Mietfälligkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mietfälligkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mietfälligkeit" bezeichnet einen Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Bereich der Immobilieninvestitionen.
Das Wort setzt sich aus den beiden Worten "Miete" und "Fälligkeit" zusammen und beschreibt den Zeitpunkt, an dem die Mietzahlungen fällig werden. Im Rahmen von Mietfälligkeit handelt es sich um ein wichtiges Konzept für Investoren, die in Immobilien investieren und dabei regelmäßige Einnahmen aus Mietzahlungen erwarten. Die Mietfälligkeit ist eng mit dem Mietvertrag verbunden und definiert den Zeitraum, in dem die Mietzahlungen geleistet werden müssen. Die Mietfälligkeit kann je nach Vereinbarung im Mietvertrag monatlich, vierteljährlich oder auch jährlich erfolgen. Sie stellt einen festen Zeitpunkt dar, an dem der Mieter zur Zahlung der vereinbarten Miete verpflichtet ist. Für Vermieter ist die Kenntnis der Mietfälligkeit von großer Bedeutung, da sie ihre finanzielle Planung und Liquiditätssicherung darauf ausrichten können. Insbesondere für Investoren im Immobilienmarkt ist die Kenntnis der Mietfälligkeit essenziell, da sie Auswirkungen auf die Rentabilität des Investments und die Liquidität des Portfolios haben kann. Eine genaue Kontrolle der Mietfälligkeit ermöglicht es Investoren zudem, effektivere strategische Entscheidungen zu treffen und Chancen für zusätzliche Renditen zu erkennen. Die Mietfälligkeit kann auch im Rahmen von Immobilieninvestments von institutionellen Anlegern wie Investmentfonds oder Immobiliengesellschaften von großer Bedeutung sein. Indem sie verschiedene Mietfälligkeiten diversifizieren, können sie das Risiko von Leerständen reduzieren und ihre Einnahmen aus Mietzahlungen kontinuierlich aufrechterhalten. Insgesamt ist die Mietfälligkeit ein fundamentales Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Immobilieninvestitionen. Die genaue Kenntnis dieses Begriffs ermöglicht es Investoren, ihre Immobilienportfolios effektiv zu verwalten und das Potenzial für stabile Cashflows zu maximieren.Pfandleih-Anstalt
Die Pfandleih-Anstalt ist eine finanzielle Institution, die Kredite auf Basis von Sicherheiten in Form von Wertgegenständen gewährt. Sie fungiert als Vermittler zwischen Kreditnehmern und Kreditgebern und nutzt den Wert der...
klassierte Daten
Definition von "klassierte Daten": Im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten, insbesondere an den Börsen, spielen Daten eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Bewertung von Anlageprodukten. Eine Schlüsselherausforderung besteht jedoch darin,...
Förderungsgenossenschaft
Definition of "Förderungsgenossenschaft": Die "Förderungsgenossenschaft" ist eine spezielle Form einer Genossenschaft, die in Deutschland häufig im Zusammenhang mit gemeinschaftlicher Förderung und Unterstützung von Landwirten und deren Interessen agiert. Als eigenständige Rechtsform...
Finanzierungsschätze
Finanzierungsschätze sind Schuldinstrumente, die von staatlichen Institutionen emittiert werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie sind eine Form von Geldmarktinstrumenten und werden häufig von Zentralbanken oder Finanzministerien ausgegeben, um eine...
Testamentspende
Testamentspende bezeichnet eine Spende, die im Rahmen eines Testaments für gemeinnützige Zwecke hinterlassen wird. Diese Form der Spende ermöglicht es dem Erblasser, sein Vermögen nach seinem Tod zum Wohl der...
CIF-Geschäft
CIF-Geschäft ist ein Begriff, der im internationalen Handel verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Handelstransaktion bezieht, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport und die...
Seed Capital
Seed Capital (englisch: Saatkapital) bezeichnet das anfängliche Investment, das ein Unternehmen erhält, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen. Es handelt sich dabei um eine Form der Frühphasenfinanzierung, bei der Investoren Kapital...
Grenzumsatz
Grenzumsatz ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der die Veränderung des Umsatzes bei der Produktion und dem Verkauf zusätzlicher Einheiten eines Produkts oder einer Dienstleistung beschreibt. Der Grenzumsatz wird...
Liquiditätssaldo
Der Liquiditätssaldo bezieht sich auf den Überschuss oder das Defizit an liquiden Mitteln, die einem Unternehmen, einer Institution oder einer Privatperson zur Verfügung stehen. Er ist eine zentrale Kennzahl für...
Systembetrieb
Systembetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzbranche und in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Wartung aller Computersysteme,...