Mobile Marketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Marketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Mobile Marketing, or Mobile-Marketing as it is commonly referred to in the industry, is a form of digital marketing that involves the promotion of products and services through mobile devices such as smartphones and tablets.
It is aimed at reaching and engaging with target audiences on a personal and interactive level. Mobile marketing utilizes various channels, including mobile websites, mobile applications (apps), SMS (Short Message Service), MMS (Multimedia Messaging Service), push notifications, mobile email, and in-app advertisements to deliver targeted marketing messages. In the era of digital transformation, mobile devices have increasingly become an integral part of people's lives. They offer numerous opportunities for marketers to connect with potential customers anytime, anywhere. This aspect makes mobile marketing highly efficient and ensures a wide reach across diverse demographics, making it a crucial element of any comprehensive marketing strategy. Within the realm of mobile marketing, strategies such as location-based marketing, augmented reality (AR) campaigns, and user-generated content gain importance. Location-based marketing entails delivering tailored advertisements or offers to smartphone users based on their geographic location. This technique allows businesses to deliver relevant content to potential consumers who are in proximity to their physical stores. Augmented reality campaigns leverage the capabilities of smartphones and tablets to overlay digital information and experiences onto the real world. By creating immersive and interactive advertising experiences, brands can strengthen customer engagement and drive conversions. Furthermore, the integration of user-generated content, such as reviews, testimonials, and social media posts, enhances authenticity and trust in marketing efforts. In an ever-evolving digital landscape, mobile marketing has proven to be a powerful tool for businesses to communicate effectively with their target market on a personal level. As mobile device usage continues to soar, optimizing marketing strategies for mobile platforms has become imperative. Therefore, companies across various industries are investing in mobile marketing to drive brand awareness, increase customer engagement, generate leads, and ultimately boost sales. Eulerpool.com, the preeminent destination for equity research and finance news, recognizes the significance of mobile marketing in the contemporary business world. By providing a comprehensive glossary encompassing all aspects of mobile marketing and other intricate topics related to the capital markets, Eulerpool.com enables investors to leverage their knowledge and make informed investment decisions. As a leading authority in the finance industry, Eulerpool.com provides readers with a meticulously curated glossary that adheres to SEO optimization principles. Through intuitive categorization and in-depth explanations, this glossary equips investors with the terminologies and technical expertise required to navigate the complex landscape of capital markets. With Eulerpool.com, investors can stay ahead of the curve and unlock the potential for financial success.Software
Die Software bezieht sich auf jede Art von computerbasierten Programmen und Daten, die zur Durchführung verschiedener Aufgaben und Funktionen auf elektronischen Geräten verwendet werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt...
Cash against Documents
Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents) Die finanzielle Welt ist ständig im Wandel, und verschiedene Arten von Transaktionen haben sich entwickelt, um die Bedürfnisse der globalen Kapitalmärkte zu erfüllen. Eine solche...
NÖS
NÖS (Netto-Öffnungsstrategie) ist eine investmentstrategische Methode, die den Schwerpunkt auf die Ausbeutung von Markteröffnungen legt. Diese Strategie basiert auf der Analyse der Preis- und Volumenbewegungen, die während der ersten Handelsstunden...
sozialverantwortliche Rechnungslegung
Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der auf die Prinzipien der sozialen Verantwortung bei der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen hinweist. Im Kern geht es dabei...
Wiederholungsmarke
Wiederholungsmarke ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und eine Bedeutung von großer Relevanz für Investoren hat. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem deutschen Sprachraum und...
Kleinstquadratemethode, zweistufige
Die "Kleinstquadratemethode, zweistufige" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionsmodellen, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie wird häufig zur Analyse von Aktien- und Anleiherenditen verwendet, um Zusammenhänge...
Rabatt
Rabatt - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezeichnet der Begriff "Rabatt" eine Ermäßigung oder Vergünstigung auf den Nennwert eines Wertpapiers. Rabatte werden häufig in Verbindung mit Anleihen und festverzinslichen...
Speicherhierarchie
Speicherhierarchie referiert auf die organisierte Strukturierung von Speichergeräten innerhalb eines Computersystems, um eine effiziente und schnelle Datenverarbeitung zu unterstützen. Diese Hierarchie umfasst verschiedene Speicherebenen, einschließlich Cache-Speicher, Arbeitsspeicher und Massenspeicher, die...
dubiose Forderungen
Titel: Definition von "dubiose Forderungen" im Kapitalmarktbereich SEO-optimierter Text: Dubiose Forderungen sind ein wichtiger Begriff im Kapitalmarkt, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende...
Markthandel
Markthandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf einem organisierten Markt, wie beispielsweise Börsen oder elektronischen Handelsplattformen. Dieser Begriff umfasst sowohl den Primärmarkt als auch den Sekundärmarkt,...