Eulerpool Premium

Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die Unternehmen gegen finanzielle Verluste aufgrund von Betriebsunterbrechungen infolge von Feuerschäden absichert.

Sie ist eine wichtige Absicherungsmaßnahme für Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit einem erhöhten Feuerrisiko ausgesetzt sind. Diese Versicherung bietet Schutz vor den finanziellen Auswirkungen einer Betriebsunterbrechung, während das Unternehmen nach einem Brandereignis seinen normalen Geschäftsbetrieb wiederaufnimmt. Die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung deckt in der Regel die finanziellen Verluste ab, die durch Umsatzrückgänge, Erhöhungen der betrieblichen Kosten und Gewinnverluste während einer Betriebsunterbrechung entstehen. Diese Kosten können während der Reparatur- und Wiederherstellungsphase erheblich sein, da das Unternehmen möglicherweise seine Tätigkeit vorübergehend einstellen oder in einen provisorischen Standort umziehen muss. Diese Versicherung kann auch die Kosten für die Miete eines Ersatzstandorts, zusätzliche Mitarbeiter oder die Beschaffung von Ersatzkapazitäten decken, um den Geschäftsbetrieb wiederherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung normalerweise Bestandteil einer umfassenden Feuerversicherungspolice ist, die sowohl die materiellen Schäden als auch die betriebsbedingten finanziellen Verluste abdeckt. Der genaue Versicherungsumfang kann von Versicherer zu Versicherer variieren, weshalb es ratsam ist, die Bedingungen und Ausnahmen sorgfältig zu prüfen. Als Investor ist es wichtig, die Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung als Bestandteil der Risikobewertung eines potenziellen Investitionsunternehmens zu berücksichtigen. Eine solche Versicherung kann die finanzielle Stabilität des Unternehmens auch in unvorhergesehenen Situationen gewährleisten und somit das Vertrauen der Investoren stärken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Windfall-Profit

Windfall-Profit – Definition und Bedeutung Der Begriff "Windfall-Profit" bezieht sich auf unerwartete, außergewöhnliche Gewinne, die einem Unternehmen oder einem Investor aufgrund außergewöhnlicher Umstände zufallen. Diese Gewinne resultieren oft aus unvorhergesehenen Ereignissen...

Landpacht

Landpacht ist ein Begriff, der in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf ein spezielles Anlageinstrument, das auf landwirtschaftlichem Grundbesitz basiert. Im Wesentlichen...

Aussetzung

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...

Fayol

"Fayol" ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensführung und des Managements weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die Organisationsstruktur und die Aufgabenverteilung innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff...

Ordnung des Betriebs

Die "Ordnung des Betriebs" bezieht sich auf einen Satz von Regeln und Vorschriften, die in einem Unternehmen oder einer Organisation implementiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse sicherzustellen. Sie...

Strukturorganisation

Strukturorganisation bezeichnet in der Finanzwelt eine wesentliche Komponente für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Verwaltung von Unternehmen. Im Kern umfasst sie die Gestaltung und Aufteilung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und...

Sammelurkunde

Sammelurkunde ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieren und deren Verwahrung verwendet wird. Diese Fachbezeichnung stammt aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine besondere Art von Urkunde,...

Geburtenrückgang

Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...

Current Market Value

Aktueller Marktwert Der aktuelle Marktwert ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den aktuellen Preis oder Wert eines finanziellen Vermögenswerts. Es ist besonders relevant für Investoren, die...

Poisson-Modell für Zähldaten

Das Poisson-Modell für Zähldaten ist eine statistische Methode zur Modellierung von diskreten Ereignissen, bei denen die Anzahl der Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raumintervall gemessen wird. Dieses Modell bietet...