Lombardsatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lombardsatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lombardsatz - Definition, Erklärung und Bedeutung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Der Lombardsatz, auch als Lombardzins bekannt, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Finanzsektor.
Er bezeichnet den Zinssatz, zu dem eine Zentralbank oder ein anderer Finanzinstitut Wertpapiere oder andere Vermögenswerte von Marktteilnehmern als Sicherheit akzeptiert, um diesen im Gegenzug kurzfristige Kredite zu gewähren. Der Lombardsatz wird normalerweise von der Zentralbank festgelegt und dient als Instrument zur Steuerung der Geldpolitik. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung der Liquidität im Finanzsystem sowie der Kreditvergabe und kann somit direkte Auswirkungen auf die Aktivitäten an den Kapitalmärkten haben. Der Lombardsatz ist im Allgemeinen höher als der übliche Leitzins der Zentralbank, da er als Risikoprämie für das Akzeptieren von Vermögenswerten niedrigerer Qualität oder weniger liquiden Instrumenten dient. Durch die Festsetzung eines höheren Lombardsatzes sollen Marktteilnehmer dazu angehalten werden, weniger risikoreiche Anlagen zu halten und stattdessen ihre Invesmentportfolios zu diversifizieren. Bei der Festlegung des Lombardsatzes berücksichtigt die Zentralbank verschiedene Faktoren, darunter die allgemeine Wirtschaftslage, die Inflationsrate, die Zinsstruktur und das Liquiditätsniveau. Diese Faktoren beeinflussen die Entscheidung der Zentralbank, den Lombardsatz anzupassen, um die Effektivität ihrer geldpolitischen Ziele zu gewährleisten. Für Investoren ist der Lombardsatz von großer Bedeutung, da er ihre Entscheidungen über die Verwendung von Wertpapieren als Sicherheit für finanzielle Transaktionen beeinflusst. Ein höherer Lombardsatz kann die Kreditkosten erhöhen und somit die Rentabilität von Finanzgeschäften beeinträchtigen. Investoren müssen daher die aktuellen Lombardsätze genau verfolgen, um ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen und potenzielle Risiken zu minimieren. Insgesamt ist der Lombardsatz ein unverzichtbarer Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die Kredite aufnehmen oder Wertpapiere als Sicherheit verwenden möchten. Die genaue Kenntnis und fortlaufende Überwachung des Lombardsatzes ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlageportfolios effektiv zu verwalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen die umfassendste und beständig aktualisierte Glossar-Sammlung von Begriffen wie dem Lombardsatz und vielen anderen wichtigen finanziellen Begriffen. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren fundierte Informationen zu bieten und ihnen bei der Verbesserung ihrer finanziellen Entscheidungsfindung zu helfen. Sie können unsere Glossare nutzen, um Ihr Verständnis von Finanzterminologien zu vertiefen und den komplizierten Kapitalmarkt leichter zu navigieren. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihre Informationsbedürfnisse im Finanzbereich zu erfüllen.Lagerumschlag
Der Lagerumschlag ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Effizienz, mit der ein Unternehmen seine Inventur umschlägt. Er wird häufig verwendet, um die Rentabilität und...
symbolische Programmierung
"Symbolische Programmierung" beschreibt eine Methode des Programmierens, bei der symbolische Ausdrücke verwendet werden, um Codes zu erstellen und Probleme zu lösen. Diese Methode basiert auf der Manipulation von Symbolen und...
Verdichtungsraum
Verdichtungsraum, auch bekannt als Agglomeration oder Verdichtungszone, ist ein Begriff aus der Geografie und Städteplanung, der sich auf einen urbanen Raum oder eine Region bezieht, in dem eine hohe Bevölkerungsdichte...
Tarifausschuss
Tarifausschuss ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapierhandel. Dieser Ausschuss ist eine unabhängige Einrichtung, die in der Regel von Börsen oder Aufsichtsbehörden eingerichtet wird,...
CAS
CAS steht für "Cash Account Setting" und bezieht sich auf die Einstellungen eines Kontos in Bezug auf den Zahlungsverkehr und die Abwicklung von Transaktionen. Das CAS dient als Grundlage für...
Zollgrenze
Die Zollgrenze, auch als Zollfreigrenze bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff, der in der internationalen Handelswelt verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Wert von Waren, die von Reisenden über eine...
Corona-Hilfen
Corona-Hilfen sind staatliche Unterstützungsleistungen, die in Reaktion auf die durch die COVID-19-Pandemie verursachten wirtschaftlichen Herausforderungen bereitgestellt werden. Diese Maßnahmen umfassen finanzielle Hilfen und erleichterte Bedingungen zur Bewältigung der Auswirkungen der...
Time Based Management
Zeitbasiertes Management ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird, um effiziente Ressourcenallokation und Risikomanagement zu ermöglichen. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Zuweisung von...
Bund Future
Definition: Bund Future (Bund-Futures) Der Begriff "Bund-Futures" oder "Bund-Future-Kontrakte" bezieht sich auf standardisierte Derivate, die an der Eurex gehandelt werden und auf dem Interbankenmarkt basieren. Diese Derivate ermöglichen es Anlegern, auf...
Food and Agricultural Organization
Die Food and Agricultural Organization (FAO) oder auf Deutsch Organisation für Ernährung und Landwirtschaft ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit Ernährungssicherheit, Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung befasst....