Eulerpool Premium

Leibesvisitation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leibesvisitation für Deutschland.

Leibesvisitation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leibesvisitation

Definition von Leibesvisitation: Die Leibesvisitation ist ein rechtlicher Begriff, der hauptsächlich im Bereich der Strafverfolgung Verwendung findet.

Es handelt sich dabei um eine Durchsuchung des menschlichen Körpers mit dem Ziel, verbotene Gegenstände oder Beweismittel aufzufinden. Diese Gegenstände können beispielsweise Waffen, Drogen oder gestohlene Waren sein, die von einer Person illegal mitgeführt werden. In der Regel wird die Leibesvisitation von autorisierten Strafverfolgungsbeamten oder Sicherheitspersonal durchgeführt. Sie ist rechtlich geregelt und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen und mit entsprechender Begründung durchgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise der Verdacht einer Straftat, die Festnahme eines Verdächtigen oder eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. Der Ablauf einer Leibesvisitation kann je nach Kontext und Land variieren, doch in den meisten Fällen wird sie unter strengen Vorgaben und unter Wahrung der grundlegenden Menschenrechte durchgeführt. Während einer Leibesvisitation können Kleidung und persönliche Gegenstände durchsucht, Taschen und Tascheninhalte überprüft sowie der Körper visuell abgesucht und in manchen Fällen auch berührt werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Leibesvisitation eine empfindliche Angelegenheit ist und das Recht auf Würde und Privatsphäre eines Individuums beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund müssen die durchführenden Personen angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Unversehrtheit und Wahrung der Menschenrechte der betroffenen Person zu gewährleisten. In gewissen Fällen kann eine Leibesvisitation zur Sicherheit und Ordnung von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in Situationen, in denen eine Gefahr für die Allgemeinheit besteht oder der Verdacht einer Straftat besteht. Allerdings muss sie dabei immer im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben und Grundrechten stehen. Um weitere Informationen zu Leibesvisitationen und verwandten Themen zu erhalten, stehen Ihnen auf Eulerpool.com umfangreiche Ressourcen und Fachartikel zur Verfügung. Nutzen Sie unsere leistungsstarke Suchfunktion, um gezielt nach Glossareinträgen und anderen relevanten Inhalten zu suchen. Als führende Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten bieten wir Ihnen stets die aktuellsten Informationen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich des umfangreichsten Glossars/ Lexikons für Investoren. Erforschen Sie die faszinierende Welt der Begriffe und erweitern Sie Ihr Wissen! Please note that "Leibesvisitation" is a specific legal term, the above definition is provided for general information purposes only, and should not be considered as legal advice. For a comprehensive understanding of the term and its implications, we recommend consulting appropriate legal resources or seeking professional advice.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gewinnvergleichsrechnung

Die Gewinnvergleichsrechnung, auch bekannt als Gewinnvergleichsmethode, ist eine zentrale Analysetechnik, die von Investoren und Analysten im Bereich der Kapitalmärkte genutzt wird. Sie dient dazu, den Wert einer Investition oder eines...

Mischfinanzierung

Die Mischfinanzierung, auch als Hybridfinanzierung bekannt, bezeichnet eine Methode der Unternehmensfinanzierung, bei der sowohl Eigenkapital- als auch Fremdkapitalinstrumente verwendet werden. Es handelt sich um eine Kombination aus beiden Finanzierungstypen, um...

Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung

Die Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung, auch bekannt als Einbruch- und Raubversicherung, ist eine gängige Form der Versicherung, die Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und...

Gibrat-Verteilungsfunktion

Die Gibrat-Verteilungsfunktion ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weitreichende Anwendung findet. Sie wurde von den französischen Ökonomen Robert Gibrat und Henri Gibrat entwickelt, um das Wachstumsverhalten von Unternehmen...

Custody

Custody, auf Deutsch als "Verwahrung" bezeichnet, ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten, Kryptowährungen und anderen...

produktivitätsorientierte Lohnpolitik

Produktivitätsorientierte Lohnpolitik bezeichnet eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, die Löhne entsprechend der Produktivität der Arbeitskräfte festzusetzen. Im Hinblick auf die Arbeitskosten stellt diese Politik sicher, dass die Vergütung der...

Cafeteria-System

Das Cafeteria-System ist ein flexibles Vergütungsprogramm, das es Mitarbeitern ermöglicht, ihren Lohn und Zusatzleistungen nach ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen anzupassen. Dieses Konzept, das auch als "Wahlleistungssystem" bekannt ist, erlaubt...

Rechenwerk

Rechenwerk ist ein zentraler Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen verantwortlich ist. Es handelt sich um die Hardware-Komponente, die die eigentliche Verarbeitung von Daten und die Durchführung...

Garantiebrief

Garantiebrief bezeichnet ein rechtsgültiges Dokument, das von einer Bank oder Finanzinstitution ausgegeben wird, um die Zahlungsverpflichtung für eine bestimmte Forderung oder einen Vertrag zu garantieren. Ein Garantiebrief wird oft verwendet,...

kreislauforientiertes Marketing

Definition: Kreislauforientiertes Marketing Kreislauforientiertes Marketing bezeichnet eine strategische Ausrichtung im Marketing, die auf den Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen abzielt. Es basiert auf dem Prinzip des Marketingkreislaufs, bei dem...