Eulerpool Premium

Memorial Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Memorial für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Memorial

Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert.

Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet. Die Hauptmerkmale eines Memorials umfassen einen festen Zins, eine feste Laufzeit und die Möglichkeit, einen Basiswert zu halten oder zu erwerben. Memorials bieten den Anlegern eine einzigartige Möglichkeit, vom Kursverlauf des Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig eine regelmäßige Zinszahlung erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen bieten Memorials somit eine größere Flexibilität und potenziell höhere Renditen. Die Zinszahlungen eines Memorials sind normalerweise fest und periodisch. Sie können entweder als fester Prozentsatz des Nennwerts oder als Abhängigkeit vom Kurs des Basiswerts festgelegt werden. Diese Zinszahlungen sind unabhängig von der tatsächlichen Wertentwicklung des Basiswerts, wodurch das Risiko für Anleger reduziert wird. Die Laufzeit eines Memorials kann je nach Emittent und Marktbedingungen variieren. In der Regel beträgt die Laufzeit jedoch mehrere Jahre. Während dieser Zeit haben Anleger das Recht, den Basiswert zu erwerben oder zu halten. Die Bedingungen für diese Optionen sind im Emissionsvertrag festgelegt, der die Rechte und Pflichten der Anleger sowie des Emittenten regelt. Memorials können auf verschiedene Arten strukturiert sein, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Beispielsweise könnten sie auch eine Barrier-Option beinhalten, die den Basiswert an bestimmte Kursgrenzen bindet oder eine Teilnahme an Dividendenzahlungen ermöglicht. Insgesamt bieten Memorials Anlegern die Möglichkeit, sowohl von einem festen Zinsertrag als auch von den Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Ihre einzigartige Kombination aus festem Zins und Optionsrechten macht sie zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Anleger in den Kapitalmärkten. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende glossarartige Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den verschiedenen Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen, indem es eine verständliche Erläuterung der Fachbegriffe bietet. Unsere bewährten, exzellenten und technisch korrekten Definitionen folgen den neuesten SEO-Optimierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass sie von Suchmaschinen leicht gefunden werden können. Vielen Dank, dass Sie sich für Eulerpool.com als Ihre Quelle für umfassende Finanzinformationen entschieden haben. Wir sind bestrebt, Ihnen einen Mehrwert zu bieten und Sie bei Ihren Investmententscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Störfall-Verordnung

Störfall-Verordnung ist eine Rechtsverordnung in Deutschland, die den Umgang mit industriellen Anlagen regelt, welche gefährliche Stoffe verwenden oder freisetzen können. Diese Verordnung wurde mit dem Ziel der Prävention und Kontrolle...

Abrufrisiko

Abrufrisiko bezeichnet das Risiko im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung oder Kündigung einer Anlage, insbesondere von Wertpapieren, durch den Emittenten oder Gläubiger vor dem vereinbarten Fälligkeitsdatum. Es ist ein Begriff,...

psychologisches Gesetz

Psychologisches Gesetz ist ein Konzept, das in den Bereichen der Verhaltensökonomik und der Finanzpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Analyse des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen...

Stage-Gate-Modell

Das Stage-Gate-Modell ist ein strukturierter Prozess, der dazu dient, Innovationsprojekte effizient und effektiv zu managen. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Ideen zur Markteinführung gelangen, indem sie durch verschiedene Phasen...

DTP

DTP steht für "Dynamic Trading Program" und bezeichnet ein automatisiertes Handelsprogramm, das auf Basis von verschiedenen Algorithmen und Marktdaten entwickelt wurde. Es ermöglicht Investoren, effizient in den Kapitalmärkten zu handeln...

Overseas Assignment

Auslandsauftrag Ein Auslandsauftrag, also eine berufliche Tätigkeit im Ausland, bezieht sich auf die Entsendung von Mitarbeitern eines Unternehmens in ein anderes Land, um spezifische Projekte oder Aufgaben dort zu erfüllen. Diese...

Alphabet Stock

Alphabet Aktien Alphabet Aktien sind eine spezielle Form von Aktien eines Unternehmens, die in zwei Klassen unterteilt sind: Alphabet Class A (GOOGL) und Alphabet Class C (GOOG). Diese Klassifizierung wurde eingeführt,...

SPT-Regel

Die SPT-Regel oder auch Sharpe-Porter-Treynor-Regel ist eine weit verbreitete und anerkannte Methode zur Bewertung der Effektivität von Investmentstrategien, insbesondere in Bezug auf Rendite und Risiko. Benannt nach den Pionieren der...

Mindestreserve-Soll

Mindestreserve-Soll ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Mindestbetrag, den eine Bank oder eine andere Finanzinstitution an Reserven vorhalten...

Signalpreis

Signalpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, der Grundlage für Handelsentscheidungen sein kann. Es handelt sich um den Preis, der von...