Mill Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mill für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mill (englisch für Mühle) ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine Million Einheiten einer bestimmten Währung zu bezeichnen.
Dieser Ausdruck wird häufig im Zusammenhang mit Aktienkursen, Anleihenrenditen, Einnahmen und Umsatz verwendet. Eine Mill repräsentiert also eine beträchtliche Menge an Geld oder Wertpapieren und dient dazu, große finanzielle Transaktionen oder Größenordnungen zu beschreiben. Im Bereich der Aktienmärkte wird der Begriff Mill verwendet, um die Preise großer Aktienpakete darzustellen. Investoren oder Analysten können beispielsweise davon sprechen, dass eine Aktie bei "2 Mill" gehandelt wird, was bedeutet, dass der Preis pro Aktie 2 Millionen Einheiten der betreffenden Währung beträgt. Bei Anleihen wird der Begriff Mill oft verwendet, um die Rendite zu beschreiben. Eine Anleihe mit einer Rendite von "5 Mill" würde bedeuten, dass Anleger 5 Millionen Einheiten der Währung pro Jahr als Zinsen erhalten. Dies hilft Investoren, die Rendite einer Anleihe leicht zu verstehen und zu vergleichen. Im Bereich der Kryptowährungen wird der Begriff Mill verwendet, um den Wert oder die Menge einer digitalen Währungseinheit zu beschreiben. Beispielsweise kann eine Kryptowährung wie Bitcoin bei "0,001 Mill" gehandelt werden, was bedeutet, dass der Preis pro Bitcoin 0,001 Millionen Einheiten der Währung beträgt. Darüber hinaus wird der Begriff Mill auch in anderen Bereichen des Kapitalmarktes verwendet. Im Kontext von Geldmärkten kann Mill beispielsweise auf den Wert eines Geldmarktinstruments wie eines kurzfristigen Kredits oder einer Schatzanweisung verweisen. In diesem Fall beschreibt Mill die Höhe des Betrags in Millionen der betreffenden Währung. Insgesamt ist Mill ein gängiger Begriff in den Kapitalmärkten, der verwendet wird, um große Beträge oder Größenordnungen zu beschreiben. Es ist wichtig, diesen Terminus zu verstehen, um den Finanzmarkt und seine verschiedenen Instrumente besser zu erfassen und zu analysieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere professionelle Glossare und Lexika zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu entdecken. Sie finden dort eine umfassende Sammlung an erstklassigen Ressourcen für Investoren und Analysten. Wir bieten hochwertige Finanzinformationen, die Ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu erweitern. Unsere Plattform ist eine der führenden Websites für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Eulerpool.com – Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Finanzinformationen und leistungsstarke Analysen.Pariplätze
Pariplätze ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Handelsinfrastruktur für Wertpapiere und Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf spezielle Plätze, an denen...
Nettorechnung
Nettorechnung – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Nettorechnung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Abrechnungsmethode wird sowohl im Bereich der...
Reisegesetz
Reisegesetz - Definition, Erklärung und Anwendung Das Reisegesetz ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Kapitalmarktrechts und regelt die Beziehung zwischen Anlegern und Finanzintermediären, insbesondere Vermögensverwaltern und Fonds. Es ist ein unverzichtbares...
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Definition und Bedeutung für Investoren Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eine deutsche gesetzliche Regelung, die im Jahr 2000 in Kraft trat und das Ziel verfolgt, den Ausbau erneuerbarer Energien...
Donor Lifetime Value
Donor Lifetime Value (DLV) – Definition, Bedeutung und Kalkulation Im philanthropischen Bereich ist der Begriff "Donor Lifetime Value" von entscheidender Bedeutung, um das langfristige Engagement und den Wert eines Spenders für...
Steuervergütungsanspruch
Der Steuervergütungsanspruch bezeichnet das Recht eines Steuerpflichtigen oder einer juristischen Person, eine Rückerstattung von zuvor gezahlten Steuern zu verlangen, die über die eigentliche Steuerschuld hinausgehen. Dieser Anspruch besteht, wenn der...
Repartitionsteuern
Die Repartitionsteuern sind eine Form der Steuern, die anfallen, wenn Erträge aus finanziellen Anlagen an die Anleger ausgeschüttet werden. Diese Steuern sollen sicherstellen, dass eine angemessene Verteilung der Steuerlast zwischen...
Verfassungsgericht
Das Verfassungsgericht, auch bekannt als das Bundesverfassungsgericht, ist in Deutschland das höchste Verfassungsorgan und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten. Es ist ein unabhängiges...
Cashflow-Rechnung
Die Cashflow-Rechnung ist eine finanzielle Auswertung, die den Cashflow eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum darstellt. Sie ist eine der wesentlichen Komponenten der Finanzanalyse und ist wichtig für Investoren, um...
Primärenergieträger
Primärenergieträger ist ein Begriff, der in der Energiewirtschaft verwendet wird, um die natürlichen Ressourcen zu beschreiben, die als Grundlage für die Energieerzeugung dienen. Diese Ressourcen können in verschiedenen Formen vorliegen,...