Eulerpool Premium

LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode

Die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode ist eine innovative, erlebnisorientierte und kreative Methode zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.

Sie wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zu verbessern und alle Teilnehmer aktiv einzubeziehen. Diese einzigartige Methode ermöglicht es den Teilnehmern, komplexe Probleme auf spielerische Weise zu erforschen und verschiedene Lösungsansätze zu erarbeiten. Die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode basiert auf den Grundprinzipien des Konstruktionismus und der Konstruktivistischen Theorie des Lernens. Sie nutzt LEGO®-Steine als universelles Kommunikations- und Ausdrucksmittel, um komplexe Ideen und Konzepte visuell darzustellen. Diese Methode beginnt mit einer sorgfältigen Definition des Problems oder der Fragestellung. Anschließend werden die Teilnehmer ermutigt, ihre eigenen Modelle zu entwickeln, die ihre individuellen Perspektiven und Ideen repräsentieren. Die LEGO®-Steine dienen als Symbol- und Repräsentationswerkzeug, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Durch das Bauen und Spielen mit den Steinen können die Teilnehmer verschiedene Szenarien erkunden und innovative Lösungen entwickeln. Die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode ermöglicht eine tiefergehende Interaktion und Kommunikation zwischen den Mitgliedern einer Gruppe. Sie fördert das Teilen von Wissen und Erfahrungen und bietet Raum für kollaborative Entscheidungsfindung. Da alle Teilnehmer aktiv eingebunden sind und ihre eigene Modelle erstellen, wird das Engagement und die Beteiligung gesteigert. Diese Methode wird erfolgreich in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Unternehmensstrategie und Innovationsmanagement bis hin zu Teamentwicklung und Personalwesen. Sie bietet einen strukturierten Rahmen für Gruppendiskussionen und ermöglicht einen effektiven Ideenaustausch. Die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode wird von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsfirmen weltweit verwendet, um innovative Lösungen zu finden und das kreative Denken zu fördern. Sie ist eine leistungsstarke Werkzeug zur Stärkung der Zusammenarbeit und zur Verbesserung der Entscheidungsprozesse in der Gruppe. Wenn Sie mehr über die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode erfahren möchten oder diese Methode in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen implementieren möchten, können Sie auf eulerpool.com weiterlesen. Das führende Portal für Finanzforschung und Finanznachrichten bietet Ihnen umfassende Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pensionszusage

"Pensionszusage" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine zentrale Rolle spielt, insbesondere im Zusammenhang mit langfristigen, betrieblichen Altersvorsorgeplänen. Diese Pensionszusagen sind im Wesentlichen vertragliche Vereinbarungen, die es...

Bausparvertrag

Der Begriff "Bausparvertrag" bezieht sich auf eine spezifische Form des Sparvertrags, der in Deutschland häufig genutzt wird, um den Erwerb oder die Modernisierung von Immobilien zu finanzieren. Es handelt sich...

multikulturelles Management

Definition of "multikulturelles Management": Das multikulturelle Management bezieht sich auf den Prozess der effektiven Führung und Verwaltung von Mitarbeitern, die aus unterschiedlichen Kulturen stammen, um eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung zu...

Entlohnungspolitik

Entlohnungspolitik ist ein führender Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Corporate Governance in den Kapitalmärkten. Diese Strategie bezieht sich auf die unterschiedlichen Ansätze, die Unternehmen bei der Vergütung ihrer...

Rückbuchung

Eine Rückbuchung bezieht sich auf den Prozess der Aufhebung einer bereits getätigten Transaktion und der damit verbundenen Korrektur von Buchungseinträgen in einem Konto. Im Bereich der Kapitalmärkte wird diese Methode...

Akzeptkredit

Akzeptkredit ist eine Form des Finanzinstruments, bei dem ein Bankinstitut einen Kreditgeber mit einem besonderen Zahlungsversprechen unterstützt. Es handelt sich um eine Art Dokument, das als eine Art Qualitätsgarantie dient...

Materialbuchführung

Materialbuchführung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf die systematische Aufzeichnung aller relevanten finanziellen Transaktionen, die in einem Unternehmen stattfinden. Diese spezifische Methode der Buchführung ist für...

Cash Recovery Rate

Kassenwiederherstellungsrate - Definition und Bedeutung Die Kassenwiederherstellungsrate, auch bekannt als Cash Recovery Rate (CRR), ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Prozentsatz der Rückgewinnung von Bargeld...

Intra-Unternehmenshandel

Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....

Freistellung

Freistellung ist ein Begriff, der im Rahmen von Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Kreditnehmer oder Wertpapierinhaber von bestimmten Verpflichtungen befreit wird. Dieser Terminus...