschäftstätigkeit, indem Unternehmen in verschiedene Sektoren expandieren, um das Risiko zu streuen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Ein Beispiel für diagonale Konzentration könnte ein Unternehmen sein, das sich von der Rohstoffindustrie auf die Telekommunikationsbranche ausdehnt. Insgesamt bieten die Konzentrationsformen des Handels Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marktmacht zu erhöhen und ihre Rendite zu steigern. Diese Strategien können jedoch auch regulatorische Aufmerksamkeit und Herausforderungen hervorrufen, insbesondere in Bezug auf die Vermeidung von Monopolen und die Aufrechterhaltung des Wettbewerbs.Aufgeld
"Aufgeld" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere bei Aktien- und Anleiheinvestitionen von Bedeutung ist. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der üblicherweise als...
Warenzeichen
Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...
Kapitalverkehrsteuern
Kapitalverkehrsteuern sind Steuern, die auf den Transfer von Kapital zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Ländern und Konten erhoben werden. Sie dienen dazu, den Kapitalfluss zu regulieren und potenzielle Risiken in den internationalen...
Lohn-Drift
Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...
Einzelausgaben
"Einzelausgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einzelne Ausgaben oder Einzelposten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Investition angefallen sind. Dieser...
User Experience Design
Nutzererfahrungsentwicklung ist ein maßgeblicher Aspekt der interaktiven Gestaltung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, der darauf abzielt, die Zufriedenheit und das positive Erlebnis von Benutzern während der Nutzung zu verbessern. User...
nachfragebeschränktes Gleichgewicht
"Nachfragebeschränktes Gleichgewicht" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation auf den Kapitalmärkten bezieht, in der die nachgefragte Menge eines bestimmten Finanzinstruments das Angebot übersteigt. Dies führt...
Hauptuntersuchung (HU)
Hauptuntersuchung (HU) ist eine regelmäßige technische Überprüfung von Fahrzeugen, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Die HU wird von spezialisierten Prüfingenieuren durchgeführt und zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit...
Steueraushöhlung
Definition of "Steueraushöhlung" in German: "Steueraushöhlung" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf aggressive Steuervermeidungstaktiken, die von multinationalen Unternehmen angewendet werden, um ihre Steuerlast zu minimieren....
Pay-as-You-Earn-Prinzip
Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...

