NOEM Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NOEM für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
NOEM ist eine Abkürzung für Notleidende Obligationen-Emission.
Es handelt sich um eine spezielle Art von Anleihe, die von einem Unternehmen oder einer Regierung ausgegeben wird und in finanziellen Schwierigkeiten gerät. Eine NOEM wird normalerweise zu einem niedrigeren Kurs als ihrem Nennwert gehandelt, da sie ein höheres Risiko aufweist, nicht vollständig zurückgezahlt zu werden. Die Höhe der Abschreibung hängt von der finanziellen Stabilität des Emittenten ab. Eine NOEM wird oft von Anlegern erworben, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Sie können auch als Distressed Bonds bezeichnet werden, da sie in den meisten Fällen mit finanziellen Problemen verbunden sind. Das Hauptmerkmal einer NOEM-Anleihe ist ihre höhere Ausfallwahrscheinlichkeit im Vergleich zu regulären Anleihen. Dieses Risiko spiegelt sich im niedrigeren Kurs wider, zu dem sie gehandelt werden. In der Regel werden NOEMs zu einem erheblichen Abschlag auf ihren Nennwert gehandelt, um die potenziellen Verluste auszugleichen, die Anleger erleiden könnten, falls der Emittent nicht in der Lage ist, die Anleihe im vollen Umfang zurückzuzahlen. Unternehmen oder Regierungen begeben NOEM-Anleihen, um Kapital zu beschaffen, wenn andere Finanzierungsoptionen begrenzt sind. Sie werden oft als letzter Ausweg in Zeiten der finanziellen Krise verwendet. NOEMs können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Wandelschuldverschreibungen, in denen die Anleihe bei Bedarf in Aktien des Unternehmens umgewandelt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf von NOEM-Anleihen mit erheblichen Risiken verbunden ist. Anleger sollten eine gründliche Risikoanalyse durchführen und die finanzielle Stabilität des Emittenten sorgfältig prüfen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.Bilanzauffassungen
Bilanzauffassungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung und beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze zur Bewertung und Darstellung der finanziellen Position eines Unternehmens in seiner Bilanz. Diese Bilanzauffassungen sind wichtig für...
Diamond
Diamond is a commonly used term in the capital markets, particularly in the realm of finance and investments. In professional German, the term "Diamond" is translated as "Diamant." Ein Diamant...
strukturelles Defizit
Straukturelles Defizit bezieht sich auf eine langfristige Diskrepanz zwischen den öffentlichen Ausgaben und Einnahmen einer Volkswirtschaft. Es handelt sich um den Teil des Haushaltsdefizits, der unabhängig von konjunkturellen Schwankungen und...
Außenwertstabilität
Außenwertstabilität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung, ihren Wert im Verhältnis zu anderen Währungen beizubehalten. Es ist ein wichtiger Faktor für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die...
CIF Free-out
"CIF Free-out" beschreibt eine Klausel in einem Frachtvertrag, die die Verantwortung und die Pflichten des Verkäufers beim Transport von Waren regelt. Diese Bedingungen sind im internationalen Handel von großer Bedeutung,...
AfA
AfA steht für Absetzung für Abnutzung, welche auch als Abschreibung bezeichnet wird. Diese methode wird verwendet, um den Wertverlust eines Vermögensgegenstandes über seine Lebensdauer hinweg zu berücksichtigen. Die AfA-Methode ist...
entscheidungsorientiertes Rechnungswesen
"Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf ein systematisches Verfahren zur Informationsbereitstellung und Entscheidungsfindung in Unternehmen bezieht. Es handelt sich um einen Ansatz des Rechnungswesens, der...
Boden
"Boden" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der häufig in Bezug auf Anleihen verwendet wird. Er bezieht sich auf den Mindestpreis oder den niedrigsten Wert, den eine Anleihe oder ein...
Deutscher Werberat
Der Deutscher Werberat ist ein selbstregulierendes Gremium, das die Einhaltung der Werbekodizes und ethischen Standards in der deutschen Werbeindustrie sicherstellt. Als unabhängige Institution arbeitet der Deutscher Werberat eng mit Werbetreibenden,...
Predictive Analytics
Definition von "Predictive Analytics" Predictive Analytics, zu Deutsch "Vorausschauende Analytik", ist eine Methode der Datenanalyse, die fortschrittliche statistische Techniken und maschinelles Lernen verwendet, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Trends...