Market Research Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Market Research für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marktforschung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Informationen über Märkte und deren Teilnehmer, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
In der Finanzbranche ist es von entscheidender Bedeutung, eine gründliche Marktanalyse durchzuführen, um die sich ständig ändernden Trends und Entwicklungen in den Kapitalmärkten zu verstehen. Die Marktforschung spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung der aktuellsten Informationen zu verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie beinhaltet die Suche nach relevanten Daten, wie z.B. historischen Kursdaten, Finanzberichten, Unternehmensnachrichten und wirtschaftlichen Indikatoren. Durch die Anwendung verschiedener Analysemethoden wie statistische Modelle, quantitative Analysen und technische Analysen wird die Marktforschung genutzt, um Prognosen und Prognosen abzugeben. Sie hilft Investoren, anhand fundierter Informationen fundierte Entscheidungen über Anlagestrategien, Portfoliodiversifizierung und Risikomanagement zu treffen. Die Nutzung von Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen hat die Marktforschung revolutioniert. Automatisierte Algorithmen und Programme analysieren große Mengen an Daten und identifizieren Muster, um genaue Vorhersagen über Markttrends zu treffen. Dies führt zu einer effizienteren und genauer informierten Investitionsentscheidung. Eulerpool.com verfügt über eine umfangreiche Datenbank, die kontinuierlich aktualisiert wird und hochwertige Marktforschungsinformationen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet. Die Website bietet ein benutzerfreundliches Interface, mit dem Benutzer leicht auf umfangreiche Finanzdaten zugreifen können. Die Marktforschung ist ein wesentlicher Bestandteil der Investitionsstrategie und dient dazu, potenzielle Chancen zu erkennen und Risiken zu managen. Eulerpool.com bietet eine zuverlässige Ressource für Investoren, um eine umfassende Marktanalyse durchzuführen und somit fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigen Informationen und einer intuitiven Benutzererfahrung ist Eulerpool.com eine führende Plattform für all jene, die professionelle Finanzinformationen benötigen.Steuerrückerstattung
Eine Steuerrückerstattung bezieht sich auf den Betrag, den ein Steuerpflichtiger von der Steuerbehörde zurückerhält, wenn er zu viel gezahlte Steuern über den Veranlagungszeitraum hinweg geleistet hat. Sie ist ein willkommener...
Decision Usefulness
Entscheidungsnützlichkeit ist ein Konzept, das in der Rechnungslegung verwendet wird, um die Qualität von Finanzinformationen zu bewerten, die den Anlegern bei ihren Entscheidungen in Bezug auf Kapitalmärkte helfen. Es ist...
Entkoppelungsthese
Entkoppelungsthese ist eine Theorie in der Wirtschaftswissenschaft, die sich mit der Trennung von externen Einflüssen auf den Kapitalmarkt beschäftigt. Sie besagt, dass sich der Kapitalmarkt von ökonomischen oder politischen Ereignissen...
Werkzeugentnahmeschein
Werkzeugentnahmeschein ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiere und Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit der Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren verwendet wird. Ein Werkzeugentnahmeschein, der auch als Wertpapierabzugsschein...
Neoquantitätstheorie
Definition: Die Neoquantitätstheorie ist ein wirtschaftstheoretischer Ansatz, der sich mit der Analyse des Zusammenhangs zwischen der Geldmenge und der Inflation befasst. Sie basiert auf der Weiterentwicklung der ursprünglichen Quantitätstheorie des...
Kontingenztheorie der Führung
Die Kontingenztheorie der Führung ist ein maßgeblicher Ansatz in der Organisations- und Managementforschung, der sich mit der Art und Weise befasst, wie Führungskräfte auf verschiedene Situationen reagieren sollten. Der Grundgedanke...
Passivierung
Passivierung (engl. 'provisioning') ist ein wichtiger Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Vorgang, bei dem Verbindlichkeiten oder Verluste in den Büchern einer Unternehmenstransaktion erfasst werden. Es handelt...
Shopping Goods
Definition von "Shopping Goods" (Einkaufsgüter): Einkaufsgüter beziehen sich auf Produkte oder Dienstleistungen, die von Verbrauchern regelmäßig und bewusst gekauft werden, um ihre persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Güter umfassen oft Produkte...
Betriebsteilung
Betriebsteilung ist ein Konzept, das in verschiedenen wirtschaftlichen Sektoren, einschließlich des Kapitalmarkts, angewendet wird, um die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu steigern. Diese Strategie beinhaltet die Aufteilung des Unternehmens...
DSGE-Modelle
DSGE-Modelle sind Modelle der dynamischen stochastischen allgemeinen Gleichgewichtsanalyse, die zur Untersuchung makroökonomischer Zusammenhänge und zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen eingesetzt werden. Diese Modelle sind eine Erweiterung der herkömmlichen makroökonomischen Modelle, da...