Kündigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kündigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kündigung bezeichnet den rechtlichen Akt der Vertragsbeendigung zwischen zwei Parteien, bei dem eine Vertragspartei den Vertrag einseitig auflöst.
Im Bereich der Kapitalmärkte kann Kündigung verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, auf welche Art von Finanzinstrument sie angewendet wird. Im Kontext von Aktien kann Kündigung auftreten, wenn ein Emittent beschließt, eine ausstehende Anleihe oder Vorzugsaktien zurückzuzahlen und somit den Vertrag vorzeitig zu beenden. Dies erfolgt häufig, wenn der Emittent in der Lage ist, günstigere Finanzierungsoptionen zu nutzen oder wenn bestimmte Bedingungen im Vertrag erfüllt sind, die ein vorzeitiges Kündigungsrecht gewähren. In solchen Fällen erhält der Anleiheinhaber oder Vorzugsaktieninhaber eine vorher festgelegte Zahlung, die als Rückzahlung bezeichnet wird. Im Bereich der Kreditmärkte können Kündigungen auftreten, wenn ein Kreditgeber beschließt, ein Darlehen vorzeitig zurückzufordern. Dies kann geschehen, wenn der Kreditnehmer seine Verpflichtungen nicht erfüllt oder bestimmte Vertragsklauseln verletzt. Der Kreditgeber hat das Recht, den Kredit sofort fällig zu stellen und eine vollständige Rückzahlung zu verlangen. Im Anleihemarkt können Kündigungen auch auftreten, wenn ein Emittent von Anleihen beschließt, die Schuldverschreibungen vor dem ursprünglichen Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen. Dies geschieht oft, wenn der Zinssatz gesunken ist und der Emittent die Anleihen zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzieren möchte. In solchen Fällen wird den Anleihegläubigern in der Regel ein vorher festgelegter Betrag als Entschädigung für die vorzeitige Kündigung gezahlt. Auf dem Kryptomarkt kann Kündigung auf verschiedene Weise angewendet werden. Zum Beispiel kann ein Smart Contract vorzeitig beendet werden, wenn bestimmte vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt oder wenn eine Partei den Vertrag verletzt. Insgesamt steht der Begriff Kündigung im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung eines Vertrags und kann sowohl für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte als auch für Kryptowährungen gelten. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Kündigungsklauseln in jedem Vertrag zu überprüfen, um die Auswirkungen einer vorzeitigen Kündigung zu verstehen.Aufbauorganisation
Aufbauorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Organisationsmanagements, der sich auf die Strukturierung und Gestaltung von Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktindustrie spielt die Aufbauorganisation eine entscheidende Rolle, da eine...
klassisches Wertparadoxon
Klassisches Wertparadoxon ist ein Begriff, der in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der wahre Wert eines Vermögenswertes nicht mit seinem aktuellen Marktpreis übereinstimmt. Dieses...
Istkaufmann
"Istkaufmann" ist ein Begriff, der sich im deutschen Handelsrecht auf eine natürliche Person bezieht, die ein Handelsgewerbe betreibt. Ein Istkaufmann wird als solcher angesehen, wenn er entgegen einer eingetragenen Kaufmannschaft...
Selbstständig fahrende Autos
Selbstständig fahrende Autos (autonomous driving cars), also known as autonome Fahrzeuge or autonome Autos, refer to vehicles that possess the capability to operate without direct human intervention. These vehicles utilize...
Rechtsfähigkeit
Rechtsfähigkeit ist ein grundlegender Rechtsbegriff, der die Fähigkeit einer natürlichen oder juristischen Person bezeichnet, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. In Deutschland ist die Rechtsfähigkeit durch die Vollendung der...
marginale Importneigung
Die "marginale Importneigung" ist ein Maß dafür, wie sich die Nachfrage nach importierten Gütern in einer Volkswirtschaft unter dem Einfluss von Veränderungen im Preisniveau und dem Einkommen der Verbraucher verändert....
Preisbeurteilung
Preisbeurteilung bezeichnet den Prozess der Bewertung und Einschätzung des Wertes eines Wertpapiers, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Aktien, Darlehen,...
öffentliche Banken
Öffentliche Banken sind Finanzinstitute, die in öffentlichem Besitz stehen und als Bankgeschäft betreiben. Sie werden auch als öffentlich-rechtliche Banken oder Staatsbanken bezeichnet. Öffentliche Banken spielen eine wichtige Rolle in der...
wirtschaftspolitisches Ziel
Wirtschaftspolitisches Ziel ist ein Begriff, der sich auf die politischen Ziele und Maßnahmen bezieht, die zur Förderung eines nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstums und einer stabilen Wirtschaft verwendet werden. Es handelt sich...
Programmierer
Programmierer ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Fachleuten bezieht, die in der Lage sind, effektive Softwarelösungen für verschiedene Anforderungen...