Krankenkasse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankenkasse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Krankenkasse ist ein zentraler Begriff im deutschen Gesundheitssystem, der sich auf eine Art von Versicherungsorganisation bezieht, die die Gesundheitsversorgung für ihre Mitglieder bereitstellt.
Diese Organisationen sind als "Krankenkassen" bekannt und sind eine wesentliche Säule des deutschen Sozialversicherungssystems. Die Krankenkassen sind gemeinnützige Einrichtungen, die mit öffentlichen und privaten Mitteln finanziert werden. Sie agieren als Versicherer für ihre Mitglieder und bieten eine umfassende Absicherung gegen medizinische Risiken und Krankheiten. Krankenkassen sind verpflichtet, allen Bürgern und legalen Einwohnern Deutschlands offen zu stehen und niemanden aufgrund von Vorerkrankungen oder anderen Faktoren abzulehnen. Um in Deutschland gesetzlich versichert zu sein, müssen die Bürger einen Beitrag zu ihrer Krankenkasse leisten. Dieser Beitrag basiert auf einem Prozentsatz ihres Einkommens und wird hälftig vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber entrichtet. Die Krankenkassen bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Vorsorgeuntersuchungen und Rehabilitation. Die Mitglieder haben Anspruch auf eine umfassende medizinische Versorgung und können in der Regel ihren Arzt frei wählen. Darüber hinaus können die Versicherten je nach Krankenkasse zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen, alternative Medizin oder Krankengeld erhalten. Einige Krankenkassen bieten auch Programme zur Gesundheitsförderung an, die ihren Mitgliedern helfen, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Die Krankenkassen stehen unter staatlicher Aufsicht und werden von verschiedenen Regulierungsbehörden überwacht, um sicherzustellen, dass sie ihre Aufgaben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erfüllen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Krankenkassen spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems und tragen dazu bei, dass die Bürger Zugang zu erschwinglicher und hochwertiger medizinischer Versorgung haben. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Netzes in Deutschland und stellen sicher, dass Gesundheit kein Privileg, sondern ein Recht für alle ist. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten des deutschen Gesundheitssystems, einschließlich der Krankenkassen. Unser Glossar bietet Investoren und Interessierten eine umfassende Übersicht über die Begriffe und Konzepte, die in den Kapitalmärkten, einschließlich des Gesundheitssektors, von Bedeutung sind.Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist eine bedeutende deutsche Stiftung, die im Jahr 1967 von dem Industriellen Alfried Krupp von Bohlen und Halbach gegründet wurde. Sie ist nach...
Gewährleistungswagnis
"Gewährleistungswagnis" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Verkäufers, für Mängel oder Schäden an einer...
Internationale Arbeitsorganisation (IAO)
Die "Internationale Arbeitsorganisation (IAO)" oder "International Labour Organization (ILO)" ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Fragen der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen auf internationaler Ebene befasst. Sie wurde...
unendliche Abschreibung
"Unendliche Abschreibung" - Definition und Bedeutung Die "unendliche Abschreibung" ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf einen steuerlichen Vorteil bezieht, der bestimmten Kapitalanlagen gewährt wird. Diese spezielle Form der...
Formalisierung
Formalisierung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um den Prozess oder die Handlung der Umwandlung von etwas Informellem oder Unstrukturiertem in eine formale oder strukturierte...
Question Mark
Fragezeichen Ein Fragezeichen ist ein typografisches Zeichen in Form eines gekrümmten Bogens, das in der Orthografie verwendet wird, um eine Frage auszudrücken oder um eine Aussage in einen Fragesatz zu verwandeln....
Palma-Index
Der Palma-Index ist ein wichtiger Indikator für die Stärke und Leistung von Unternehmen, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Der Index wurde entwickelt, um Investoren ein umfassendes Bild...
Flurbereinigung
Definition of "Flurbereinigung": Flurbereinigung ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft und Immobilienentwicklung verwendet wird. Es ist ein Planungs- und Abwicklungsverfahren, das darauf abzielt, ländliche Gebiete effizienter und nachhaltiger zu nutzen....
Arbeitsverweigerung
Definition: "Arbeitsverweigerung" (engl. work refusal) is a legal term in Germany that refers to the deliberate or persistent refusal of an employee to perform their duties as outlined in their...
BKartA
Definition: Die Bundeskartellamt (BKartA) ist die Wettbewerbsbehörde in Deutschland und hat die Aufgabe, die Einhaltung des Kartellrechts sicherzustellen und den grundsätzlichen Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Das BKartA arbeitet unabhängig und ist dem Bundesminister für...