Kursstützung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kursstützung für Deutschland.
Kursstützung - Definition und Bedeutung Die Kursstützung ist eine Praxis, die von institutionellen Investoren und Wertpapierhäusern angewendet wird, um den Kurs eines bestimmten Finanzinstruments zu stabilisieren oder zu erhöhen.
In der Regel wird diese Strategie eingesetzt, um die Preisvolatilität zu begrenzen und eine geordnete Preisentwicklung sicherzustellen. Ein wesentliches Merkmal der Kursstützung ist der Kauf von Wertpapieren durch große Finanzakteure zu einem höheren Preis als dem aktuellen Marktpreis. Dadurch wird die Aufwärtsdynamik verstärkt und ein positiver Kursverlauf erzeugt. Dies kann dazu führen, dass andere Investoren und Händler dem Beispiel folgen und ebenfalls Wertpapiere erwerben, um von dem erwarteten Preisanstieg zu profitieren. Die Kursstützung wird häufig von Investmentbanken, Fondsmanagern oder anderen institutionellen Anlegern eingesetzt, um das Vertrauen der Marktteilnehmer zu fördern und das Risiko von unkontrollierten Preisschwankungen zu verringern. Durch die künstliche Stabilisierung des Kurses können Panikverkäufe vermieden werden, da Investoren beruhigt werden, dass der Preis unterstützt wird und nicht abrupt einbrechen wird. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Kursstützung in vielen Rechtsordnungen bestimmten regulatorischen Vorschriften unterliegt. Diese Vorschriften dienen dazu, mögliche Marktmanipulationen zu verhindern und sicherzustellen, dass die Stützungsmaßnahmen transparent und fair sind.Übermäßige oder unlautere Kursstützung kann zu Geldstrafen, Reputationsverlust und rechtlichen Konsequenzen führen. In der heutigen digitalen Ära hat sich die Kursstützung auch auf den Kryptowährungsmarkt ausgeweitet. Große institutionelle Krypto-Investoren können ähnliche Strategien anwenden, um den Kurs einer bestimmten Kryptowährung zu unterstützen und das Vertrauen der Anleger zu stärken. Insgesamt ist die Kursstützung eine wichtige Methode, um die Preisentwicklung zu beeinflussen und die Stabilität in den Finanzmärkten zu gewährleisten. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Schaffung eines gesunden und liquiden Handelsumfelds und fördert das Vertrauen der Anleger in die Märkte. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von umfassenden Informationen über verschiedene Finanzinstrumente und Marktstrategien wie die Kursstützung. Als eine der wichtigsten Quellen für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com sicher, dass Investoren Zugang zu diesem Glossar haben, um ihr Verständnis für die Finanzwelt zu vertiefen und fundierte Entscheidungen treffen zu können.außerordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Verträgen im Kapitalmarkt verwendet wird. Sie stellt das Recht eines Vertragspartners dar, den Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte...
Weltwirtschaftskrise
Die "Weltwirtschaftskrise" ist ein historisches Ereignis von immensem Ausmaß, das die globale Wirtschaft in den 1930er Jahren erschüttert hat. Sie wird oft als die schwerste wirtschaftliche Depression des 20. Jahrhunderts...
geldpolitische Instrumente
"Geldpolitische Instrumente" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Wirtschaftspolitik verwendet wird. Er bezieht sich auf die vielfältigen Instrumente, die von den Zentralbanken eingesetzt werden, um die...
Datenverarbeitung
Datenverarbeitung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie...
Technology Assessment
Technologiebewertung oder Technology Assessment ist ein analytischer Prozess, der sich auf die umfassende Bewertung von Technologien konzentriert. Es ist ein wertvolles Instrument für Investoren in Kapitalmärkten, um Erkenntnisse über den...
DHV
Definition of "DHV": Die Abkürzung DHV steht für "Durchschnittliche Handelsvolumen" und stellt eine wichtige Kennzahl dar, um das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers, wie beispielsweise einer Aktie, zu quantifizieren. Das...
Supermarkt
Supermarkt ist ein Begriff, der sich auf einen Einzelhandelsladen bezieht, der eine breite Palette von Verbrauchsprodukten anbietet. Diese Geschäfte sind bekannt für ihre praktische Lage, große Ausstellungsflächen und ihre Fähigkeit,...
natürlichsprachliche Systeme
Definition: Natürlichsprachliche Systeme Natürlichsprachliche Systeme, im englischen Sprachraum als Natural Language Processing (NLP) bezeichnet, sind computergestützte Technologien, die darauf abzielen, menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten, wodurch eine nahtlose...
Edgeworth-(Bertrand-)Modell
Der Edgeworth-(Bertrand-)Modell, benannt nach dem legendären Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth und Joseph Bertrand, ist ein ökonomisches Modell, das in der Spieltheorie und Industrieökonomik verwendet wird, um die Konkurrenz in Oligopolmärkten...
Kahlpfändung
Kahlpfändung beschreibt ein rechtliches Verfahren, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, sich das erwirtschaftete Einkommen eines Schuldners direkt vom Arbeitgeber pfänden zu lassen, ohne dass eine sogenannte Pfändungsfreigrenze berücksichtigt...