Kreditsicherungsgarantie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditsicherungsgarantie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Kreditsicherungsgarantie ist eine Art finanzielle Absicherung, die von Kreditinstituten verwendet wird, um das Ausfallrisiko bei Kreditvergaben zu reduzieren.
Sie fungiert als Garantie für den Kreditgeber und schützt vor möglichen Verlusten, die aus Zahlungsausfällen seitens des Kreditnehmers resultieren könnten. Diese Garantie wird in der Regel von spezialisierten Versicherungsunternehmen oder anderen Finanzinstituten angeboten. Sie tritt in Kraft, wenn der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seine Kreditverpflichtungen zu erfüllen oder zahlungsunfähig wird. Die Kreditgeber können die Kreditsicherungsgarantie nutzen, um die Rückzahlung des geliehenen Kapitals und der Zinsen sicherzustellen. Die Kreditsicherungsgarantie funktioniert in der Regel auf zwei Arten. Erstens gibt es die Bürgschaftsgarantie, bei der ein Dritter, wie eine Bank oder ein Versicherungsunternehmen, die Verpflichtungen des Kreditnehmers übernimmt. Zweitens gibt es die Forderungsgarantie, bei der das Versicherungsunternehmen die Rückzahlung des Kredits übernimmt, wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. Bei der Entscheidung, ob eine Kreditsicherungsgarantie erforderlich ist, wird der Kreditgeber verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, die Art des Kredits und das Risikoniveau des Kreditnehmers. Bevor eine Kreditsicherungsgarantie gewährt wird, werden oft umfangreiche Bonitätsprüfungen durchgeführt, um das Ausfallrisiko abzuschätzen. Die Verwendung einer Kreditsicherungsgarantie bietet den Kreditgebern mehr Sicherheit und ermöglicht ihnen, Kredite an Kreditnehmer zu vergeben, die sie sonst als zu riskant erachten würden. Dies kann die Verfügbarkeit von Krediten erhöhen und die Kapitalmärkte stimulieren. Insgesamt ist die Kreditsicherungsgarantie ein wichtiges Instrument im Bereich der Kreditvergabe. Sie bietet einen Absicherungsmechanismus für Kreditgeber und trägt zur Stabilität der Finanzmärkte bei, indem sie das Ausfallrisiko minimiert.Schönpflug
Schönpflug ist ein einzigartiger Fachbegriff im Bereich der Finanzmärkte, der in erster Linie im deutschsprachigen Raum Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Form der Kapitalrenditeoptimierung, die durch...
Slogan
Definition Slogan: Ein Slogan ist eine einprägsame und prägnante Aussage, die häufig in Form eines Schlagworts, Satzes oder einer kurzen Phrase präsentiert wird. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens...
Dreimonatsgeld
Definition von Dreimonatsgeld: Das Dreimonatsgeld ist eine Finanzierungsoption im Geldmarkt, die eine Laufzeit von drei Monaten aufweist. Es handelt sich um eine kurzfristige Anlageform, bei der Gelder für einen festgelegten Zeitraum...
Ausgleichsnehmer
Title: Ausgleichsnehmer – Definition and Role in Capital Markets Introduction: Als ausgewiesener Begriff in den Kapitalmärkten spielt der Ausgleichsnehmer eine wichtige Rolle bei der Handhabung von Anlagen und Transaktionen. Das Team von...
Framework
Definition: Framework (Rahmenwerk in German) refers to a structured methodology or set of guidelines that provides the necessary foundation for organizing and executing various activities within the investment landscape. It...
Beschaffenheitsangaben
Beschaffenheitsangaben ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Angaben zur Qualität und Beschaffenheit eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung bezieht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich dieser Terminus...
erweiterter Kündigungsschutz
Erweiterter Kündigungsschutz bezieht sich auf den rechtlichen Schutz, der Arbeitnehmern gewährt wird, um sie vor unrechtmäßiger Kündigung oder Entlassung zu schützen. Dieser erweiterte Kündigungsschutz kann in bestimmten Situationen für Arbeitnehmer...
Fordismus
Fordismus ist ein wirtschaftliches Produktionsmodell, das sich auf die Ideen und Praktiken von Henry Ford, dem Gründer der Ford Motor Company, bezieht. Es gilt als ein Kernelement der Massenproduktion und...
Grundstückswert
Definition: Der Grundstückswert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den geschätzten finanziellen Wert eines Grundstücks. Er beschreibt den Betrag, zu dem ein Grundstück voraussichtlich gehandelt oder...
Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)
Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) sind Vertragsvereinbarungen zwischen staatlichen Stellen und privaten Unternehmen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, öffentliche Infrastrukturprojekte zu planen, zu finanzieren, zu errichten und zu betreiben. Diese Partnerschaften ermöglichen...