Krankenvergütung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankenvergütung für Deutschland.
Krankenvergütung ist ein Begriff, der in der Gesundheitswirtschaft verwendet wird und sich auf die Vergütung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen für erbrachte medizinische Leistungen bezieht.
In Deutschland erfolgt die Krankenvergütung in der Regel über das Diagnosis Related Groups (DRG) System. DRGs sind ein Fallpauschalensystem, bei dem Krankheitsfälle in homogene Gruppen zusammengefasst werden. Jede Gruppe erhält eine spezifische Vergütung, die auf dem durchschnittlichen Behandlungsbedarf basiert. Dieser Behandlungsbedarf wird anhand bestimmter Kriterien wie Diagnosen, medizinischen Verfahren und Patientencharakteristika ermittelt. Das DRG-System ermöglicht eine transparente und standardisierte Bewertung von Krankenhausleistungen. Die Krankenvergütung umfasst nicht nur die Kosten für ärztliche Leistungen, sondern auch für pflegerische Maßnahmen, medizinisch-technische Leistungen, Medikamente, Verbrauchsmaterialien und weitere Sachkosten. Die Vergütung wird in der Regel von den Krankenkassen oder anderen Leistungsträgern übernommen. Um eine gerechte und angemessene Vergütung sicherzustellen, werden die DRGs regelmäßig überprüft und angepasst. Dabei werden unter anderem wissenschaftliche Erkenntnisse, medizinischer Fortschritt und Versorgungsstrukturen berücksichtigt. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems zu gewährleisten. Krankenvergütung spielt eine zentrale Rolle für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, da sie maßgeblich zur Finanzierung der medizinischen Leistungen beiträgt. Eine korrekte und faire Vergütung ist daher von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Als führende Plattform für Informationen im Bereich des Kapitalmarktes und der Finanzindustrie, bietet Eulerpool.com seinen Nutzern eine umfassende und präzise Darstellung von Fachbegriffen wie Krankenvergütung. Unser Ziel ist es, Investoren und Fachleuten aus der Finanzbranche eine verlässliche Quelle für alle relevanten Informationen zu bieten, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu können. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten Definition werden unsere Inhalte leicht auffindbar und ermöglichen es den Nutzern, einen tieferen Einblick in diese wichtige Thematik zu erhalten.Satzspiegel
Satzspiegel ist ein Begriff aus dem Design- und Druckwesen, der sich auf das Layout eines gedruckten oder digitalen Dokuments bezieht. Der Satzspiegel definiert den Bereich, in dem der Text und...
Gemeinwohlbindung der Tarifpartner
Gemeinwohlbindung der Tarifpartner ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Arbeitsbeziehungen und bezieht sich auf die Verpflichtung der Tarifparteien zur Berücksichtigung des Gemeinwohls bei der Ausgestaltung von Tarifverträgen. Dieser Begriff...
Multilateral Agreement on Investment
Multilaterales Investitionsabkommen Das Multilaterale Investitionsabkommen (MAI) war ein bedeutendes Projekt, das auf globaler Ebene eine Fülle von Regeln und Standards für die Liberalisierung und den Schutz von Investitionen in den verschiedensten...
Bruttolohn- und -Gehaltssumme
Die "Bruttolohn- und -gehaltssumme" ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Gesamtsumme der Bruttozahlungen bezieht, die an Arbeitnehmer gezahlt werden. Diese Zahlungen umfassen...
Stückrechnung
Stückrechnung Definition: Die Stückrechnung bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem der Wert eines Wertpapiers oder einer Anlage basierend auf der Anzahl der einzelnen Einheiten (Stücke oder Aktien) berechnet wird. Dieser...
Zeichnungsprospekt
Zeichnungsprospekt - Professionelle Definition und Bedeutung Ein Zeichnungsprospekt ist ein umfassendes und rechtsverbindliches Dokument, das von Unternehmen herausgegeben wird, um potenziellen Investoren alle erforderlichen Informationen über ein Wertpapierangebot zur Verfügung zu...
Großzitat
Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request. "Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big...
Ablagevermerk
Definition des Begriffs "Ablagevermerk": Der Ablagevermerk ist in der Welt der Kapitalmärkte ein essentieller Begriff, der den Prozess der Dokumentation und Verwaltung von Wertpapieren betrifft. Ein Ablagevermerk ist ein rechtlicher Hinweis...
Computer Network
Definition: Computernetzwerk Ein Computernetzwerk bezieht sich auf eine Verbindung mehrerer Computer und Kommunikationsgeräte, die Daten und Informationen untereinander austauschen können. Diese Netzwerke ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Druckern, Dateien...
Regionalwissenschaft
Regionalwissenschaft ist eine interdisziplinäre Forschungsdisziplin, die sich mit der Analyse und dem Verständnis verschiedener regionaler Aspekte befasst. Sie beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur,...