LAES Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LAES für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
LAES steht für Liquid Air Energy Storage und ist eine innovative Form der Energiespeicherung.
Bei dieser Technologie wird überschüssige Energie verwendet, um Luft zu komprimieren und in einem speziellen Behälter zu lagern. Die gespeicherte Energie kann dann bei Bedarf wieder freigesetzt werden, um Strom zu erzeugen. Der LAES-Prozess beginnt mit der Verwendung von elektrischer Energie, um den Hauptkompressor anzutreiben. Dieser Kompressor verdichtet die Umgebungsluft und erhöht ihren Druck. Anschließend wird die komprimierte Luft in einem Speichertank gelagert, der besonders isoliert ist, um Verluste zu minimieren. Bei Bedarf wird die gespeicherte Luft in einen Expander geleitet, der die kinetische Energie der expandierenden Luft in elektrische Energie umwandelt. Diese Energie kann dann ins Stromnetz eingespeist werden. LAES bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Energiespeicherungstechnologien. Da Luft das Speichermedium ist, entstehen keine umweltschädlichen Abfälle oder Emissionen. Die Technologie ist außerdem skalierbar und kann große Mengen an Energie über lange Zeiträume speichern, was für die Integration erneuerbarer Energien besonders wichtig ist. Mit LAES können Investoren auch von den Vorteilen der Energiespeicherung profitieren. Die Technologie ermöglicht es, überschüssige Energie zu nutzen, um sie zu Zeiten hoher Nachfrage wieder freizusetzen. Dies kann dazu beitragen, die Stabilität des Stromnetzes zu verbessern und die Integration erneuerbarer Energien zu erleichtern. Durch die Investition in Unternehmen, die LAES-Technologien entwickeln und bereitstellen, können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu unterschiedlichen Anlagethemen, einschließlich LAES und anderen innovativen Technologien im Energiebereich. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren die neuesten Informationen zu bieten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über LAES und andere spannende Themen in Bezug auf Kapitalmärkte, Kryptowährungen, Geldmärkte, Aktien und Anleihen zu erfahren.Tagesgeschäft
Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...
Jubiläumsrückstellung
Jubiläumsrückstellungen sind langfristige Rückstellungen, die von Unternehmen gebildet werden, um zukünftige Jubiläumszahlungen an ihre Mitarbeiter zu decken. Diese Rückstellungen werden gemäß den internationalen Rechnungslegungsstandards und in Übereinstimmung mit den lokalen...
Fremdwährungskredit
Fremdwährungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der in einer fremden Währung aufgenommen wird. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer den geliehenen Betrag in einer Währung erhält, die von seiner eigenen Landeswährung...
Kreditprüfung
Die Kreditprüfung, auch als Bonitätsprüfung bezeichnet, ist ein entscheidender Prozess bei der Vergabe von Krediten und spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die professionelle und...
Innovationsmarketing
Definition von "Innovationsmarketing": Das Innovationsmarketing bezeichnet eine spezialisierte Form des Marketings, die darauf ausgerichtet ist, den Marktanteil und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch die erfolgreiche Einführung und Vermarktung innovativer Produkte, Dienstleistungen...
Adoptorkategorien
Die "Adoptorkategorien" sind eine Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um verschiedene Arten von Anleihen basierend auf ihren Kreditrisiken und Merkmalen zu klassifizieren. Diese Kategorien dienen als wichtige Instrumente...
Coupontest
"Coupontest" Der Begriff "Coupontest" bezieht sich auf ein Verfahren zur Überprüfung von Zinszahlungen bei Anleihen oder festverzinslichen Wertpapieren. Diese Tests dienen der Gewährleistung der Integrität und Richtigkeit der Zinszahlungen gegenüber den...
Bauabzugsteuer (BASt)
Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...
Abschlussvertreter
Der Begriff "Abschlussvertreter" bezieht sich auf eine Person oder Einheit, die in Namen einer anderen Partei Transaktionen oder Verträge abschließt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen,...
EPROM
EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für...