Marktgliederung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktgliederung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Marktgliederung ist ein wichtiger Ansatz, um die Struktur und Komplexität der Finanzmärkte zu verstehen.
Sie bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente, die auf bestimmte Eigenschaften, Instrumente oder Marktakteure basieren. Eine fundierte Kenntnis der Marktgliederung ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da sie ihnen hilft, Marktchancen zu identifizieren, Risiken zu bewerten und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. In der Marktgliederung für Kapitalmärkte werden verschiedene Kriterien verwendet, um die einzelnen Marktsegmente zu definieren. Eine häufige Klassifizierung basiert beispielsweise auf den Anlageklassen, zu denen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen gehören. Jede Anlageklasse repräsentiert verschiedene Arten von Wertpapieren mit unterschiedlichen Risiko-Rendite-Profilen. Ein weiterer Ansatz zur Marktgliederung berücksichtigt den Emittenten der Wertpapiere. Dies bedeutet, dass der Markt in öffentliche und private Emittenten unterteilt wird. Öffentliche Emittenten sind Unternehmen, die an einer Börse notiert sind und ihre Wertpapiere öffentlich anbieten. Private Emittenten sind dagegen Unternehmen, die nicht öffentlich gehandelt werden und ihre Wertpapiere nur an ausgewählte Investoren verkaufen. Darüber hinaus kann die Marktgliederung auch nach geografischen Regionen erfolgen. Dies ermöglicht es Investoren, spezifische Märkte wie den amerikanischen, europäischen oder asiatischen Markt zu analysieren und deren Entwicklungen zu verfolgen. Eine umfassende Kenntnis der Marktgliederung kann Investoren dabei helfen, ihre Anlageziele zu erreichen und Risiken zu minimieren. Durch die Identifizierung von Nischenmärkten oder Segmenten können Investoren spezifische Anlagestrategien entwickeln, um ihr Portfolio diversifiziert und ausgewogen zu halten. Die Marktgliederung ermöglicht es ihnen auch, die Risiken und Renditen bestimmter Anlageklassen oder Regionen zu bewerten und entsprechende Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Marktgliederung ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Eine gründliche Kenntnis der verschiedenen Marktsegmente ermöglicht es ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich an den Finanzmärkten zu agieren.DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V.
DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V. ist der größte gewerbliche Verbund in Europa und eine Interessenvereinigung für Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Als eine führende Organisation steht DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV e.V....
abstraktes Schuldanerkenntnis
"Abstraktes Schuldanerkenntnis" is a legal term used in the German financial industry that refers to an abstract acknowledgment of debt. This legal instrument plays a crucial role in debt finance...
Parlamentsvorbehalt
Der Parlamentsvorbehalt ist ein bedeutendes Prinzip, das in der Gesetzgebung und dem politischen System in Deutschland eingebettet ist. Es besagt, dass staatliche Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von...
Webpage
Webseite Eine Webseite ist eine einzelne, eigenständige Seite, die als Teil einer Website erstellt und veröffentlicht wird. Sie besteht aus einer Menge von HTML (Hypertext Markup Language) Code, der den Inhalt,...
Tirole
"Tirole" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen bestimmten Anreizmechanismus zu beschreiben, der häufig bei Auktionen zum Einsatz kommt. Der Begriff leitet sich von dem Namen...
Kleidung
Kleidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Konzept der "Kleidung" eine entscheidende Rolle. Kleidung bezieht sich auf den gesamten Umfang der Marktpositionen eines Investorenportfolios,...
United Nations Fund for Population Activities
Der United Nations Fund for Population Activities (UNFPA) ist ein spezieller Fonds der Vereinten Nationen, der sich darauf konzentriert, das Wohlergehen der Menschen auf globaler Ebene zu fördern, insbesondere in...
Sozialmarketing
Sozialmarketing bezeichnet eine Strategie zur Förderung des Gemeinwohls und zur Lösung sozialer Probleme durch den Einsatz von Marketingprinzipien. Es ist eng mit dem Konzept des gesellschaftlichen Engagements verbunden und zielt...
NVSQ
NVSQ ist eine Abkürzung für "Netto-Verfügbarkeit von Wertpapierkrediten" und spielt eine bedeutende Rolle im Rahmen des Margin-Trading in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den verfügbaren Betrag der Wertpapierkredite abzüglich...
Verlustantizipation
Verlustantizipation ist ein Konzept der Kapitalmarktinvestitionen, das darauf abzielt, mögliche Verluste proaktiv anzugehen und zu antizipieren, um risikobasierte Entscheidungen zu treffen. Es ist ein weit verbreitetes Instrument unter erfahrenen Investoren,...