Eulerpool Premium

Kraftfahrzeughalter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kraftfahrzeughalter für Deutschland.

Kraftfahrzeughalter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kraftfahrzeughalter

Kraftfahrzeughalter ist ein Begriff, der sich auf den rechtlichen Eigentümer oder Besitzer eines Kraftfahrzeugs bezieht.

In Deutschland bezieht sich der Begriff speziell auf denjenigen, der ein Kraftfahrzeug registriert und für die Einhaltung der damit verbundenen Vorschriften und Pflichten verantwortlich ist. Der Kraftfahrzeughalter ist somit die natürliche oder juristische Person, die als Eigentümer des Fahrzeugs im Fahrzeugregister eingetragen ist. Als Teil der deutschen Verkehrsordnung (StVO) hat der Kraftfahrzeughalter bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten. Dazu gehören die Zahlung von Kfz-Steuern, die obligatorische Fahrzeugversicherung (Haftpflichtversicherung), die Einhaltung von Verkehrsregeln und technischen Standards sowie die regelmäßige Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU) und Abgasuntersuchungen (AU). Der Kraftfahrzeughalter trägt die Verantwortung für das ordnungsgemäße Funktionieren und den sicheren Betrieb seines Fahrzeugs. Die Registrierung eines Kraftfahrzeugs erfolgt in Deutschland bei der zuständigen Zulassungsbehörde, die den Namen des Halters, die Fahrzeugdaten und andere relevante Informationen in das Fahrzeugregister einträgt. Der Kraftfahrzeughalter ist verpflichtet, diese Informationen bei Änderungen zu aktualisieren, beispielsweise bei einem Besitzerwechsel oder Wohnortwechsel. Für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie, ist das Verständnis des Begriffs "Kraftfahrzeughalter" von Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen der Halter von Automobilherstellern oder -finanzierungsunternehmen zu verstehen. Darüber hinaus kann das Wissen über die Anzahl der Kraftfahrzeughalter und ihre Veränderungen im Laufe der Zeit für die Beurteilung der Entwicklung des Automobilmarktes und potenzieller Investitionsmöglichkeiten nützlich sein. Eulerpool.com als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet ein umfassendes Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten. Mit detaillierten Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen wie "Kraftfahrzeughalter" ermöglichen wir den Investoren, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierte Glossarseite erleichtert die Auffindbarkeit relevanter Informationen und trägt zur Verbesserung der Suchmaschinenrangfolge bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar mit detaillierten Informationen zu erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Naturraumpotenzial

Bei dem Begriff "Naturraumpotenzial" handelt es sich um ein Konzept, das in der Geographie und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die natürlichen Möglichkeiten und Potenziale einer bestimmten Region oder eines geografischen...

Zentralnotenbank

Die Zentralnotenbank, auch als Zentralbank oder nationalbank bezeichnet, ist eine institutionelle Einrichtung, die für die Durchführung der Geld- und Währungspolitik eines Landes zuständig ist. In der deutschen Wirtschaft wird die...

Akkumulation

Akkumulation bezeichnet den Vorgang des schrittweisen Erwerbs von Wertpapieren über einen längeren Zeitraum hinweg mit dem Ziel, ein Portfolio aufzubauen. Dieser Prozess wird von Investoren angewandt, um langfristige Renditen zu...

Unterhaltsbilanz

Unterhaltsbilanz ist ein Begriff aus der deutschen Rechnungslegung und bezieht sich auf die Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten einer Organisation bei der Durchführung von betrieblichen Tätigkeiten. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Zahlstelle

Die "Zahlstelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Finanzinstitution oder einen Agenten, der für die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen im Auftrag von...

Sozialvertrag

Sozialvertrag (Social Contract) ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept der sozialen Verantwortung von Unternehmen beschreibt. Der Sozialvertrag bezieht sich auf die stillschweigende (und manchmal auch ausdrückliche) Vereinbarung...

Gestellungsverzeichnis

Gestellungsverzeichnis ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der speziell im Zusammenhang mit Derivaten und Wertpapierleihgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis, das von einer Wertpapierleihe-Agentur oder einem Wertpapierleihe-Verwahrer verwaltet...

staatswirtschaftliche Planung

Definition of "staatswirtschaftliche Planung" (State Economic Planning): Die staatswirtschaftliche Planung ist ein Konzept der Wirtschaftslenkung, bei dem der Staat eine aktive Rolle bei der Steuerung und Regulierung einer Volkswirtschaft einnimmt. Sie...

Statistischer Beirat

Der Begriff "Statistischer Beirat" bezieht sich auf ein Gremium von Fachleuten, das sich mit statistischen Analysen und Bewertungen im Kontext des Kapitalmarkts befasst. Der Statistische Beirat spielt eine entscheidende Rolle...

Roll-over-Kredit

Roll-over-Kredit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Art von Kredit bezieht, der in bestimmten Situationen verwendet wird, um eine bestehende Schuld zu "verlängern" oder zu...