MACD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MACD für Deutschland.
Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist.
Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann sowohl in Trendfolgestrategien als auch in Handelsstrategien eingesetzt werden. Der MACD besteht aus zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA), die auf unterschiedlichen Zeitrahmen basieren. Der erste EMA, genannt Signal- oder Triggerlinie, wird durch eine kürzere Zeitspanne berechnet und der zweite, genannt MACD-Linie, wird durch eine längere Zeitspanne berechnet. Der Indikator funktioniert durch die Beobachtung, wann sich die beiden EMA kreuzen. Ein Kaufsignal wird ausgelöst, wenn die MACD-Linie die Signal-Linie nach oben durchbricht und umgekehrt. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Indikator im MACD, der als Histogramm bezeichnet wird. Es zeigt die Differenz zwischen der MACD-Linie und der Signallinie an und dient der Bestätigung des Trends. Der MACD kann auch zur Identifizierung von Divergenzen zwischen dem Indikator und dem Preis genutzt werden. Wenn der Preis steigt, während der MACD fällt, kann das einen möglichen Trendwechsel signalisieren. Eine Divergenz ist ein nützlicher Indikator für eine mögliche Änderung in der Dynamik der Preisbewegung. Insgesamt ist der MACD ein äußerst nützlicher Indikator für die technische Analyse des Aktienmarktes. Es ist jedoch wichtig, auch andere Indikatoren und Fundamentaldaten bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.Statement of Retained Earnings
Die Gewinnrücklagen stellen einen Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens dar und spiegeln die kumulierten Gewinne der vergangenen Geschäftsjahre wider, die nicht als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wurden. Die Gewinnrücklagen...
Vertriebskooperation
Vertriebskooperation ist eine Art der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen zur Vermarktung und Distribution von Produkten oder Dienstleistungen. Eine solche Kooperation kann zwischen Unternehmen desselben Industriezweigs oder zwischen Unternehmen verschiedener Branchen...
Interventionismus
Der Begriff "Interventionismus" bezieht sich auf eine wirtschaftspolitische Philosophie, die staatliche Eingriffe in die Wirtschaft befürwortet, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Interventionen können sich auf verschiedene Bereiche der Wirtschaft...
Passivprozesse
Passivprozesse sind in der Finanzwelt ein wesentlicher Bestandteil des Anlageportfolios, insbesondere für Anleger, die passiv investieren möchten. Bei Passivprozessen geht es darum, eine Anlagestrategie zu verfolgen, bei der der Anleger...
Versendungsland
Versendungsland ist ein Begriff, der in den internationalen Handels- und Steuergesetzen verwendet wird, um das Land zu bestimmen, aus dem Waren verschickt werden. Es ist ein wichtiger Faktor für die...
Verjährungsfristen im Mietrecht
Die Verjährungsfristen im Mietrecht beziehen sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen Ansprüche oder Forderungen im Zusammenhang mit Mietverhältnissen geltend gemacht werden können. Diese Fristen stellen sicher, dass Mieter und Vermieter...
Direktversicherung
Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für den Arbeitnehmer abschließt. Bei dieser Art der Versicherung kommt es zu einem direkten Vertragsverhältnis zwischen...
Mülltourismus
Title: "Mülltourismus" - Definition and Significance in the Capital Markets Introduction: Willkommen zu Eulerpool.com, Ihrem führenden Ziel für Investmentforschung und Finanznachrichten. In unserem umfangreichen Glossar bieten wir Ihnen eine hervorragende Ressource zur...
spezielle Nachfragefunktion
Die "spezielle Nachfragefunktion" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der das Verhalten von Konsumenten beschreibt, wenn es um den Kauf eines bestimmten Gutes geht. Diese Nachfragefunktion dient als Instrument, um...
Doppelausgebot
Das Doppelausgebot ist ein entscheidendes Konzept für den Handel mit Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt. Es bezieht sich speziell auf den Aktienmarkt und definiert eine bedeutende Handelsstrategie für Investoren. Wenn ein...