Eulerpool Premium

Memorial Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Memorial für Deutschland.

Memorial Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Memorial

Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert.

Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet. Die Hauptmerkmale eines Memorials umfassen einen festen Zins, eine feste Laufzeit und die Möglichkeit, einen Basiswert zu halten oder zu erwerben. Memorials bieten den Anlegern eine einzigartige Möglichkeit, vom Kursverlauf des Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig eine regelmäßige Zinszahlung erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen bieten Memorials somit eine größere Flexibilität und potenziell höhere Renditen. Die Zinszahlungen eines Memorials sind normalerweise fest und periodisch. Sie können entweder als fester Prozentsatz des Nennwerts oder als Abhängigkeit vom Kurs des Basiswerts festgelegt werden. Diese Zinszahlungen sind unabhängig von der tatsächlichen Wertentwicklung des Basiswerts, wodurch das Risiko für Anleger reduziert wird. Die Laufzeit eines Memorials kann je nach Emittent und Marktbedingungen variieren. In der Regel beträgt die Laufzeit jedoch mehrere Jahre. Während dieser Zeit haben Anleger das Recht, den Basiswert zu erwerben oder zu halten. Die Bedingungen für diese Optionen sind im Emissionsvertrag festgelegt, der die Rechte und Pflichten der Anleger sowie des Emittenten regelt. Memorials können auf verschiedene Arten strukturiert sein, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Beispielsweise könnten sie auch eine Barrier-Option beinhalten, die den Basiswert an bestimmte Kursgrenzen bindet oder eine Teilnahme an Dividendenzahlungen ermöglicht. Insgesamt bieten Memorials Anlegern die Möglichkeit, sowohl von einem festen Zinsertrag als auch von den Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Ihre einzigartige Kombination aus festem Zins und Optionsrechten macht sie zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Anleger in den Kapitalmärkten. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende glossarartige Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den verschiedenen Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen, indem es eine verständliche Erläuterung der Fachbegriffe bietet. Unsere bewährten, exzellenten und technisch korrekten Definitionen folgen den neuesten SEO-Optimierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass sie von Suchmaschinen leicht gefunden werden können. Vielen Dank, dass Sie sich für Eulerpool.com als Ihre Quelle für umfassende Finanzinformationen entschieden haben. Wir sind bestrebt, Ihnen einen Mehrwert zu bieten und Sie bei Ihren Investmententscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

vorweggenommene Werbungskosten

Vorweggenommene Werbungskosten ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf vorab entstandene Ausgaben bezieht, die im Zusammenhang mit zukünftigen Einnahmen stehen. In Bezug auf Kapitalmärkte und Investitionen bezieht...

Grenzausgabe

Grenzausgabe ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Investmentfonds. Eine Grenzausgabe tritt auf, wenn ein Investmentfonds eine bestimmte Größe erreicht und sich entscheidet,...

Heckman-Zweistufen-Verfahren

"Heckman-Zweistufen-Verfahren" ist ein statistisches Verfahren, das in der Ökonometrie verwendet wird, um Verzerrungen in der Stichprobenauswahl zu korrigieren und kausale Beziehungen zwischen Variablen zu untersuchen. Dieses Verfahren wurde von James...

Beibehaltungswahlrecht

Beibehaltungswahlrecht ist ein Begriff aus der Rechnungslegung und bezieht sich auf das Wahlrecht, das Unternehmen in Bezug auf die Bilanzierung einer ausländischen Tochtergesellschaft haben. Genauer gesagt handelt es sich um...

ergänzendes Schutzzertifikat

Definition: "Ergänzendes Schutzzertifikat" is a financial term in capital markets referring to a type of derivative instrument designed to provide additional protection to investors against downside risks while maintaining potential...

viersäuliges Bildungssystem

Definition of "viersäuliges Bildungssystem" in German: Das viersäulige Bildungssystem ist ein Konzept, das in vielen Ländern zur Organisation des Bildungswesens verwendet wird. Es basiert auf der Aufteilung der Bildung in vier...

Ruhegeldordnung

Ruhegeldordnung ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit betrieblichen Altersvorsorgeplänen verwendet wird. Diese Pläne sollen Arbeitnehmern den Erhalt einer zusätzlichen Rente ermöglichen und dienen der Sicherung ihrer...

Schlussnote

Die Schlussnote ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Sie bezieht sich auf die letzte Zahlung, die am Ende der Laufzeit eines Schuldverschreibungsvertrags fällig...

Bilanzkosmetik

Definition von "Bilanzkosmetik" Bilanzkosmetik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Praxis bezieht, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens in seinen Bilanzen künstlich zu verbessern...

Haushaltspanel

Haushaltspanel ist ein wichtiges Instrument in der finanzwirtschaftlichen Analyse und Marktforschung, das zur Erfassung, Messung und Auswertung von Daten über Haushalte und ihre Ausgaben verwendet wird. Das Haushaltspanel ermöglicht es,...